Hallo,
mein Name ist Heike Stopp, ich bin fast 38 und habe einen 8-jährigen Sohn, einen Mann und ein paar nette Hobbys, wie Schreiben, Lesen, Musik, Tanzen und Angeln.
Ich habe 17 Jahre Berufserfahrung als Arztsekretärin im medizinischen Schreibdienst und bin nach meiner Entlassung 2006 zum Texten gekommen. Eine ehemalige Kollegin empfahl mir Textbroker, wo ich erste Gehversuche unternahm. Nach und nach kamen die Auftraggeber und so schreibe ich vorzugsweise Content für das Internet.
Unser erstes Buch war ein Kundenauftrag, dieser hat jedoch nicht bezahlt und so liegt das fertige Werk von meiner Co-Autorin und mir jetzt herum. Es ist ein pädagogisches Büchlein zum Thema "Sketche mit Kindern". Gerne hätte ich es verlegt, aber mir fehlen leider die Quellenangaben zu den gesammelten Sketchen und einige fundierte Beweise, woher wir unser Wissen nehmen. Aber viell. könnt Ihr mir helfen.
Danke für die Möglichkeit, in diesem Forum aktiv zu sein.
Heike Stopp
Stellt euch im BoD Autorenpool vor und knüpft Kontakte.
- onlineoffice
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.08.2008, 00:47
- Wohnort: 08280 Aue (Sachsen)
- Website
Heike Stopp
ON-OFF - Das Onlineoffice Heike Stopp
Mittelstraße 35
08280 Aue
Telefon: 03771 554366
www.officestopp.com
admin@officestopp.com
Mittelstraße 35
08280 Aue
Telefon: 03771 554366
www.officestopp.com
admin@officestopp.com
Re:
Guten Morgen Heike - und einen herzlichen Willkommensgruß aus der Steiermark!
Um Auskünfte über die Herkunft der Beiträge geben zu können, müsste man diese kennen. Es gibt ja auch Sketche, die bereits - in verschiedenen Abwandlungen - derart "Allgemeingut" geworden sind, so dass der ursprüngliche Autor kaum mehr eruierbar ist.
Interessant wäre auch, weshalb der Auftraggeber die Arbeit nicht bezahlt hat. War er mit dem Ergebnis unzufrieden oder hat er einen anderen Grund für die Verweigerung genannt?
Du kannst auf meine Fragen, wenn Du sie beantworten willst, auch per PN
reagieren.
Aus Wiederlesen!
Hans
Um Auskünfte über die Herkunft der Beiträge geben zu können, müsste man diese kennen. Es gibt ja auch Sketche, die bereits - in verschiedenen Abwandlungen - derart "Allgemeingut" geworden sind, so dass der ursprüngliche Autor kaum mehr eruierbar ist.
Interessant wäre auch, weshalb der Auftraggeber die Arbeit nicht bezahlt hat. War er mit dem Ergebnis unzufrieden oder hat er einen anderen Grund für die Verweigerung genannt?
Du kannst auf meine Fragen, wenn Du sie beantworten willst, auch per PN
reagieren.
Aus Wiederlesen!
Hans
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.