da ich Kinder- und Jugendbücher schreibe, muss ich mich an die neuen Regeln halten.
Ich habe mich aber auch für den Wahrig (statt Duden) entschieden, da er z.B. bei der Zusammenschreibung eher meinen Vorstellungen entspricht.

Ich werde wohl die vorderen hundert Seiten zwecks der Regeln mal durch arbeiten müssen.
Grüßle,
Judith