Hier ein Link: www.opendownload.de
Auf den bin ich gestern gestoßen, weil ich ein kostenfreies Programm suchte. Schnell registriert und das Programm runter geladen. Es stellte sich raus, dass es das falsche Programm war. Wieder gelöscht, erneut gegoogelt, das richtige gefunden. Installiert; fertig.
Heute eine Mail im Kasten. Ihre Rechnung: Für das Registrieren soll ich 96,- Euro zahlen.
Ich kann mich vage drann erinnern, dass es nicht zulässig ist, wenn irgendwo im Kleingedruckten ganz weit unten steht, dass Kosten anfallen. Hier will jemand offensichtlichh das Schnelle Geld machen. Aber ich werde nicht zahlen.
Was ihr jetzt nit dem Link bzw. mit der Seite macht, überlasse ich euch.
_______________________________
Nep im Net
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
- Dozen-Roses
Re: Nep im Net
Lieber Peter!
Von solchen "Betrügern" kann ich ein Lied singen. Ich hatte früher mal ein Emailkonto bei Jahoo und dort musste ich bei der Anmeldung meine persönlichen Daten angeben, die wahrscheinlich weitergegeben wurden. Nach einer Weile bekam ich mal eine Spam-Mail von NETCONTENT (Gif-Bilder) in der stand, ich hätte ihre Seite besucht und wenn ich keinen Vertrag wolle, sollte ich auf den unten stehenden Link klicken. Ich dachte ja gar nicht daran, auf irgendwelche Links zu klicken und schon gar nicht, wenn die Mail im Spamordner war.
In Folge bekam ich immer wieder Spams von denen, massenweise, welche ich ungelesen löschte. Dann auch das Emailkonto aufgrund der hunderte von Spams in der Woche.
Nach ein paar Wochen bekam ich eine Rechnung über 34,90 Euro. "Da ich ja nicht wiedersprochen hätte, wäre ich nun registriert", schrieben die. Ich konnte mich nicht einmal daran erinnern, jemals auf deren Seite gewesen zu sein.
Du meine Güte, das war ein Akt, der sich über fast zwei Jahre hinzog, bis ich zuletzt keinen anderen Weg sah, die Leute bei der Staatsanwaltschaft anzuzeigen. Nun läuft ein Verfahren wegen Betrügerei. Inzwischen hatten die immer wieder ihr "Inkassobüro" gewechselt, um von mir Geld zu fordern. Die Summe stieg und stieg.
Im Fernsehen war sogar eine Sendung über die Firma und man solle auf keinen Fall auf eine Rechnung von denen reagieren.
Ich bin im Internet sehr vorsichtig geworden. So schnell registriere ich mich nirgends mehr.
Ich würde an deiner Stelle noch mal die Seite aufsuchen und schauen, ob irgendwo etwas Kleingedrucktes auf der Startseite steht. Diese Seite mal kopieren und wenn es nötig ist, den ganzen Kram an die Staatsanwaltschaft übergeben.
Von solchen "Betrügern" kann ich ein Lied singen. Ich hatte früher mal ein Emailkonto bei Jahoo und dort musste ich bei der Anmeldung meine persönlichen Daten angeben, die wahrscheinlich weitergegeben wurden. Nach einer Weile bekam ich mal eine Spam-Mail von NETCONTENT (Gif-Bilder) in der stand, ich hätte ihre Seite besucht und wenn ich keinen Vertrag wolle, sollte ich auf den unten stehenden Link klicken. Ich dachte ja gar nicht daran, auf irgendwelche Links zu klicken und schon gar nicht, wenn die Mail im Spamordner war.
In Folge bekam ich immer wieder Spams von denen, massenweise, welche ich ungelesen löschte. Dann auch das Emailkonto aufgrund der hunderte von Spams in der Woche.
Nach ein paar Wochen bekam ich eine Rechnung über 34,90 Euro. "Da ich ja nicht wiedersprochen hätte, wäre ich nun registriert", schrieben die. Ich konnte mich nicht einmal daran erinnern, jemals auf deren Seite gewesen zu sein.
Du meine Güte, das war ein Akt, der sich über fast zwei Jahre hinzog, bis ich zuletzt keinen anderen Weg sah, die Leute bei der Staatsanwaltschaft anzuzeigen. Nun läuft ein Verfahren wegen Betrügerei. Inzwischen hatten die immer wieder ihr "Inkassobüro" gewechselt, um von mir Geld zu fordern. Die Summe stieg und stieg.
Im Fernsehen war sogar eine Sendung über die Firma und man solle auf keinen Fall auf eine Rechnung von denen reagieren.
Ich bin im Internet sehr vorsichtig geworden. So schnell registriere ich mich nirgends mehr.
Ich würde an deiner Stelle noch mal die Seite aufsuchen und schauen, ob irgendwo etwas Kleingedrucktes auf der Startseite steht. Diese Seite mal kopieren und wenn es nötig ist, den ganzen Kram an die Staatsanwaltschaft übergeben.
- Siegfried
- Beiträge: 5980
- Registriert: 09.07.2008, 01:14
- Wohnort: e-mail: dbs@digibuchservice.de
- Website
Re: Nep im Net
PvO hat geschrieben:Ich kann mich vage drann erinnern, dass es nicht zulässig ist, wenn irgendwo im Kleingedruckten ganz weit unten steht, dass Kosten anfallen. Hier will jemand offensichtlichh das Schnelle Geld machen. Aber ich werde nicht zahlen.
Was ihr jetzt nit dem Link bzw. mit der Seite macht, überlasse ich euch.
Warum nutzt du nicht dein Widerrufsrecht?
Informationen zum Widerrufsrecht und Belehrung:
Der Kunde kann, sofern er Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, die Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, Kontaktformular) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an die folgende Adresse, Faxnummer oder über das Kontaktformular
Ansonsten siehe hier:
http://www.spam-info.de/musterbriefe-fu ... 008-02-05/
Ansonsten: Durchhalten und aussitzen!

LG
Siegfried
(der bei solchen Seiten nie seine echte Adresse oder eine echte E-Mail-Adresse angibt - wozu gibt es Dummy-E-Mail-Anbieter wie web.de oder gmx.de?

Re:
hallo zusammen,
jede seite, die "freie" downloads bereitstellen, und vorher erst eine registrierung verlangen, sind grundsätzlich mit vorsicht zu geniessen.
sobald man einen namen eingeben muss, um etwas kostenlos zu erhalten, ist das alles unseriös.
wozu brauchen die meinen namen, wenn ich nichts zahlen muss?
meine meinung
jede seite, die "freie" downloads bereitstellen, und vorher erst eine registrierung verlangen, sind grundsätzlich mit vorsicht zu geniessen.
sobald man einen namen eingeben muss, um etwas kostenlos zu erhalten, ist das alles unseriös.
wozu brauchen die meinen namen, wenn ich nichts zahlen muss?
meine meinung
Re: Nep im Net
Hallo Peter,
Du solltest die Adresse vielleicht trotzdem nicht anklickbar machen.
Übrigens ist das ein seit langem berüchtigter Anbieter. Aber es ist in D nun einmal so, dass ein Fehler im Impressum sehr teuer werden kann, aber Betrüger jeder Coleur den Schutz des Gesetzes und der Richter auf ihrer Seite wissen dürfen
Beste Grüße,
Heinz.
PvO hat geschrieben:Was ihr jetzt nit dem Link bzw. mit der Seite macht, überlasse ich euch.
Du solltest die Adresse vielleicht trotzdem nicht anklickbar machen.
Übrigens ist das ein seit langem berüchtigter Anbieter. Aber es ist in D nun einmal so, dass ein Fehler im Impressum sehr teuer werden kann, aber Betrüger jeder Coleur den Schutz des Gesetzes und der Richter auf ihrer Seite wissen dürfen

Beste Grüße,
Heinz.
- Mac
Re:
Hallo
eine Rechtschutzversicherung wäre sinnvoll - wobei ich nicht sicher bin, ob sie in diesem Falle aufkäme, da reicht aber eine Anfrage beim Versicherungsvertreter.
Einfach nicht reagieren kann fatal werden, weil man sich ggf. den Vorwurf machen muss, nicht nach dem Prinzip der Schadensminimierung gehandelt zu haben.
Ich empfände es als sehr entspannend, wenn ich solche "Vorgänge" einfach meinem Anwalt geben könnte und sage: "Abwatschen" - und erledigt.
eine Rechtschutzversicherung wäre sinnvoll - wobei ich nicht sicher bin, ob sie in diesem Falle aufkäme, da reicht aber eine Anfrage beim Versicherungsvertreter.
Einfach nicht reagieren kann fatal werden, weil man sich ggf. den Vorwurf machen muss, nicht nach dem Prinzip der Schadensminimierung gehandelt zu haben.
Ich empfände es als sehr entspannend, wenn ich solche "Vorgänge" einfach meinem Anwalt geben könnte und sage: "Abwatschen" - und erledigt.
Zuletzt geändert von Mac am 22.02.2009, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re:
Vor einer Gerichtsverhandlung habe ich keine Angst, denn die Beweislage ist in allen Fällen klar. Jener Idiot, der sich meiner Internetanschrift bedient und auch anderen Missbrauch getrieben hat, ist deswegen bereits im Landesgericht rechtskräftig verurteilt worden.
Re:
Hallo PVO
habe es in den AGBs deines dubiosen Anbieters gefunden:
5. Vergütung
5.1. Die Inanspruchnahme der Leistung des Anbieters ist mit acht (in Zahlen: acht Euro pro Monat inkl. der Mehrwertsteuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe zu vergüten.
5.2. Der Vertrag läuft für mindestens 24 Monate.
Bestimmt hast Du vor dem Download "Habe ich gelesen" angeklickt.
Wenn die Wiederrufszeit verstrichen ist, kann es eng werden.
Ein Anruf bei der Verbraucherzentrale kann sicher nicht schaden.
Gruß Richard
habe es in den AGBs deines dubiosen Anbieters gefunden:
5. Vergütung
5.1. Die Inanspruchnahme der Leistung des Anbieters ist mit acht (in Zahlen: acht Euro pro Monat inkl. der Mehrwertsteuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe zu vergüten.
5.2. Der Vertrag läuft für mindestens 24 Monate.
Bestimmt hast Du vor dem Download "Habe ich gelesen" angeklickt.
Wenn die Wiederrufszeit verstrichen ist, kann es eng werden.
Ein Anruf bei der Verbraucherzentrale kann sicher nicht schaden.
Gruß Richard
www.richymuc.de
Der Satirische Kreuzfahrt-Flüsterer ISBN 978-3-8370-9816-7
Feindschaftsbuch ISBN 978-3-8370-9803-7
Das erotische Freundschaftsbuch ISBN 978-3-8391-0037-0
NEU: http://www.youtube.com/watch?v=t25CNmrKaZ4
Der Satirische Kreuzfahrt-Flüsterer ISBN 978-3-8370-9816-7
Feindschaftsbuch ISBN 978-3-8370-9803-7
Das erotische Freundschaftsbuch ISBN 978-3-8391-0037-0
NEU: http://www.youtube.com/watch?v=t25CNmrKaZ4
- noteingang
- Beiträge: 197
- Registriert: 16.11.2008, 13:30
Re:
Einfach ignorieren.
Content Services Ltd ist für solche unseriösen Seiten bekannt. Die schicken dir einen Haufen Briefe, irgendwann bekommst du auch Briefe einer Anwältin, deren Name ich hier nicht nenne, die aber in der Szene sehr bekannt ist. Lass sie einfach Porto zahlen und schmeiß die Briefe gleich in Müll.
Content Services Ltd ist für solche unseriösen Seiten bekannt. Die schicken dir einen Haufen Briefe, irgendwann bekommst du auch Briefe einer Anwältin, deren Name ich hier nicht nenne, die aber in der Szene sehr bekannt ist. Lass sie einfach Porto zahlen und schmeiß die Briefe gleich in Müll.
Re: Nep im Net
hawepe hat geschrieben:Übrigens ist das ein seit langem berüchtigter Anbieter. Aber es ist in D nun einmal so, dass ein Fehler im Impressum sehr teuer werden kann, aber Betrüger jeder Coleur den Schutz des Gesetzes und der Richter auf ihrer Seite wissen dürfen![]()
Das ist ein Sache, die ich auch nie begreifen werde. Verfolgt man mal die Medienberichte, kann man immer wieder nur staunen. Vor einigen Monaten im TV: Eine Hausfrau hatte sich eine rein private HP gebastelt. Ihr Hobby waren Handarbeiten, sie hat dort einfach nur ihre Häkelarbeiten gezeigt, Häkeltipps gegeben und über ihre Familie erzählt. Wirklich rein privat und harmlos. Kein Verkauf, keine Werbung, keinerlei kostenpflichtige Angebote, keine geklauten Bilder, nix. Eine HP nur just for fun. Sie wusste leider nicht, dass sie auch für so eine harmlose Seite einen kompletten Datenstriptease im Impressum hinlegen muss und hatte keine Telefonnummer angegeben. Dann flatterte ihr eine Anzeige mit 4000,- € Strafe ins Haus.

Am nächsten Tag lief auf dem gleichen TV Kanal ein Bericht über Betrüger, die seit Jahren im großen Stil abzocken. Hunderte von Leuten abgezockt, das Impressum zeigt logischerweise eine Adresse auf der grünen Wiese. Die Reporter hatten die Betrüger sogar ausfindig gemacht: dickes Auto, schicke Klamotten, dreistes Auftreten, aber... nix passiert! Die Justiz sammelt die Anzeigen wie Briefmarken, und die Betrüger machen währenddessen unbehelligt weiter.

Merke: Gericht hat nichts mit Gerechtigkeit zu tun. (Ein Satz, den Anwälte immer wieder gern als Leitsatz nennen.)
Neid ist eine häßliche, aber zumindest sehr aufrichtige Art der Anerkennung.
Viele Grüße vom Tom
Viele Grüße vom Tom
Re: Nep im Net
Hallo Tom,
Dummerweise verstehe ich auch nicht, wie Menschen sich so vollständig von der realen Welt um sich herum abschotten können. Das sind alles Themen, die wieder und wieder in den verschiedenen Medien aufgegriffen werden.
Seit Boris Beckers unsäglicher AOL-Werbung gilt es zwar als schick, mit seiner kompletten Ahnungslosigkeit zu kokettieren, aber man muss sie sich eben auch leisten können.
Beste Grüße,
Heinz.
Tom hat geschrieben:Eine HP nur just for fun. Sie wusste leider nicht, dass sie auch für so eine harmlose Seite einen kompletten Datenstriptease im Impressum hinlegen muss und hatte keine Telefonnummer angegeben.
Dummerweise verstehe ich auch nicht, wie Menschen sich so vollständig von der realen Welt um sich herum abschotten können. Das sind alles Themen, die wieder und wieder in den verschiedenen Medien aufgegriffen werden.
Seit Boris Beckers unsäglicher AOL-Werbung gilt es zwar als schick, mit seiner kompletten Ahnungslosigkeit zu kokettieren, aber man muss sie sich eben auch leisten können.
Beste Grüße,
Heinz.
- Bücherwurm
- Beiträge: 376
- Registriert: 19.08.2008, 12:11
- Wohnort: Dormagen
Re:
Hallo an alle,
ich habe eine zeitlang E-Mails von einem "Anwaltsbüro" bekommen mit dem Titel "Letzte Mahnung".
Weil ich das Büro nicht kannte, löschte ich die Mails ungelesen. Dann kamen Mails mit dem Titel "Jemand hat für Sie 100 Euro gewonnen". Ich sollte den Gewinn abfordern. Ich habe keine dieser Mails geöffnet.
Das hörte erst auf, als ich meinen Provider wechselte und meine E-Mail Adresse änderte.
Beste Grüße, Gabi
ich habe eine zeitlang E-Mails von einem "Anwaltsbüro" bekommen mit dem Titel "Letzte Mahnung".
Weil ich das Büro nicht kannte, löschte ich die Mails ungelesen. Dann kamen Mails mit dem Titel "Jemand hat für Sie 100 Euro gewonnen". Ich sollte den Gewinn abfordern. Ich habe keine dieser Mails geöffnet.
Das hörte erst auf, als ich meinen Provider wechselte und meine E-Mail Adresse änderte.
Beste Grüße, Gabi
Titel bei BoD:
Hunger auf Leben - Ein Mädchen kämpft gegen den Krebs
Anna und das Traumland
Kinderbuch
Hunger auf Leben - Ein Mädchen kämpft gegen den Krebs
Anna und das Traumland
Kinderbuch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.