dass es den DKZV gelingt, so viele "Autoren" zu angeln, überrascht mich schon lange nicht mehr. Zu den Gründen gehören jedenfalls auch die vielfach geringen Rechenfähigkeiten

Im letzten Jahr sind alleine in Deutschland an die 100.000 deutschsprachige Titel erschienen. Welche Buchhandlung wird sich wohl so viele Titel hinlegen und wird sie vor allem auch auslegen?
Wenn ich mal sehr willkürlich von einem etwas größeren Softcoverformat ausgehe, komme ich auf eine notwendige Tischfläche von rund 2500 m², also gut einem Viertel Fußballfeld.
Selbst renommierte Verlage schaffen es in der Regel nur mit einigen ausgewählten Titeln in die Auslage. Man braucht nur einmal in eine Buchhandlung zu gehen und sollte selbst ohne größere Rechnerei erkennen können, dass von den fast 100.000 neuen Titeln nur eine Minderheit vorrätig oder gar ausgelegt ist.
Und die Neuerscheinungen bilden nur einen kleinen Teil der lieferbaren Bücher. Insgesamt verzeichnet das VlB annähernd eine Millionen Titel. Das wären rund zweieinhalb Fußballfelder.
Beste Grüße,
Heinz.