Zeichensetzung muss man leider diktieren; es gibt eine medical und legal Version des Programmes, die machen das automatisch, kosten aber auch um die 1.000 Euro. Die Rechtschreibkorrektur deiner Textverarbeitung macht dich aber auf Fehler aufmerksam - und glaube mir, dass was ich bei Papyrus sehe kann man nicht mit einer Rechtschreibkorrektur bei Word oder OpenOffice vergleichen, auch nicht mit angeflanschtem Duden Korrektor.
Ich weiß nicht ob das Programm Bayrisch kann, aber ich habe gelesen dass es dialektgefärbtes Hochdeutsch versteht. Mit meiner immer noch niederrheinisch gefärbten Sprache hat es jedenfalls keine Probleme.
Du kannst bei Pearl.de die Vorversion des von mir benutzten Programms für 50 Euro kaufen, bei Ebay vielleicht vielleicht sogar noch billiger, die soll - zumindest für's Ausprobieren - völlig ausreichend sein. Die aktuelle Version kostet UVP 199 Euro, ich hab' sie für 99 Euro in der Bucht gekauft. Das gilt für die Preferred Versionen, es gibt für etwas weniger Geld noch eine abgespeckte Standard-Version. Kopfhörer mit Mikrofon ist übrigens mit im Paket drin.
Gruß
Rabert
Ohne Lektor geht es nicht!
Euer Forum rund um kreatives Schreiben, lesergerechtes Texten und spannende Plots.
Re:
Danke Rabert für die Info,
dann könnte man ja auch Liebesbriefe am laufenden Band produzieren
Die Frage ist nur, wo soll ich sie hinschicken?
Ich glaube das Programm muss her, habe da so eine neue hinterhältige Buch Idee die mir wieder viel Spaß und viel Ärger bringen wird.
Schau mer mal.
dann könnte man ja auch Liebesbriefe am laufenden Band produzieren

Die Frage ist nur, wo soll ich sie hinschicken?
Ich glaube das Programm muss her, habe da so eine neue hinterhältige Buch Idee die mir wieder viel Spaß und viel Ärger bringen wird.
Schau mer mal.
www.richymuc.de
Der Satirische Kreuzfahrt-Flüsterer ISBN 978-3-8370-9816-7
Feindschaftsbuch ISBN 978-3-8370-9803-7
Das erotische Freundschaftsbuch ISBN 978-3-8391-0037-0
NEU: http://www.youtube.com/watch?v=t25CNmrKaZ4
Der Satirische Kreuzfahrt-Flüsterer ISBN 978-3-8370-9816-7
Feindschaftsbuch ISBN 978-3-8370-9803-7
Das erotische Freundschaftsbuch ISBN 978-3-8391-0037-0
NEU: http://www.youtube.com/watch?v=t25CNmrKaZ4
- Birgit Fabich
- Beiträge: 1930
- Registriert: 23.10.2007, 11:34
- Wohnort: Füchtorf
- Website
Re:


sich freisprechen von jeglichen Fehlern kann niemand,
aber mit allen einem zur Verfügung stehenden Mitteln arbeiten,
um die Zahl möglichst gegen Null zu halten,
finde ich als Wertschätzung des Lesers sehr gut.
Gruß Birgit

Mimi und der große Brand
Geschichten für ....
www.blix-derneueselbstverlag.de
www.geschichtenfuer.blogspot.com
Geschichten für ....
www.blix-derneueselbstverlag.de
www.geschichtenfuer.blogspot.com
Re:
Papyrus Autor Beschreibung: http://www.papyrus.de/Autor.htm
Demo, mit der man recht viel machen kann: http://www.papyrus.de/demo.htm
Von Dragon hab ich keine Demo gefunden, aber auch nicht allzulange gesucht.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass die Spracherkennung bei Windows 7 das wir ja bald zu erwarten haben durchaus an die gängigen Programme ranreicht. Mit der von Vista konnte ich auf jeden Fall schon halbwegs ordentliche Texte schreiben, und die ist ja noch in der Betaversion und nicht wie die der anderen Anbieter seit Jahren oder Jahrzehnten in der Entwicklung.
Demo, mit der man recht viel machen kann: http://www.papyrus.de/demo.htm
Von Dragon hab ich keine Demo gefunden, aber auch nicht allzulange gesucht.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass die Spracherkennung bei Windows 7 das wir ja bald zu erwarten haben durchaus an die gängigen Programme ranreicht. Mit der von Vista konnte ich auf jeden Fall schon halbwegs ordentliche Texte schreiben, und die ist ja noch in der Betaversion und nicht wie die der anderen Anbieter seit Jahren oder Jahrzehnten in der Entwicklung.
Re:
Ich habe gerade gelesen, dass Naturally Speaking doch automatisch interpunktiert. Da muss ich wohl nochmal in die Bedienungsanleitung schauen, welchen Hebel ich da umlegen muss damit meines das auch tut ...
Gruß
Rabert
Gruß
Rabert
Re:
Gibt es den Papyrus Autor auch im Handel zu kaufen? Oder kann ich es nur per Download auf der HP bekommen?
(Abgesehen von der Version auf dem USB Stick)
LG, Conny
(Abgesehen von der Version auf dem USB Stick)
LG, Conny
"Ein Text ist nicht dann vollkommen, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann."
Antoine de Saint- Exupéry
www.kundenkoller.over-blog.de
Antoine de Saint- Exupéry
www.kundenkoller.over-blog.de
Re:
Im Handel habe ich es noch nicht gesehen. Du kannst es auf der Webseite des Herstellers als Download, per CD, oder auf USB-Stick (mitsamt Stick) zu jeweils unterschiedlichen Preisen bestellen. Es sind alles die gleichen Versionen, nur das Medium ist anders. Die Downloadversion ist mit 149 € am billigsten.
Gruß
Rabert
Gruß
Rabert
Re:
Womit hat die Erkennung denn so am meisten Probleme? Fremdwörter wie z. B. "enthusiastisch"? Alle nicht so geläufigen Worte, weil sie gar nicht drin sind?
Vielleicht würde es Sinn machen, seinen Text ein Mal komplett auf alle öfters vorkommenden und vermutlich nicht erkannten Wörter zu checken und diese extra dem Programm beizubringen.
Vielleicht würde es Sinn machen, seinen Text ein Mal komplett auf alle öfters vorkommenden und vermutlich nicht erkannten Wörter zu checken und diese extra dem Programm beizubringen.
- wortgerecht
- Beiträge: 92
- Registriert: 11.03.2009, 12:59
- Wohnort: 71546 Aspach
- Website
Re:
Wer sich auf die Rechtschreibprüfprogramme allein verlässt, der ist sicher hoffnungslos verloren. Den Job eines Korrektors und/oder Lektors ist nicht zu ersetzen.
Oder warum greifen selbst sämtliche Werbeagenturen auf einen Korrektor zurück, damit die Publikationen wirklich fehlerfrei sind? Gäbe es hier eine andere Alternative, würde man sich die Mühe nicht machen und die Kosten sparen.
Wenn man also sein Buch selbst über BoD veröffentlicht und dieses ernsthaft vermarkten will, wird dies nur mit einwandfreier Qualität schaffen. Und dies geht meiner Meinung nach ohne Korrektor und/oder Lektor nicht!
Lg Uli
Oder warum greifen selbst sämtliche Werbeagenturen auf einen Korrektor zurück, damit die Publikationen wirklich fehlerfrei sind? Gäbe es hier eine andere Alternative, würde man sich die Mühe nicht machen und die Kosten sparen.
Wenn man also sein Buch selbst über BoD veröffentlicht und dieses ernsthaft vermarkten will, wird dies nur mit einwandfreier Qualität schaffen. Und dies geht meiner Meinung nach ohne Korrektor und/oder Lektor nicht!

Lg Uli
Re:
Hallo Rabert,
das Sprechprogramm interessiert mich nun wirklich, wäre es möglich mal einen Beitrag ohne Verbesserung einzustellen?
Auf word sprechen und dann reinkopieren, einfach einen Text?
Ohne Korrektur und sehen was rauskommt.
Der Preis ist hoch und man will ja keinen Schrott kaufen.
Wäre toll, wenn das ginge, würde bestimmt mehr Leute interessieren.
Gruß Richard
das Sprechprogramm interessiert mich nun wirklich, wäre es möglich mal einen Beitrag ohne Verbesserung einzustellen?
Auf word sprechen und dann reinkopieren, einfach einen Text?
Ohne Korrektur und sehen was rauskommt.
Der Preis ist hoch und man will ja keinen Schrott kaufen.
Wäre toll, wenn das ginge, würde bestimmt mehr Leute interessieren.
Gruß Richard
www.richymuc.de
Der Satirische Kreuzfahrt-Flüsterer ISBN 978-3-8370-9816-7
Feindschaftsbuch ISBN 978-3-8370-9803-7
Das erotische Freundschaftsbuch ISBN 978-3-8391-0037-0
NEU: http://www.youtube.com/watch?v=t25CNmrKaZ4
Der Satirische Kreuzfahrt-Flüsterer ISBN 978-3-8370-9816-7
Feindschaftsbuch ISBN 978-3-8370-9803-7
Das erotische Freundschaftsbuch ISBN 978-3-8391-0037-0
NEU: http://www.youtube.com/watch?v=t25CNmrKaZ4
Re:
Das Spracherkennungsprogramm lernt ständig, dass heißt es wird immer besser je mehr und je länger man es benutzt. Das Lernen erfolgt in drei Schritten:
Zuerst muss man einen vom Programm vorgegebenen Text vorlesen. Dabei erkennt das Programm wie die einzelnen Wörter vom Nutzer ausgesprochen werden und justiert seine Spracherkennung entsprechend.
Dann muss man dem Programm ein paar selbstgeschriebene Texte zur Verfügung stellen, die es sich dann anschaut. Daran erkennt es die typische Schreibweise des Nutzers und setzt errechnet daraus wahrscheinliche Bedeutung von Wörtern, die nicht sofort erkannt wurden. Das hat den lustigen Nebeneffekt, dass sich ganze Wörter im Satz ständig ändern, weil das Programm mit zunehmender Satzlänge besser begreift was gemeint ist und zunächst falsch übernommene Worte dann immer wieder korrigiert.
Der dritte Lernschritt dauert ewig, weil das Programm bei jeder Benutzung das gespeicherte Sprach und Schreibweisenprofil des Nutzern verfeinert und aktualisiert.
Probleme hat es in der Tat vor allem mit Fremdwörtern und anderen eher selten benutzten Begriffen.
Ich werde bei Gelegenheit mal einen Text sprechen und unkorrigiert hier einstellen.
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, das Dragon Naturally Speaking einen großen Wettbewerber hat: IBM Via Voice. Dragon ist allerdings weltweit wohl ziemlich eindeutig der Marktführer. Da es erwähnt wurde, ich kann mir nicht vorstellen das ein Spracherkennungsmodul des MS Betriebssystems die Leistungsfähigkeit von Dragon oder Via Voice auch nur annähernd erreichen kann. Beide Programme werden mit relativ großen Teams seit ca. 2 Jahrzehnten ständig weiter entwickelt, und Microsoft fängt gerade erst an, und wahrscheinlich nicht mit Top-Priorität für die Spracherkennung.
Gruß
Rabert
Zuerst muss man einen vom Programm vorgegebenen Text vorlesen. Dabei erkennt das Programm wie die einzelnen Wörter vom Nutzer ausgesprochen werden und justiert seine Spracherkennung entsprechend.
Dann muss man dem Programm ein paar selbstgeschriebene Texte zur Verfügung stellen, die es sich dann anschaut. Daran erkennt es die typische Schreibweise des Nutzers und setzt errechnet daraus wahrscheinliche Bedeutung von Wörtern, die nicht sofort erkannt wurden. Das hat den lustigen Nebeneffekt, dass sich ganze Wörter im Satz ständig ändern, weil das Programm mit zunehmender Satzlänge besser begreift was gemeint ist und zunächst falsch übernommene Worte dann immer wieder korrigiert.
Der dritte Lernschritt dauert ewig, weil das Programm bei jeder Benutzung das gespeicherte Sprach und Schreibweisenprofil des Nutzern verfeinert und aktualisiert.
Probleme hat es in der Tat vor allem mit Fremdwörtern und anderen eher selten benutzten Begriffen.
Ich werde bei Gelegenheit mal einen Text sprechen und unkorrigiert hier einstellen.
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, das Dragon Naturally Speaking einen großen Wettbewerber hat: IBM Via Voice. Dragon ist allerdings weltweit wohl ziemlich eindeutig der Marktführer. Da es erwähnt wurde, ich kann mir nicht vorstellen das ein Spracherkennungsmodul des MS Betriebssystems die Leistungsfähigkeit von Dragon oder Via Voice auch nur annähernd erreichen kann. Beide Programme werden mit relativ großen Teams seit ca. 2 Jahrzehnten ständig weiter entwickelt, und Microsoft fängt gerade erst an, und wahrscheinlich nicht mit Top-Priorität für die Spracherkennung.
Gruß
Rabert
Re:
Hallo Rabert,
und schon wieder eine Frage ...
Amazon will 109 Euronen dafür haben.
Wie lange dauert es bis das Programm brauchbar benutzt werden kann?
Trainingszeit?
Kann man damit auch in Foren schreiben?
Habe mir die Bewertungen in Amazon angesehen, muss ja echt ein Wahnsinns Programm sein.
Entweder fünf Sterne oder Enttäuschungen weil es sich nicht installieren lässt. Bei denen wo es funktioniert, sind die Leute begeistert.
Es muss ja am Ende kein fertiges Buch herauskommen, aber für einen Entwurf wäre es genial. Oder Briefe schreiben?
Freue mich auf Deine Demo.
Gruß Richard
und schon wieder eine Frage ...
Amazon will 109 Euronen dafür haben.
Wie lange dauert es bis das Programm brauchbar benutzt werden kann?
Trainingszeit?
Kann man damit auch in Foren schreiben?

Habe mir die Bewertungen in Amazon angesehen, muss ja echt ein Wahnsinns Programm sein.
Entweder fünf Sterne oder Enttäuschungen weil es sich nicht installieren lässt. Bei denen wo es funktioniert, sind die Leute begeistert.
Es muss ja am Ende kein fertiges Buch herauskommen, aber für einen Entwurf wäre es genial. Oder Briefe schreiben?
Freue mich auf Deine Demo.
Gruß Richard
www.richymuc.de
Der Satirische Kreuzfahrt-Flüsterer ISBN 978-3-8370-9816-7
Feindschaftsbuch ISBN 978-3-8370-9803-7
Das erotische Freundschaftsbuch ISBN 978-3-8391-0037-0
NEU: http://www.youtube.com/watch?v=t25CNmrKaZ4
Der Satirische Kreuzfahrt-Flüsterer ISBN 978-3-8370-9816-7
Feindschaftsbuch ISBN 978-3-8370-9803-7
Das erotische Freundschaftsbuch ISBN 978-3-8391-0037-0
NEU: http://www.youtube.com/watch?v=t25CNmrKaZ4
Re:
Man kann damit eigentlich sofort brauchbare Texte schreiben, mit der Zeit soll sich das alles aber immer weiter verbessern. Probleme machen halt nur selten benutzte Wörter, die aber in der Regel auch nur ein- oder zweimal, dann hat das Programm das auch gelernt.
Ich habe es in Foren noch nicht probiert, aber es soll da genauso funktionieren. Ich hab's ja erst seit dem letzten Wochenende, und noch nicht so richtig viel Zeit gehabt um es gründlich auszuprobieren.
Gruß
Rabert
Ich habe es in Foren noch nicht probiert, aber es soll da genauso funktionieren. Ich hab's ja erst seit dem letzten Wochenende, und noch nicht so richtig viel Zeit gehabt um es gründlich auszuprobieren.
Gruß
Rabert
Re:
@Rabert:
Soweit ich weiß, ist nicht IBM, sondern Linguatec Voice Pro die große Konkurrenz. Gibt jetzt das neue Pro 12. Die Bewertungen bei Amazon gehen ähnlich stark auseinander wie bei Dragon. Bei Stiftung Warentest Testsieger, aber teurer als Dragon und IBM.
Wie hoch ist denn der nachträgliche Korrekturaufwand, wenn die beiden ersten Lernschritte gemacht wurden? Wenn das recht viel Zeit braucht, lohnt sich die ursprügliche Zeiterspanis wohl kaum.
Vor 9 Monaten hast du dazu folgendes geschrieben:
"Sprachsoftware ist bei weitem noch nicht ausgereift genug. Ich habe diese Dragon Software vor einiger Zeit auch mal getestet, und musste feststellen, dass ich inklusive Korrekturaufwand mit der Tastatur vielleicht doppelt so schnell war wie mit der Spracherfassung."
Soweit ich weiß, ist nicht IBM, sondern Linguatec Voice Pro die große Konkurrenz. Gibt jetzt das neue Pro 12. Die Bewertungen bei Amazon gehen ähnlich stark auseinander wie bei Dragon. Bei Stiftung Warentest Testsieger, aber teurer als Dragon und IBM.
Wie hoch ist denn der nachträgliche Korrekturaufwand, wenn die beiden ersten Lernschritte gemacht wurden? Wenn das recht viel Zeit braucht, lohnt sich die ursprügliche Zeiterspanis wohl kaum.
Vor 9 Monaten hast du dazu folgendes geschrieben:
"Sprachsoftware ist bei weitem noch nicht ausgereift genug. Ich habe diese Dragon Software vor einiger Zeit auch mal getestet, und musste feststellen, dass ich inklusive Korrekturaufwand mit der Tastatur vielleicht doppelt so schnell war wie mit der Spracherfassung."
- Bücherwurm
- Beiträge: 376
- Registriert: 19.08.2008, 12:11
- Wohnort: Dormagen
Re:
Ich würde behaupten, dann hast Du noch nicht sehr viele Bücher gelesen.
Klar habe die meisten Bücher noch Fehler, aber ganz sicher, und da würde ich SEHR viel wetten, gibt es Bücher ohne Fehler.
Hallo Markus,
ich weiß nicht, wie alt du bist. Ich bin 52 Jahre alt, lese seit meinem 9 Lebensjahr und bin Buchhändlerin.
Ich denke, das räumt deine Zweifel aus.
Beste Grüße, Gabi
Klar habe die meisten Bücher noch Fehler, aber ganz sicher, und da würde ich SEHR viel wetten, gibt es Bücher ohne Fehler.
Hallo Markus,
ich weiß nicht, wie alt du bist. Ich bin 52 Jahre alt, lese seit meinem 9 Lebensjahr und bin Buchhändlerin.
Ich denke, das räumt deine Zweifel aus.

Beste Grüße, Gabi
Titel bei BoD:
Hunger auf Leben - Ein Mädchen kämpft gegen den Krebs
Anna und das Traumland
Kinderbuch
Hunger auf Leben - Ein Mädchen kämpft gegen den Krebs
Anna und das Traumland
Kinderbuch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.