
Deswegen gehe ich noch mal genauer drauf ein.
Zitat:
Marge netto 4,82 Euro. Mein Buch mit 204 Seiten verkaufe ich für 12,90 Euro. Ich denke an die Käufer und da sind eine Marge von 4,82 Euro nicht angebracht.
Selber schuld, wenn Du Deine Arbeit für so einen Hohn hergibst. Ziemlich niedriger Wert, den Du Deiner Arbeit beimisst.
Zitat:
Egal, ob du mit anderen teilen musst oder nicht. So viel bekommst du bei keinem anderen Verlag.
Ja und? Bei BOD schon. Was für ein Argument. Was interessieren mich andere Verlage?
Zitat:
Aber nun gut, wenn du Glück hast und dein Buch zu solchem Wucherpreis gekauft wird, hast du ja Glück und zum Glück kennen nicht alle Käufer den BoD-Preiskalkulator. Sonst würden doch einige Bücher weniger verkauft.
Ach, glaubst Du? Also mich interessiert nicht, was ein Autor an einem Buch verdient, wenn mich der Titel interessiert. Und ich denke mal,
die meisten anderen Menschen auch nicht. Im Übrigen gehen zur Zeit zwischen 4-7 Bücher pro Tag. Scheint also nicht jeden zu stören, dass wir eine "Wuchermarge" kassieren.

Zitat:
Bei mir steht immer der Kunde im Vordergrund. So günstig wie möglich für ein gutes Buch.
Holla, wir verbessern die Welt. Der Kunde ist König. Wobei es noch nicht mal Deine Kunden sind, sondern die Kunden von BOD. Und die verdienen damit Geld. Oh, habe ich Dich jetzt aus der Fassung gebracht? Aber es ist wahr, BOD verdient damit Geld. Und das nicht zu knapp.
Zitat:
Und meine Marge ist immer noch hoch genug. Ich versuche halt, die Waage zu halten in allem. Tut mir Leid, aber eine Marge von über 4 Euro käme für mich nie und nimmer in Frage. Meine Meinung ist und bleibt.
Du sagst da was Richtiges: Für Dich!
Legst Du die moralischen Normen der Gesellschaft fest? So hört sich Deine Maulerei jedenfalls an. Im Grunde düftest Du nie ein Buch veröffentlichen, denn was glaubst Du, was BOD für eine Marge an Deinem Buch hat? Oder meinst Du, die tun das, damit der Menschheit geholfen wird? Wohl kaum. BOD hat weit höhere Margen, als überhaupt ein Autor hier. Also gehen die mit Deiner Meinung "so günstig wie möglich" wohl auch nicht einher. Die wollen nämlich Geld verdienen, und keine Wohlfahrt betreiben. Eine böse Welt, was?
Ich werde das Gefühl nicht los, Du schaust Dir öfter mal an, was andere Autoren für Margen an ihren Büchern verdienen. Und dann ärgerst Du Dich schwarz, weil sie Deiner Meinung nach zu hoch sind. Kostet das nicht Mengen an Energie, die Du besser nutzen könntest? Solltest Dich mal fragen, warum Dich das so stört. Da steckt doch was anderes dahinter, oder?