Hallo Thorsten
[Edit]
Schönen Gruß
Ruth
Der deutsche Jackie Chan Filmführer
Präsentiert euren Reiseführer, Bildband, euer Koch- oder Lehrbuch, eure Biografie oder Monografie.
- Thorsten Boose
Re:
Hallo, Ruth.
Da bist du doch schon gut informiert, soweit ist alles richtig.
In den 1960er Jahren ist erst Jackies Vater nach Australien ausgewandert, weil er dort eine Stelle als Koch in der US-Botschaft bekam. Nach wenigen Jahren folgte ihm seine Frau, die in der US-Botschaft das Kindermädchen wurde, und Jackie blieb allein in Hongkong zurück, wo er von seinem Meister der China Drama Academy adoptiert und ausgebildet wurde.
Als er dann im Filmgeschäft Anfang und Mitte der 1970er Jahre floppte, zog er bereits zweimal zu seinen Eltern nach Canberra. Aber es zog ihn immer wieder zurück.
Die Familiengeschichte ist recht spannend, auch für Historiker! In meinem Buch gehe ich ansatzweise pro Film darauf ein und liefere den Lesern spannende Informationen.
Ruth, lebst du selbst in Canberra? Wenn ja, könnte ich dir bei Interesse ein Exemplar zukommen lassen - mit Widmung für alle deutschen Auswanderer und Jackie Chan Fans.
Vielen Dank für deinen Beitrag und beste Grüße,
Thorsten
Da bist du doch schon gut informiert, soweit ist alles richtig.

In den 1960er Jahren ist erst Jackies Vater nach Australien ausgewandert, weil er dort eine Stelle als Koch in der US-Botschaft bekam. Nach wenigen Jahren folgte ihm seine Frau, die in der US-Botschaft das Kindermädchen wurde, und Jackie blieb allein in Hongkong zurück, wo er von seinem Meister der China Drama Academy adoptiert und ausgebildet wurde.
Als er dann im Filmgeschäft Anfang und Mitte der 1970er Jahre floppte, zog er bereits zweimal zu seinen Eltern nach Canberra. Aber es zog ihn immer wieder zurück.
Die Familiengeschichte ist recht spannend, auch für Historiker! In meinem Buch gehe ich ansatzweise pro Film darauf ein und liefere den Lesern spannende Informationen.
Ruth, lebst du selbst in Canberra? Wenn ja, könnte ich dir bei Interesse ein Exemplar zukommen lassen - mit Widmung für alle deutschen Auswanderer und Jackie Chan Fans.

Vielen Dank für deinen Beitrag und beste Grüße,
Thorsten
- Thorsten Boose
Re:
Hallo, zusammen.
Update 1
Noch 2 Exemplare sind auf Amazon.de auf Lager. Der Verkauf läuft gut; Nachbestellung in Kürze.
Update 2
Auf www.philognosie.net gibt es ab heute einen exklusiven Online-Artikel zum Buch "Der deutsche Jackie Chan Filmführer" zu lesen. Leser können den Artikel bewerten, kommentieren und mir eine Sofortnachricht schicken. Hier ist der Link.
(Vielen Dank an Petra S an dieser Stelle!)
Beste Grüße,
Thorsten
Update 1
Noch 2 Exemplare sind auf Amazon.de auf Lager. Der Verkauf läuft gut; Nachbestellung in Kürze.

Update 2
Auf www.philognosie.net gibt es ab heute einen exklusiven Online-Artikel zum Buch "Der deutsche Jackie Chan Filmführer" zu lesen. Leser können den Artikel bewerten, kommentieren und mir eine Sofortnachricht schicken. Hier ist der Link.
(Vielen Dank an Petra S an dieser Stelle!)
Beste Grüße,
Thorsten
- Thorsten Boose
Re:
Rezensionsexemplare zu vergeben
Guten Tag, liebe Kollegen.
Hiermit biete ich zwei Exemplare meines Buches "Der deutsche Jackie Chan Filmführer" für Rezensionen an. Wer sich für das Thema des Buches interessiert und gerne einen Artikel darüber verfassen und eigenständig veröffentlichen möchte, kann mich sehr gerne kontaktieren.
Besten Dank und herzliche Grüße,
Thorsten
Guten Tag, liebe Kollegen.
Hiermit biete ich zwei Exemplare meines Buches "Der deutsche Jackie Chan Filmführer" für Rezensionen an. Wer sich für das Thema des Buches interessiert und gerne einen Artikel darüber verfassen und eigenständig veröffentlichen möchte, kann mich sehr gerne kontaktieren.
Besten Dank und herzliche Grüße,

Thorsten
- Thorsten Boose
Re:
Hallo, Eisbär.
Ohje, das Thema Synchronisation würde ein separates Buch füllen.
In allererster Linie behandelt das Buch alle Filme, die einen Bezug zu Jackie Chan haben und klärt über diesen Bezug (vorhanden oder eben nicht) auf und bietet u.a. eben dazugehörige (Original-) Daten und Informationen an.
Daten zur Synchronisation, Sprecher, Fassungen etc. hielt ich in dem Zusammenhang für noch (!) nicht wichtig genug für eine Basis; es gab vor Veröffentlichung des Buches zu viele falsche Angaben, Daten und leider auch Gerüchte über Jackie Chan und die Filme, die schon als wahr betrachtet wurden und die ich in diesem Buch faktisch behandelt habe. Da zum Thema Synchronistaion, wie geschrieben, ein separates Buch herhalten müsste, wollte ich nicht bloß nebenher einige "Leckerbissen" ins Buch werfen. Das hätte nicht ausgereicht.
Übrigens kann ich dir verraten, dass ich schon lange vor Beginn des Schreibens am Filmführer an die Synchronsprecher und mehr in der Hinsicht dachte und dies wahrscheinlich irgendwann wieder aufgreifen werde.
Danke für deinen Beitrag und beste Grüße,
Thorsten
P.S.: Im Buch gibt es hier und da einmal knappe Hinweise darauf, dass Jackie Chan z.B. eine englische Filmfassung selbst synchronisierte o.ä.
Ohje, das Thema Synchronisation würde ein separates Buch füllen.

In allererster Linie behandelt das Buch alle Filme, die einen Bezug zu Jackie Chan haben und klärt über diesen Bezug (vorhanden oder eben nicht) auf und bietet u.a. eben dazugehörige (Original-) Daten und Informationen an.
Daten zur Synchronisation, Sprecher, Fassungen etc. hielt ich in dem Zusammenhang für noch (!) nicht wichtig genug für eine Basis; es gab vor Veröffentlichung des Buches zu viele falsche Angaben, Daten und leider auch Gerüchte über Jackie Chan und die Filme, die schon als wahr betrachtet wurden und die ich in diesem Buch faktisch behandelt habe. Da zum Thema Synchronistaion, wie geschrieben, ein separates Buch herhalten müsste, wollte ich nicht bloß nebenher einige "Leckerbissen" ins Buch werfen. Das hätte nicht ausgereicht.
Übrigens kann ich dir verraten, dass ich schon lange vor Beginn des Schreibens am Filmführer an die Synchronsprecher und mehr in der Hinsicht dachte und dies wahrscheinlich irgendwann wieder aufgreifen werde.

Danke für deinen Beitrag und beste Grüße,
Thorsten
P.S.: Im Buch gibt es hier und da einmal knappe Hinweise darauf, dass Jackie Chan z.B. eine englische Filmfassung selbst synchronisierte o.ä.
- Thorsten Boose
Re:
Gerade eben stellte das Portal China Observer ein Gewinnspiel zum Buch online (hier klicken)!
Verlost werden drei Exemplare des Buches "Der deutsche Jackie Chan Filmführer". Die Teilnahmebedingungen werden auf der Seite erklärt; Teilnahmeschluss ist der 30.04.2009.
Beste Grüße und viel Erfolg,
Thorsten
Verlost werden drei Exemplare des Buches "Der deutsche Jackie Chan Filmführer". Die Teilnahmebedingungen werden auf der Seite erklärt; Teilnahmeschluss ist der 30.04.2009.
Beste Grüße und viel Erfolg,
Thorsten
Re:
was mich ein wenig traurig macht, ist dass andere martial arts schauspieler in den usa den ruhm ernten konnten, den eigentlich bruce lee zugestanden hätte.
der hat aber leider zuviel gemacht und zu jung gestorben:-((
aber wie heißt es so schön?
nur die besten sterben jung
der hat aber leider zuviel gemacht und zu jung gestorben:-((
aber wie heißt es so schön?
nur die besten sterben jung
Der Allround DJ - Das Praxis Handbuch
ISBN 978-3-8370-9801-3
www.djtwix.de/ www.markoholtwick.wordpress.com
ISBN 978-3-8370-9801-3
www.djtwix.de/ www.markoholtwick.wordpress.com
- Thorsten Boose
Re:
Hallo, zusammen.
Bitte entschuldigt meine späte Antwort, ich war im Ausland und habe erst jetzt wieder die Gelegenheit, hier zu schreiben.
Man darf diese Personen und Persönlichkeiten nicht vergleichen, denn Bruce Lee war ein Philosoph; seine Kampfkünste halfen ihm, seine Philosophie auf sein direktes Leben zu übertragen. Wer kann das schon von sich behaupten?!
Das Foto wurde von einem Fan gemacht, die Nutzungsrechte haben wir geklärt; bei einem Ausschreiben, das ich für das Cover veranstaltete, gewann eben dieses.
Beste Grüße,
Thorsten
Bitte entschuldigt meine späte Antwort, ich war im Ausland und habe erst jetzt wieder die Gelegenheit, hier zu schreiben.
Marko hat geschrieben:was mich ein wenig traurig macht, ist dass andere martial arts schauspieler in den usa den ruhm ernten konnten, den eigentlich bruce lee zugestanden hätte.
der hat aber leider zuviel gemacht und zu jung gestorben:-((
aber wie heißt es so schön?
nur die besten sterben jung
Man darf diese Personen und Persönlichkeiten nicht vergleichen, denn Bruce Lee war ein Philosoph; seine Kampfkünste halfen ihm, seine Philosophie auf sein direktes Leben zu übertragen. Wer kann das schon von sich behaupten?!
Weasel hat geschrieben:Wie bist du denn an die Rechte für das Cover-Bild gekommen?
Das Foto wurde von einem Fan gemacht, die Nutzungsrechte haben wir geklärt; bei einem Ausschreiben, das ich für das Cover veranstaltete, gewann eben dieses.
Beste Grüße,
Thorsten
- Weasel
Re:
Sorry, wenn ich jetzt nochmal nachhake, aber das interessiert mich:
Du hast also die Rechte von dem Fan, der das Foto geschossen hat, bekommen, das Foto zu verwenden?
Ich hoffe auch, du hast die Erlaubnis von Jackie Chan, das Foto zu verwenden, den die Erlaubnis des Fotoerstellers reicht nicht aus.
Der Fan müsste da ja die Erlaubnis von Jackie Chan bekommen haben, nicht nur ihn zu fotografieren, sondern auch, dieses Foto kommerziell zu nutzen...und selbst dann weiß ich nicht, ob der Fotoersteller dieses Erlaubnis so einfach auf dich übertragen könnte...
Du hast also die Rechte von dem Fan, der das Foto geschossen hat, bekommen, das Foto zu verwenden?
Ich hoffe auch, du hast die Erlaubnis von Jackie Chan, das Foto zu verwenden, den die Erlaubnis des Fotoerstellers reicht nicht aus.
Der Fan müsste da ja die Erlaubnis von Jackie Chan bekommen haben, nicht nur ihn zu fotografieren, sondern auch, dieses Foto kommerziell zu nutzen...und selbst dann weiß ich nicht, ob der Fotoersteller dieses Erlaubnis so einfach auf dich übertragen könnte...
Zurück zu „Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.