Futur
Die Zukunft so fern und doch so nah.
Es wird kommen wie es kommt,
Doch mache mir Gedanken darüber,
Würde die Zukunft der Zukunft
Gegenwart werden.
Die Vergangenheit verschlingt alles.
Das Wort ist gesprochen.
Fertig gewesen.
Nachlesbar unter
http://autorantoncos.wordpress.com/werk-der-woche/
Gedicht FUTUR - Kritik bitte
Präsentiert euren Gedichtband oder eure Liedersammlung.
- autoranton
- Beiträge: 259
- Registriert: 22.02.2009, 17:01
Gedicht FUTUR - Kritik bitte
- Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens. -
Johann Paul Friedrich Richter
Johann Paul Friedrich Richter
- autoranton
- Beiträge: 259
- Registriert: 22.02.2009, 17:01
Re:
Ähm vielleicht könnte es mal auch positive Kritik sein?
- Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens. -
Johann Paul Friedrich Richter
Johann Paul Friedrich Richter
- frauGeier83
- Beiträge: 211
- Registriert: 08.02.2009, 14:32
- Wohnort: Riedlhütte
- Website
Re:
Ich finde es im großen und ganzen nicht schlecht. Doch irgendwas stört mich.
Fertig gewesen. --> Ich versteh nicht, warum das dort steht. Meiner Meinung nach passt es nicht.
Fertig gewesen. --> Ich versteh nicht, warum das dort steht. Meiner Meinung nach passt es nicht.

- autoranton
- Beiträge: 259
- Registriert: 22.02.2009, 17:01
Re:
Sie haben Recht. Ich sehe auch noch einiges zum Feilen.
Aber dieses "Fertig gewesesn" ist eine Angewohnheit meiner seits.
Es dient den Rhythmus bzw. den Lesefluss des Gedichtes zu stören oder abrupt zu beenden. Ausserdem sehe ich " Fertig gewesen" als allerletzten Kommentar/Gedanken oder Festellung zum Thematisierten.
Ich weiß alle stören sich daran.
Aber dieses "Fertig gewesesn" ist eine Angewohnheit meiner seits.
Es dient den Rhythmus bzw. den Lesefluss des Gedichtes zu stören oder abrupt zu beenden. Ausserdem sehe ich " Fertig gewesen" als allerletzten Kommentar/Gedanken oder Festellung zum Thematisierten.
Ich weiß alle stören sich daran.

- Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens. -
Johann Paul Friedrich Richter
Johann Paul Friedrich Richter
- LOFI
Re: Gedicht FUTUR - Kritik bitte
autoranton hat geschrieben:Futur
Die Zukunft so fern und doch so nah.
Es wird kommen wie es kommt,
Doch mache mir Gedanken darüber,
Würde die Zukunft der Zukunft
Gegenwart werden.
Die Vergangenheit verschlingt alles.
Das Wort ist gesprochen.
Fertig gewesen.
Hi,
vielleicht wirde es deutlicher, wenn man die letzte Zeile etwas mehr poetisiert. Anstatt "fertig gewesen" schlage ich vor: "ins Gestern geflossen"
VG
Lofi
- autoranton
- Beiträge: 259
- Registriert: 22.02.2009, 17:01
Re:
Stimmt sehr schön aber Erklärung liefere ich einen Beitrag über Ihnen.
- Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens. -
Johann Paul Friedrich Richter
Johann Paul Friedrich Richter
- LOFI
Re:
Hi,
dann würde ich es so lassen. Poesie ist immer persönlich und schlecht zu kritisieren, was das Verständnis angeht, denn jeder denkt sich etwas bei seinen Gedichten - im Normalfall -, auch wenn Deutungen unterschiedlich sein können. Das ist legitim und liegt immer im Blickwinkel des Betrachters.
Allenfalls an Rhythmik und Textfluss kann man herummäkeln. (nicht bei diesem). Es ist eh so frei geschrieben, dass man es einfach so stehen lassen sollte, wie du es erdacht hast.
VG
Lofi
dann würde ich es so lassen. Poesie ist immer persönlich und schlecht zu kritisieren, was das Verständnis angeht, denn jeder denkt sich etwas bei seinen Gedichten - im Normalfall -, auch wenn Deutungen unterschiedlich sein können. Das ist legitim und liegt immer im Blickwinkel des Betrachters.
Allenfalls an Rhythmik und Textfluss kann man herummäkeln. (nicht bei diesem). Es ist eh so frei geschrieben, dass man es einfach so stehen lassen sollte, wie du es erdacht hast.
VG
Lofi
- autoranton
- Beiträge: 259
- Registriert: 22.02.2009, 17:01
Re:
Joop! Eben.
- Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens. -
Johann Paul Friedrich Richter
Johann Paul Friedrich Richter
- frauGeier83
- Beiträge: 211
- Registriert: 08.02.2009, 14:32
- Wohnort: Riedlhütte
- Website
Re:
Ok, ich meine wenn es als "Signatur" oder "Erkennungszeichen" dient, ist nichts dagegen einzuwenden. Es irritierte nur.

Re:
Ich störe mich persönlich an dem ersten Satz. Die Zukunft ist so fern und doch so nah.
ISt für mich persönlich ein Klischeesatz. Persönlich würde ich ihn nie verwenden. Er steht auch sehr kontrastreich den anderen Sätzen die folgen (vom Lesefluss her) gegenüber.
Gruß
Benni
ISt für mich persönlich ein Klischeesatz. Persönlich würde ich ihn nie verwenden. Er steht auch sehr kontrastreich den anderen Sätzen die folgen (vom Lesefluss her) gegenüber.
Gruß
Benni
Zurück zu „Buchvorstellung: Lyrik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.