Hallo zusammen,
ich werde bei meinem bald erscheinenden Buch über BOD eine Gewinnmarge von 1,05€ erzielen. Da liegt es natürlich auf der Hand, dass ich Kleinstauflagen über meine eigene Website verkaufen will, um die Gewinnspanne zu erhöhen. Nun hätte ich zwei Fragen:
1. Mal grob geschätzt: Ein 160S. Paperback kostet deutschlandweit was an Versand?
2. Und verlangt ihr Versandkosten über eure HP? Mir ist natürlich klar, dass ich das allein schon aus Höflichkeit nicht tun sollte (und auch nicht will), aber ist bei keiner Versandkostenabrechnung die erzielte Gewinnmarge bei selbst verkauften Kleinstauflagen dann überhaupt noch praktikabel?
Danke und Gruß
Simon
P.S.: Natürlich weiß ich, dass hier keine Reichtümer zu erwirtschaften sind, trotzdem ist diese Frage für mich wichtig, da ich schon gerne über den "Gewinn" zumindest die laufenden Kosten decken würde.
Versandkosten/Verkauf über eigene Website
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
Versandkosten/Verkauf über eigene Website
"Es ist nicht wahr, was man gewöhnlich behaupten hört, dass das Publikum die Kunst herabzieht; der Künstler zieht das Publikum herab, und zu allen Zeiten, wo die Kunst verfiel, ist sie durch die Künstler gefallen."
- Schiller
- Schiller
Re:
Ja, für Büchersendungen zahlt man nur 0,85 Euro, obwohl mich letztens fast der Schlag traf, als ich ins Ausland schicken wollte. Das sind ja schon fast Paketpreise!
Ich verschicke die Bücher meistens, ohne Versandkosten zu berechnen. Aber die Leute bezahlen dann trotzdem den Versand oder sprechen es von sich aus an, dass sie die übernehmen. Ansonsten sage ich, dass sie immer noch bei Amazon versandkostenfrei bestellen können.
Ich verschicke die Bücher meistens, ohne Versandkosten zu berechnen. Aber die Leute bezahlen dann trotzdem den Versand oder sprechen es von sich aus an, dass sie die übernehmen. Ansonsten sage ich, dass sie immer noch bei Amazon versandkostenfrei bestellen können.
Meine Bücher bei BoD:
- Herzklopfen und Sachertorte
- Wenn du jetzt gehst
www.ruthelisabethmeisner.de
- Herzklopfen und Sachertorte
- Wenn du jetzt gehst
www.ruthelisabethmeisner.de
Re:
Hallo Simon,
schau dir aber auch mal die Threads zur Verpackungsverordnung an.
Beste Grüße,
Heinz.
schau dir aber auch mal die Threads zur Verpackungsverordnung an.
Beste Grüße,
Heinz.
- schreibsauf
Re:
... und diesen hier zum Porto
http://www.autorenpool.info/porto-bei-v ... osten.html
http://www.autorenpool.info/porto-bei-v ... osten.html
- Haifischfrau
- Beiträge: 3844
- Registriert: 04.02.2008, 15:07
- Website
Re:
Ich berechne Porto und Verpackung - wer das nicht zahlen möchte, kann über amazon oder die Buchhandlung bestellen.
Wieso soll es unhöflich sein, auf Versandkosten hinzuweisen? Wenn man nicht darauf hinweist und sie trotzdem berechnet, ist das zumindest unfair.
Gruß
Haifischfrau
Wieso soll es unhöflich sein, auf Versandkosten hinzuweisen? Wenn man nicht darauf hinweist und sie trotzdem berechnet, ist das zumindest unfair.
Gruß
Haifischfrau
NEU: Die Baumwollfarmerin. Roman
- Ursula Prem (Moderator)
Re: Versandkosten/Verkauf über eigene Website
Simon hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich werde bei meinem bald erscheinenden Buch über BOD eine Gewinnmarge von 1,05€ erzielen. Da liegt es natürlich auf der Hand, dass ich Kleinstauflagen über meine eigene Website verkaufen will, um die Gewinnspanne zu erhöhen. Nun hätte ich zwei Fragen:
1. Mal grob geschätzt: Ein 160S. Paperback kostet deutschlandweit was an Versand?
2. Und verlangt ihr Versandkosten über eure HP? Mir ist natürlich klar, dass ich das allein schon aus Höflichkeit nicht tun sollte (und auch nicht will), aber ist bei keiner Versandkostenabrechnung die erzielte Gewinnmarge bei selbst verkauften Kleinstauflagen dann überhaupt noch praktikabel?
Danke und Gruß
Simon
P.S.: Natürlich weiß ich, dass hier keine Reichtümer zu erwirtschaften sind, trotzdem ist diese Frage für mich wichtig, da ich schon gerne über den "Gewinn" zumindest die laufenden Kosten decken würde.
Hallo Simon,
nach einem Versuch mit dieser Methode habe ich mich bald für die Teilnahme am amazon-Partnerprogramm entschieden. Dadurch ist man weder mit Versandabwicklung noch Inkassoproblemen konfrontiert, sondern erhält für die erfolgreiche Vermittlung des Verkaufs einfach rund 5 % von amazon gutgeschrieben. Infos:
https://partnernet.amazon.de/?%5Fencoding=UTF8&assoc%5Fss%5Fref=https%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2Fgp%2Fcss%2Fhomepage
Auch libri und buecher.de bieten solche Partnerprogramme an. Teilnehmen kann man über http://www.affili.net.
LG
Ursula
Re:
Hallo Ursula,
das hört sich wirklich interessant an. Wie wird die Gewinnspanne da berechnet, prozentual? Und kann man davon jederzeit zurücktreten?
LG
Simon
das hört sich wirklich interessant an. Wie wird die Gewinnspanne da berechnet, prozentual? Und kann man davon jederzeit zurücktreten?
LG
Simon
"Es ist nicht wahr, was man gewöhnlich behaupten hört, dass das Publikum die Kunst herabzieht; der Künstler zieht das Publikum herab, und zu allen Zeiten, wo die Kunst verfiel, ist sie durch die Künstler gefallen."
- Schiller
- Schiller
- schreibsauf
Re:
Simon hat geschrieben:das hört sich wirklich interessant an. Wie wird die Gewinnspanne da berechnet, prozentual? Und kann man davon jederzeit zurücktreten?
Simon
Provision jeweils prozentual, beginnend mit 5 %.
Teilnahmebedingungen bei amazon (Kündigungsfrist 7 Tage)
http://partnernet.amazon.de/gp/associat ... _join_menu
Libri
http://www.libri.de/shop/action/magazin ... gramm.html
buecher.de
http://www.buecher.de/show/Start/Partne ... /footer-1/
- Andreas T.
- Beiträge: 344
- Registriert: 11.04.2007, 19:08
Re: Versandkosten/Verkauf über eigene Website
Goodbye!
Zuletzt geändert von Andreas T. am 28.07.2009, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re:
Hallo Peter,
Verrätst du mal den Trick, wie du das in Erfahrung gebracht hast?
Ich kaufe häufig online ein. Sind mir die Versandkosten zu hoch, bestelle ich einfach nicht. Von anderen weiß ich, dass sie es genauso handhaben. Beschwert habe ich mich noch nie und auch von anderen nichts in der Richtung gehört.
Beste Grüße,
Heinz.
PvO hat geschrieben:Ich berechne generell für Porto und Versand 1,50 und hab noch nie eine negative Reaktion feststellen müssen.
Verrätst du mal den Trick, wie du das in Erfahrung gebracht hast?
Ich kaufe häufig online ein. Sind mir die Versandkosten zu hoch, bestelle ich einfach nicht. Von anderen weiß ich, dass sie es genauso handhaben. Beschwert habe ich mich noch nie und auch von anderen nichts in der Richtung gehört.
Beste Grüße,
Heinz.
Re:
Verrätst du mal den Trick, wie du das in Erfahrung gebracht hast?
Viele bestellen per Mail und ich habe nachher dann auch noch Kontakt. Es kommt auch immer wieder vor, dass erst ein Buch und später weitere bestellt werden.
Sind mir die Versandkosten zu hoch, bestelle ich einfach nicht.
Das ist doch völlig logisch, mache ich doch auch so, aber 1,50 sollten nicht zu hoch sein.
Re:
Bei Bestellung von 1 Buch verlange ich 1,- Euro, ab 2 Büchern versandkostenfrei.
Hatte aber schon lange keine Bestellungen mehr über meine Website, anfangs häufiger. Keine Ahnung, ob es an den Versandkosten liegt, im ersten Jahr hatte ich keine verlangt.
Grüßle,
Judith
Hatte aber schon lange keine Bestellungen mehr über meine Website, anfangs häufiger. Keine Ahnung, ob es an den Versandkosten liegt, im ersten Jahr hatte ich keine verlangt.
Grüßle,
Judith
Du willst mehr wissen? Bitte hier - meine Website.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.