Autor: Nastasia Heidecker
Verlag: BOD
ISBN: 9783842325050
Seiten: 168
Preis: 12,95
Klappentext:
26 Jahre alt und plötzlich die Einweisung in eine offene Klinik für
Psychiatrie und Psychologie.
Ihr wollt wissen, wie es in der Psychiatrie ist?
Was hier den ganzen Tag gemacht wird?
Ob es dort Zwangsjacken und Gummizellen gibt?
Dann habt ihr alle eine völlig falsche und veraltete Vorstellung
von einer Psychiatrie.
Es ist nicht halb so schlimm, wie Ihr euch vorstellt, im Gegenteil…
Hier sollt ihr einen Einblick in eine psychiatrische stationäre
Behandlung bekommen. Und natürlich auch über das Drumherum
Ich stelle auch einige Tipps zur Selbsthilfe, Ratschläge und Übungen
zu den Krankheitsbilder Panikattacken, Essstörungen und Depressionen
vor.
Inhalt:
Ich weiß nicht ob es besser wird, wenn es anders wird, aber ich weiß, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll!

Warum ich mit 26 Jahren in einer Psychiatrie "gelandet" bin. Essstörung (Magersucht) kombiniert mit einer generalisierten
Angst- und Panikstörung und leichten depressiven Episoden.
Wie sich später auch rausstellt, war dies zusätzlich kombiniert mit
einer Emetophobie. Dieses Buch habe ich geschrieben um anderen Menschen mit den gleichen oder ähnlichen Problemen und Krankheiten einen Einblick
in den Aufenthalt und die Therapien in einer psychiatrischen Klinik näher zu bringen und ihnen eine evtl. vorhandene Angst oder Scham
für eine Behandlung zu nehmen. Es beschreibt meine Erfahrungen, Ängste, Erfolge usw. aus dem 7 wöchigen Aufenthalt in einer Klinik
für Psychiatrie und Psychotherapie. Auch möchte ich in diesem Buch einige Tipps, Ratschläge und Übungen zur Selbsthilfe aufzeigen. Natürlich sind alle medizinischen Begriffe und Krankheiten genau beschrieben.