Die Suche ergab 4435 Treffer
- 02.01.2021, 11:18
- Forum: Buchhandel und Vertrieb
- Thema: Rechnung stellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 212
Re: Rechnung stellen
Nach meiner Beobachtung sieht das jedes Finanzamt anders. Du hast ja keinen Gewerbeschein und bist somit als Autor freiberuflich tätig. Um dir diesen Status zu erhalten, müssen deine Autorenhonorare (d.h. die Verkäufe über BoD) höher sein als deine Privatverkäufe. Sonst bist du Verkäufer und brauch...
- 01.01.2021, 17:32
- Forum: Buchhandel und Vertrieb
- Thema: Rechnung stellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 212
Re: Rechnung stellen
Hi! Einfach Rechnung schreiben wie sonst auch - fängt mit einem leeren Blatt in einer Textverarbeitung an. Vorgeschrieben sind: a) die eigenen Anschrift als Absender b) die Anschrift des Kunden als Rechnungsempfänger c) deine eigene Steuernummer oder - falls vorhanden - die Umsatzsteuer-ID d) eine e...
- 12.12.2020, 12:18
- Forum: Self-Publishing
- Thema: BoD-Buchprojekt - Upload Datei zu groß
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2435
Re: BoD-Buchprojekt - Upload Datei zu groß
Ich habe nun das gleiche Problem. Ein Kochbuch mit 220 Seiten, davon 110 meist ganzseitige Farbfotos. Dateigröße beträgt 695 MB. Wie kann ich vorgehen? Gibt es eine Lösung für das Problem oder muss ich einen anderen Anbieter suchen? Hi! Die maximale Upload-Größe liegt bei 500 MB (siehe auch den erl...
- 10.12.2020, 14:18
- Forum: Buchhandel und Vertrieb
- Thema: Thalia, Libre & Remission
- Antworten: 5
- Zugriffe: 175
Re: Thalia, Libre & Remission
Schon schade, dass es in der heuteigen Zeit mit Selbstverlegern noch so einen Umgang gibt... Frage zum Verständnis: Welchen Grund sollte ein Buchladen haben, teuren Platz im Geschäft mit Büchern zu belegen, nach denen nur eine geringe Nachfrage besteht - allein schon wegen des Veröffentlichungsprin...
- 05.12.2020, 12:56
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Klappentext
- Antworten: 6
- Zugriffe: 555
Re: Klappentext
Bin raus
- 05.12.2020, 00:16
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Klappentext
- Antworten: 6
- Zugriffe: 555
Re: Klappentext
Hi, weiß jemand warum man beim Erstellen eines Funbuchs keinen Klappentext einstellen kann. Klappentext auf der Rückseite des Print-Buches geht ohne Probleme. Muss man nur in den Entwurf des Buchumschlages integrieren. Dann ist er auch auf dem Rücktitel. Klappentext in myBoD einstellen - wozu? Es g...
- 26.11.2020, 14:47
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: Quellenangaben in Sachbüchern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2774
Re: Quellenangaben in Sachbüchern
Ganz einfach: Entweder kennst du die Antwort auf die oben gestellte Frage und kannst einen Link zu einer seriösen Quelle nennen, wo die Vorgehensweise rechtlich abgesichert wird, oder du kannst es nicht. Ich kenne die Antwort. Ich kann einen Link zu einer seriösen Quelle setzen, wo die Vorgehenswei...
- 26.11.2020, 13:45
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Kosten
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3630
Re: Kosten
Lies das hier
https://neinzudruckkostenzuschussverlag ... ge_53.html
zur Unterscheidung von DKZV (der Novum Verlag steht auf dieser Liste) und Autoren-Dienstleistern, die z. B. durch Vergabe einer kostenlosen ISBN entsprechend im Buch-Impressum genannt werden müssen
https://neinzudruckkostenzuschussverlag ... ge_53.html
zur Unterscheidung von DKZV (der Novum Verlag steht auf dieser Liste) und Autoren-Dienstleistern, die z. B. durch Vergabe einer kostenlosen ISBN entsprechend im Buch-Impressum genannt werden müssen
- 25.11.2020, 22:14
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: Quellenangaben in Sachbüchern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2774
Re: Quellenangaben in Sachbüchern
Was hat der Fragesteller dir getan? Der Fragesteller hat mir gar nichts getan. Warum auch? Aber von Threads, in denen am Rand eine blaue Blüte leuchtet, werde ich wohlweislich die Finger lassen. Da wird mir zu sehr das Halali*** getrötet. ***Halali Jagdruf (auch Jagdhornsignal), wenn das gehetzte W...
- 25.11.2020, 15:55
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: Quellenangaben in Sachbüchern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2774
Re: Quellenangaben in Sachbüchern
Schade, dass sich niemand zu den Hintergründen der Literaturlisten-Methode äußern möchte. Keine Antwort ist wohl auch eine Antwort. zwinker:: Ich hätte durchaus das eine oder andere zu dem Thema beitragen können, z. B. den Unterschied zwischen der Quellenangabe gemäß Harvard-Richtlinie und dem Typu...
- 25.11.2020, 12:14
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Kosten
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3630
Re: Kosten
Mir ist halt leider immer noch nicht ersichtlich wieso das Eine geduldet wird, das Andere aber nicht. Da zahlt man für eine Dienstleistung und keiner hat damit Probleme. An einer anderen Stelle zahlt man für eine Dienstleistung und dann sollte man das nie machen. Plötzlich erhält man nicht das, für...
- 23.11.2020, 17:51
- Forum: Textakademie
- Thema: Dialoge mit Power setzten
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7332
Re: Dialoge mit Power setzten
offtopic: Duden ist also scheiße, und jeder darf schreiben, wie er oder sie will. Keiner kann mehr andere korrigieren. Es soll Grundschulen geben da läuft das genau so! Es geht doch nichts im deutsche Schulsystem über ordentliches Herumexperimentieren, vor allem dann, wenn man von Anfang an erkenne...
- 22.11.2020, 20:28
- Forum: Textakademie
- Thema: Dialoge mit Power setzten
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7332
Re: Dialoge mit Power setzten
Finde ich nicht, finde ich nicht mehr. Vielleicht war es auch das A. Trotzdem wurde früher ohne h ge-o-t. Heute nur noch mit, die Belege, die ich fand sind so alt wie ich und meist älter. Heißt das, du bist dafür, dass wir wieder "Thür" schreiben sollen? Oder so etwas wie "Verzeichni...
- 22.11.2020, 19:31
- Forum: Textakademie
- Thema: Dialoge mit Power setzten
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7332
Re: Dialoge mit Power setzten
Laut Duden ist es aber erlaubt Laut DUDEN ist ja auch der Deppenapostroph erlaubt, was den Würstchenbudenbesitzern und Nagelstudioinhaberinnen, den Spätibetreibern und Friseursalonvorsitzenden sehr zupass kam, aber heute von der damals allmächtigen Redaktion bitter bereut wird. Denn steht es einmal...
- 22.11.2020, 13:05
- Forum: Textakademie
- Thema: Dialoge mit Power setzten
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7332
Re: Dialoge mit Power setzten
»Oh!« Mia sah aus dem Fenster. »Es hat geschneit.« Das "h" ist allerdings ein unglücklicher Anglizismus, richtig wäre die Schreibung ohne "h": »O!« Mia sah aus dem Fenster. »Es hat geschneit.« Laut Duden ist es aber erlaubt: https://www.duden.de/rechtschreibung/oh "Oh!"...