Die Suche ergab 25 Treffer
- 02.10.2021, 12:39
- Forum: Textakademie
- Thema: Buchtitel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 823
Re: Buchtitel
Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten. Das sind gute Tipps. thanks: Ich habe glücklicherweise noch ein bisschen Zeit und kann noch Ideen sammeln. Ich hab auch schon gewisse Vorstellungen über das Buchcover, sodass sich daraus vielleicht auch noch Ideen für einen guten Titel ergeben. Habt ein...
- 28.09.2021, 16:45
- Forum: Textakademie
- Thema: Buchtitel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 823
Buchtitel
Hallo zusammen, Mein Roman macht gute Fortschritte. Ich denke, ich habe die Hälfte jetzt so gerade erreicht. Da das mein Erstlingswerk ist, stellt sich mir die Frage nach einem Buchtitel. Auch das Genre ist bei mir nicht so einfach. Es ist eine Mischung aus Krimi und Drama. Es mag vielleicht blöd kl...
- 23.08.2021, 17:48
- Forum: Textakademie
- Thema: Kontinuität im Schreiben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2277
Re: Kontinuität im Schreiben
Ich sehe auch das Risiko des Sich-Verzettelns. Das habe ich auch in meinem Ausgangsposting erwähnt und deshalb habe ich auch gefragt. Dann landet die Geschichte sicherlich irgendwann im Papierkorb. Und das ist wahrscheinlich auch gut so. Wie gesagt. Es ist mein erster Roman und damit meine Leser auc...
- 23.08.2021, 14:39
- Forum: Textakademie
- Thema: Kontinuität im Schreiben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2277
Re: Kontinuität im Schreiben
Vielen Dank für eure Antworten. Das klingt alles schon extrem professionell. Da kann ich nicht mithalten. Die Geschichte, die ich als Kurzgeschichte grob im Kopf hatte, hat sehr schnell einen anderen Verlauf bekommen. Figuren und Dialoge entstanden und entstehen "as you go along". Trotzdem...
- 20.08.2021, 18:04
- Forum: Textakademie
- Thema: Kontinuität im Schreiben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2277
Re: Kontinuität im Schreiben
Hallo Monika, vielen Dank für die Tipps, die bestimmt sehr wertvoll für die Zukunft sind. Dies ist ja mein Erstlingswerk. Gestartet habe ich es als Kurzgeschichte, um dann festzustellen, dass man daraus auch einen Roman schreiben könnte, sogar mit der Möglichkeit von Fortsetzungen. Die grobe Entwick...
- 20.08.2021, 12:40
- Forum: Textakademie
- Thema: Kontinuität im Schreiben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2277
Kontinuität im Schreiben
Hallo allerseits, als Schreibneuling habe ich mal eine Frage bezüglich Systematik an euch Profis. Schreibt ihr eure Bücher in einem Rutsch oder fangt ihr auch durchaus unterschiedliche Kapitel gleichzeitig an, je nachdem, wie eure Ideen sind, um hinterher alles zusammenzusetzen und die Lücken zu fül...
- 20.03.2021, 13:52
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15899
Re: Gendergerechte Sprache
ähnliches wortreiches Bla bla bekommt man auch bei anderer Gelegenheit. Das Problem ist: Ein Zeitungs-Abo z.B. kann ich kündigen, die erkennen dann die Ablehnung konkret. die Zwangsgebühren der GEZ muss man bezahlen ob man will oder nicht! Also können die auch machen was sie wollen, auch am Zuschau...
- 15.03.2021, 16:10
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Programm zum Schreiben
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2285
Re: Programm zum Schreiben
Ich nutze den notes browser, für meine Zwecke ein wirklich tolles Programm mit endlosem Platz für Bücher. Gibt es als shareware zum Test für 30 Tage. Ich habe mir dann die Vollversion gekauft. Ist nicht sehr teuer. Ein Vorteil ist z.B. dass der NB sofort speichert, während man schreibt. Er hat noch ...
- 15.03.2021, 12:16
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15899
Re: Gendergerechte Sprache
Das ganze sprachliche Gendergesimse dient doch nur als Nebenschauplatz, damit sich nicht mit den tatsächlichen Problemen, der Diskriminierung der Frauen in Beruferin, Wirtschafterin und Gesellschafterin beschäftigt werden muss. Und die Damen haben nichts eiligeres zu tun, als auf diesen Zug aufzusp...
- 11.03.2021, 23:18
- Forum: Textakademie
- Thema: Warum genau das?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4397
Re: Warum genau das?
"Wenn also eine bestimmte Personengruppe ständig übergangen wird, reagiert sie besonders gereizt, wenn die Themenbereiche, in denen sie zu Hause ist, auch noch von der ohnehin bereits privilegierten Mehrheit übernommen wird. Schön wäre es, wenn alle alles schreiben bzw. spielen könnten - bei en...
- 11.03.2021, 20:24
- Forum: Textakademie
- Thema: Textaufteilung und Absätze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1885
Re: Textaufteilung und Absätze
Hallo Monika, vielen Dank für die guten Tipps. Ich glaube, dass das auch bei vielen Romanen gut funktionieren kann. Ich habe das auch schon gesehen und deshalb auch meine Frage. Meine Geschichte besteht aber zum allergrößten Teil aus Gesprächen, Dialogen, Gedanken. Ich befürchte, dass die Zeilenform...
- 11.03.2021, 19:53
- Forum: Textakademie
- Thema: Warum genau das?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4397
Re: Warum genau das?
Dieser Tage hat sich im Netz jemand darüber beschwert, dass das Erlernen einer Fremdsprache "Cultural Appropriation" sei, weil man sich mit der Sprache auch einen Teil der Kultur aneignen würde. Ich persönlich liebe Fremdsprachen, gerade weil sie auch Teil von fremden Kulturen sind. Ich wi...
- 11.03.2021, 12:26
- Forum: Textakademie
- Thema: Textaufteilung und Absätze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1885
Textaufteilung und Absätze
Hallo zusammen :) Wie haltet Ihr es mit der wörtlichen Rede im Textfluss? Im Moment schreibe ich im Endlosformat. Ich nutze Absätze eigentlich mehr oder weniger nur für mich, weil ich ansonsten Schwierigkeiten mit dem Lesen auf dem Screen bekomme. Ich verliere dann die Zeilen. Meine Geschichte hat s...
- 04.03.2021, 19:39
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15899
Re: Gendergerechte Sprache
Als Autorin habe ich es ja in der Hand, wie ich die Figuren gestalte und glücklicherweise leben wir ja heute in einer Welt, in der schon recht viele sich für Berufe jenseits des Üblichen entscheiden können. Es ist angenehm, wenn sich das in den Geschichten widerspiegelt. Wie war das Beispiel? Zwei ...
- 04.03.2021, 14:24
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15899
Re: Gendergerechte Sprache
So denke ich auch daüber, wollte aber mal von anderen AutorInnen ihre Meinung dazu hören, weil ich persönlich eben eine entspannte Haltung zum Gendern habe. Aber während des Schreibens habe ich festgestellt, dass es Bereiche gibt, da ist korrektes Gendern einfach kontraproduktiv, bzw. wie Siegfried...