Jaaaa, es gibt viele Möglichkeiten, vom Schreiben des aktuellen Buchs ablenken zu wollen. Zum Beispiel: eine neue Buchidee. Gehört dazu. Muss man durch. Darf man sich bloß nicht drau einlassen. Meist ist es, wenn man sich aufs neue Buchprojekt einlässt, dann so, dass nach 50 oder 100 Seiten die Luft...
Ich glaube, worauf du ansprichst, liebe Heidi, ist, dass du einfach nicht dieses Wechselbad haben willst. Es kommen ja sehr oft Autoren in dieses Forum, erzählen von Verlagen, die ihnen sofort Angebote gemacht haben - und eben entsprechende Bauchpinseleien gleich mitliefern, weil sie dem Autor ans P...
Hallo, ihr Lieben, nach längerer Abstinenz (Umzug, viel Arbeit) bin ich mal wieder im Autorenpool unterwegs. Und möchte auch gleich noch mein Angebot hier einstellen. Seit diesem Jahr biete ich für Autoren ein Lektorat beziehungsweise Schreibcoaching an. Das heißt, ich unterstütze den Autor aktiv be...
Hallo Amilo, ich möchte grad einleitend sagen, dass ich nur den ersten Absatz vom ersten Text sowie deine Anmerkungen im späteren Post gelesen habe. Ich glaube, dass das, was du erzählen möchtest, durchaus funktioniert. Aber für mich passen Form und Inhalt noch nicht zusammen, sie bilden keine Einhe...
Oder wir kommen zum eigentlichen Thema zurück: Ich halte nichts von Agenten. Ich denke, es ist genau so schwierig, den richtigen Agenten zu finden, wie einen Verlag. Daher versuche ich es doch lieber gleich bei den Verlagen. Stimmt natürlich. Aber ich möcht mal eine Lanze für Agenten brechen. Weil ...
Ich sollte wohl die Frage genauer stellen Ich suche natürlich nach kostengünstigen Lektoren da es sich um ein privates Projekt handelt Hallo Laotse, ein kostengünstiges Lektorat (oder Korrektorat?) bietet natürlich gewisse "Nachteile", derer du dir sicher bewusst bist. So wird ein kosteng...
Titel: Die Lilie von Florenz Autor: Julie Gordon Verlag: MIRA Taschenbuch ISBN: 3-89941-611-2 Seiten: 352 Preis: 8,95 € Der Autor über das Buch: Mein erster Roman in 2009 - und der erste Ausflug ins erotische Genre. Wird übrigens nicht der letzte bleiben, ich sitze schon am nächsten. Klappentext: V...
Also, bei guten Agenten kauft man ja keine Leistung zu. Gute Agenten (ich gehe von Belletristik aus, weil ich da zu Hause bin) bekommen 15 oder 20 Prozent vom Autorenhonorar, das aber erst, wenn es fließt. Unter Umständen kann ein Agent also erstmal ein, zwei Jahre Zeit und Energie für einen Autor a...
Mein Tipp: gib's der Agentin und sag ihr, dass die Verlage schon Interesse am Manuskript haben, dann schickt sie es nämlich für Dich dorthin. ;-) Nee, im Ernst. Ich würde immer, immer, immer für die Agentur plädieren. Ich mache zwar auch noch ein paar Sachen ohne meine Agentin, aber ich bin froh, da...
Hallo Dalma Lee, ich hab Deine Leseprobe erstmal nur überflogen, aber auch nicht komplett, das ging einfach nicht, weil Du den Leser (also mich) schon im zweiten Absatz mit einem überflüssigen Infodump über die Stadt aus dem Lesefluss wirfst. Kleine sprachliche Unstimmigkeiten kann man ja im ersten ...
's hat ja wenig Sinn, zu twittern, wenn man nicht die entsprechende Menge Follower hat, die das lesen. Wenn jemand auf der Website ist, dann ist es doch eigentlich egal, ob die Info in einer TwitterBox steckt oder in etwas angenehmer lesbarem Format. Außerdem sollte man lieber vorsichtig damit sein,...
"Verlag sucht gute Autoren" Gute Verlage suchen keine Autoren! Das hieße ja, dass Debütanten bei guten Verlagen überhaupt keine Chance haben. Was so nicht stimmt. Gute Verlage - auch große Publikumsverlage - suchen immer wieder gute, neue Stoffe, neue Autoren, die neue Impulse geben. Wie ...
Hallo Juliane, Mach's wie die Taschenbuchverlage. Schön, und wie machst du das? Wo kannst du bei BoD, Shaker, Engelsdorf usw. angeben, mit welcher Jahreszahl das Buch im VlB gelistet wird? Die Jahreszahl, die im Impressum steht, interessiert das VlB nämlich nicht. Beste Grüße, Heinz. Hallo Heinz, g...