Die Suche ergab 15 Treffer
- 09.02.2009, 15:32
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Frage zur Manuskriptseite
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10141
Warum denn rechts doppelt so viel Abstand wie links? Wenn man die Seiten binden will (klammern, lochen etc.) sollte links ein größerer Abstand eingeplant werden. so wie ich es verstanden habe geht es hier um manuskriptseiten, und die werden soweit ich weiß nicht gebunden, geklammert etc. sondern lo...
- 28.01.2009, 21:43
- Forum: Textakademie
- Thema: Rechtschreibung laut Duden
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10039
Was streichen Lehrer heutzutage im Aufsatz als Fehler an? ich kann es in der nächsten deutschklausur ja mal ausprobieren cheezygrin cheezygrin cheezygrin sag dann bescheid wenn ich mehr weiß cheezygrin aber mal im ernst, ich glaube bei den ganzen neuen rechtscheibungen blickt kaum einer mehr durch ...
- 28.01.2009, 14:19
- Forum: Self-Publishing
- Thema: BOD ist schicker geworden.
- Antworten: 58
- Zugriffe: 9315
das wär natürlich ein ding, wenn der service von bod dadurch auch noch leidet. zum design: blink3 ich finds nicht wirklich besser als das vorher. ich finde auch das da ein bisschen mehr kontrast nicht geschadet hätte. und die übersichtlichkeit auf der seite fand ich vorher auch besser. naja, insgesa...
- 28.01.2009, 13:26
- Forum: Textakademie
- Thema: Papier oder PC?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3676
ich denke es ist generell nicht sehr sinnvoll nur am pc zu korrigieren, da man da einfach viel zu viele fehler übersieht. ich mache es immer so dass ich erstmal einen Ausdruck mache und da auf rechtschreib- und zeichenfehler achte .. wenn ich das gemacht habe nehm ich mir den text nochmal vor und ko...
- 19.01.2009, 23:04
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Fragen bzgl. der ersten Buchblock-Gestaltung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4469
Ich habe jetzt festgestellt, dass ich nicht immer die selbe Anzahl an Zeichen je Zeile habe. Manchmal sind es 55, manchmal fast 70, im Großen und Ganzen aber 65 +/- 4 (Times New Roman, 11 Punkt). Beim Lesen fällt es zwar nicht weiter auf, aber wie könnte man in Word einstellen, dass die Zeichenanza...
- 19.01.2009, 23:00
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Fragen bzgl. der ersten Buchblock-Gestaltung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4469
- 19.01.2009, 22:56
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: neu und überarbeitet
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1384
hallo sylvia die seite finde ich ganz schön, vor allem den hintergrund thumbbup selbst gemacht? das einzige, was mir negativ auffiel, war die navigation - die schrift ist für mich kaum lesbar .. ich würde vielleicht den hintergrund bei den navigationslinks einfach mal weglassen, vielleicht kann man ...
- 19.01.2009, 18:36
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Frage zur Manuskriptseite
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10141
Die Ausnahme von der Regel ist das Anführungszeichen... nach einem Punkt oder einem anderen Satzzeochen kommt keine Leertaste, wenn ein An- oder Abführungszeichen kommt. Genau so ist es .. nur erkennt Word dieses » irgendwie nicht als grammatikalisches anführungszeichen wenn du das ganze mal mit de...
- 12.01.2009, 23:03
- Forum: Textakademie
- Thema: Manuskriptform
- Antworten: 65
- Zugriffe: 13401
- 12.01.2009, 21:41
- Forum: Textakademie
- Thema: Manuskriptform
- Antworten: 65
- Zugriffe: 13401
:( was n nu? hab mich grad gefreut eine klare antwort zu bekommen und jetz hab ich doch wieder beides .. Ideal ist es, für das Exposé ebenfalls die Ms-Form 30 Zl. a 60 A., Zeilenabstand 1 1/2, zu verwenden und max. zwei Seiten schreiben! das erscheint mir ein bisschen wenig?!? immerhin muss ich im e...
- 12.01.2009, 16:14
- Forum: Textakademie
- Thema: Manuskriptform
- Antworten: 65
- Zugriffe: 13401
ich glaube nicht das das auftreten in der öffentlichkeit ein muss ist, aber es ist natürlich hilfreich bei der bekanntmachung eines buches. unter einem pseudonym zu veröffentlichen halte ich für die beste lösung, wenn man nicht (mit seinem namen) in die öffentlichkeit treten will. aber ich habe noch...
- 11.01.2009, 23:41
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Ein Mann, viele Seiten ....
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1631
- 11.01.2009, 02:06
- Forum: Autorenportraits
- Thema: julian
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1402
julian
sorry .. hab leider total verpennt mich hier vorzustellen .. aba das hole ich jetzt nach .. also hiermit ein (wenn auch etwas verspätetes :D ) hallo zusammen ich heiße julian, bin 18 jahre alt und wohne in nrw, wo ich noch zur schule gehe (und mit aller mühe versuche mein abi zu machen :wink: ) nebe...
- 11.01.2009, 00:48
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Ein Mann, viele Seiten ....
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1631
hallo martin bei deiner ersten seite (martin-skerhut.de) fällt mir auf, dass der Text extremst schwierig zu lesen ist. Hat das einen sinn dass du die schriftfarbe rot gewählt hast?? ist nämlich auf dem hintergrund nicht angenehm :? ansonsten find ich grundsätzlich vor allem durch die einfache naviga...
- 04.01.2009, 15:17
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Gutschein bei Tchibo
- Antworten: 77
- Zugriffe: 21198
Hallo zusammen ich stimme den meisten hier im Forum an sich zu, auch ich finde die grundsätzliche Idee von BoD nicht schlecht, aber bei dem Gutschein bin ich mir nicht so sicher. Verstehe ich das richtig (die die den Gutschein besitzen können mich gerne eines besseren belehren), dass man bei einem B...