Die Suche ergab 227 Treffer
- 28.10.2011, 16:04
- Forum: Freie und Dienstleister
- Thema: SOS! Kein Land in Sicht?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1377
Qualifikationen, Kompetenzen und Referenzen Das Lektorieren ist zu meinem zweiten Beruf geworden. Mich zeichnen ein sicherer Umgang mit der alten und der neuen deutschen Rechtschreibung sowie ein sprachlich-stilistisches Feingefühl aus. Aufgrund meiner beruflichen Vorerfahrungen bin ich in der Lage...
- 26.10.2011, 09:16
- Forum: Textakademie
- Thema: Echtzeit und Rückblenden: Zeitform
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2332
http://www.belleslettres.eu/artikel/ruc ... -roman.php
Vielleicht findest Du hier auch noch etwas Hilfe.
Vielleicht findest Du hier auch noch etwas Hilfe.
- 17.10.2011, 15:02
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Können Fehler im Buch "das Ende" sein? Wie oft hab
- Antworten: 74
- Zugriffe: 12577
- 17.10.2011, 14:27
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Ein kenianischer Sommer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3487
Ich hatte sehr professionelle Lektorinnen, bei denen ich mich gut aufgehoben fühlte. Sie haben vieles hinterfragt und das ist nicht immer schlecht. Dazu haben sie mir als Schweizerin viele böse Schweizer Eigenheiten, die ich als solche nie erkannt hätte, ausgemerzt. Ich fühlte mich nach dem Lektorat...
- 17.10.2011, 13:52
- Forum: Autorenportraits
- Thema: Josefine Forster stellt sich vor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2359
- 17.10.2011, 13:20
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Ein kenianischer Sommer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3487
http://www.schwyzkultur.ch/nachrichten/rubrik-musik-7/pralinen-lesung-in-schoggifabrik-3442.html Mein Traum: Ein Bestseller und dann viele Lesungen machen. Das liegt mir. Geht das vielleicht auch in umgekehrter Reihenfolge? Ich besuche viele Lesungen und lerne daraus. Finde es z.B. sehr schlimm, wen...
- 11.10.2011, 09:45
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Ein kenianischer Sommer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3487
- 10.10.2011, 10:08
- Forum: Textakademie
- Thema: www.novemberschreiben.ch
- Antworten: 0
- Zugriffe: 959
www.novemberschreiben.ch
Ja, ja, man kann nicht in 30 Tagen einen Roman schreiben, ABER man kann sich von der gemeinsamen Schreibwut anstecken lassen, sich im riesengrossen Schreibfluss mitziehen lassen. Bei mir funktioniert das immer gut. November ist einfach mein Intensiv-Schreibmonat. Hilft auch gegen Herbstdepressionen ...
- 07.10.2011, 10:43
- Forum: Autorenportraits
- Thema: Jeder Autor braucht einen Techniker: Zero stellt sich vor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1739
- 07.10.2011, 10:09
- Forum: Autorenportraits
- Thema: Jeder Autor braucht einen Techniker: Zero stellt sich vor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1739
- 07.10.2011, 09:51
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Ein kenianischer Sommer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3487
http://maddysbuecherleben.blogspot.com/ ... r-von.html
Heute per Google-Alert entdeckt.
Made my day !
Google-Alert kann ich nur empfehlen. Auf Buchtitel und eigenen Namen setzen. Dann weiss man immer, was so abgeht.
Heute per Google-Alert entdeckt.
Made my day !
Google-Alert kann ich nur empfehlen. Auf Buchtitel und eigenen Namen setzen. Dann weiss man immer, was so abgeht.
- 03.10.2011, 11:17
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Ein kenianischer Sommer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3487
- 28.09.2011, 08:39
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Küss mich, Schweinchen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2347
- 26.09.2011, 09:48
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Neues Buch kurbelt den Verkauf von altem Buch an
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1602
- 15.09.2011, 10:30
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Ein kenianischer Sommer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3487