Die Suche ergab 81 Treffer
- 22.06.2011, 01:23
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: E-Book woanders
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3892
Schon hat BoD geantwortet: Wenn ein Text bereits als E-Book existiert, müsste ich zuerst dieses E-Book vom Markt nehmen, bevor ich den Vertrag mit BoD für ein Printbuch schließen kann (wobei BoD dann auch die Exklusivrechte für die Publikation als E-Book erhält). Keine leichte Entscheidung ... Liebe...
- 19.06.2011, 23:47
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: E-Book woanders
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3892
- 19.06.2011, 22:19
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: E-Book woanders
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3892
Autoren entscheiden auch nach ihren Geschäftsinteressen, das sollten sie zumindest. Zum Anwalt müssen sie wegen eines Autorenvertrags nicht, denn der Normvertrag wurde etra für sie geschaffen (von Anwälten), damit sie sich diese Kosten sparen können und nicht von zwielichtigen Verlegern über den Tis...
- 19.06.2011, 00:07
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: E-Book woanders
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3892
Meines Wissens richten Verlage (groß und klein) ihre Verträge nach dem Normvertrag für Autoren aus, der aber selbstverständlich abgeändert werden kann. Das gilt für beide Seiten, man muss sich halt einigen. Ein Anwaltsbesuch ist dafür nicht nötig, weil das Ganze ja grundsätzlich auf diesem allgemein...
- 18.06.2011, 10:53
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: E-Book woanders
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3892
Stimmt :D , aber ich hatte in einem Post weiter oben auch geschrieben, dass ich noch ein zweites Manuskript habe. Das gibt es bisher weder als E-Book, noch als BoD-Printausgabe. Da war meine Frage, wie es wohl wäre, wenn ich es genau umgekehrt mache: also zuerst irgendwo den Text als E-Book herausge...
- 18.06.2011, 00:01
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: E-Book woanders
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3892
Ich hatte bisher noch keinen Vertrag mit einem Verlag, den ich nicht abgeändert hätte. Die Verlage machen das immer gern, ohne dass sie einen Anwalt hinzuziehen müssten. Solche Änderungen sind total normal und dazu gehört z.B. auch die Änderung, dass der Verlag eben nicht das Exklusivrecht auf elekt...
- 17.06.2011, 15:14
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: E-Book woanders
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3892
Vielen Dank für die Hilfe! So wie's aussieht, müsste ich also tatsächlich den BoD-Vertrag auflösen, um woanders ein E-Book herauszubringen. @SandraR: Leider ist mein Buch ein Roman, kein Sachbuch, deshalb kann man schlecht Bilder etc. einfügen und das Ganze als komplett neues Buch gestalten. @Manu: ...
- 17.06.2011, 11:53
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: E-Book woanders
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3892
E-Book woanders
Ich denke darüber nach, mein BoD-Buch als E-Book zu veröffentlichen, aber nicht bei BoD. Ich verstehe den Autorenvertrag aber so, dass ich BoD die Exklusivrechte für eine elektronische Veröffentlichung gegeben habe, auch wenn ich keinen E-Book-Vertrag mit ihnen geschlossen habe. Bedeutet das, dass i...
- 10.12.2010, 11:29
- Forum: Textakademie
- Thema: Krimianthologie, aber welches Thema?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 979
Liebe Sabine, tausend Dank für die Antwort. Beim Lesen wurden mir sozusagen die Augen geöffnet, was ich NICHT will. Keine Antho, die ich nur saisonal verkaufen kann. Keine, die ich nur in einer eng begrenzten Region verkaufen kann. Keine, in der jede Geschichte das gleiche Thema hat. Bleiben jede Me...
- 22.11.2010, 11:37
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Erfahrungen mit "Blick ins Buch"
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7885
Komisch, ich kann nur die ersten 7 Seiten lesen. Auf dem Bildschirm :lol: Hallo snats, es stimmt auch gar nicht, was ich geschrieben habe, merke ich soeben. Bei mir werden auch nur die ersten sieben Seiten angezeigt, und direkt danach Seite 55 mit der Merkel-Garantie. Das hat mich verwirrt. :roll: ...
- 22.11.2010, 00:02
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Erfahrungen mit "Blick ins Buch"
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7885
- 20.11.2010, 23:52
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Erfahrungen mit "Blick ins Buch"
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7885
Ich halte den Blick ins Buch fuer sehr verkaufsfoerdernd, selbst wenn das komplette Buch gelesen werden kann. Bei Thalia kann man sich auch ins Cafe setzen und das komplette Buch lesen, ohne es dann zu kaufen. Wem die ersten Seiten gefallen, kauft es ueblicherweise aber doch. Fuer sich selbst oder j...
- 08.11.2010, 23:47
- Forum: Textakademie
- Thema: 2 Ansätze zum roten Faden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1276
- 08.11.2010, 23:31
- Forum: Textakademie
- Thema: Krimianthologie, aber welches Thema?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 979
Krimianthologie, aber welches Thema?
Hallo, ich moechte eine Anthologie schreiben, nur mit Geschichten von mir. Ueblicherweise schreibe ich Kurzkrimis mit ueberraschendem Ende. Wenn ich aber einen ganzen Band mit Geschichten veroeffentliche, ist es fuer den Leser langweilig, lauter Stories mit ueberraschendem Ende zu lesen. Oder seht i...
- 28.10.2010, 11:14
- Forum: Buchvorstellung: Lyrik
- Thema: Establishment
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1129
Re: Establishment
Klaus D. Klimke hat geschrieben:Establishment
Sind sie doch
Die wahren Fettaugen
Immer oben schwimmend
Klaus D. Klimke hat geschrieben:Etablierte Elite
auf dem Boden des Topfes
Widerspricht sich das nicht?
Liebe Grüße,

Bettina