Vielen Dank für Eure Antworten,
ich habe ein paar Verlage kontaltiert und habe auch schon ein paar Antworten. Bei drei Verlagen sollte ich mein Konzept einschicken. Hab ich gemacht, nun warte ich . . .
Gruß Bernd
Die Suche ergab 10 Treffer
- 16.01.2012, 16:48
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Wie fange ich das eigentlich an?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1078
- 12.01.2012, 09:31
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Wie fange ich das eigentlich an?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1078
Wie fange ich das eigentlich an?
Hallo Foris, ich bin dabei, ein Sachbuch zum Thema Fotografie zu verfassen. Ich habe schon eine Gliederung und auch schon einige Texte, die aber noch überarbeitet werden müssen. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, eine Verlag zu finden, der mein Buch verlegen möchte? Im Eigenverlag möchte ich eigentli...
- 28.12.2011, 13:59
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Mails von Amazon
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1011
Hallo Jenselina, Amazon verwedet ganz automatisch Deine Sucheingaben. Ich bekomme auch dauernd Hinweise auf Bücher, die meiner Suchanfrage von vor ein paar Tagen entspricht. Du kannst ja mal ausprobieren bei Amazon ein Buch zu suchen, das Dich nicht interessiert, Du bekommst dann sicher bald Post, d...
- 28.12.2011, 12:21
- Forum: Textakademie
- Thema: richtig getrennt? oder zuviel des Guten?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2993
- 28.12.2011, 11:53
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: ebook als pdf sinnvoll ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2071
Hallo,
auch ich habe keinen Reader, aber man kann sich im Internet den "Adobe digital editions" herunterladen, dann hat man einen Reader auf dem PC und kann das mal testen.
Gruß Bernd
http://www.adobe.com/products/digitaleditions
auch ich habe keinen Reader, aber man kann sich im Internet den "Adobe digital editions" herunterladen, dann hat man einen Reader auf dem PC und kann das mal testen.
Gruß Bernd
http://www.adobe.com/products/digitaleditions
- 13.12.2011, 15:53
- Forum: Autorenportraits
- Thema: Hallo zusammen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1065
- 13.12.2011, 12:07
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Hilfe bei Schriftartauswahl
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1785
Bodoni und co.
Hallo! Die Bodoni ist für Fließtexte eigentlich nicht sonderlich geeignet, weil sie in kleinen Schriftgraden die Serifen verliert, die sehr dünn sind. Die Garamond lässt sich sehr gut lesen, ist aber nicht für alle Gelegenheiten Tauglich, da sie schon sehr alt ist. Ich setze meine Skripte meist in P...
- 13.12.2011, 11:57
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Layout mit InDesign
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1095
Layout mit InDesign
Hallo Foris, ich arbeite mit InDesign als Layoutprogramm und bin sehr zufrieden. Bisher bin ich an keine Grenze gestoßen, was die Gestaltung angeht. Meine Skripte für die Vhs mit großem Bildanteil erstelle ich regelmäßig damit. Ich weiß nicht, ob hier noch jemand anderes mit InDesign arbeitet, viell...
- 13.12.2011, 11:44
- Forum: Freie und Dienstleister
- Thema: Fotografie, Satz, Layout und PDF
- Antworten: 0
- Zugriffe: 787
Fotografie, Satz, Layout und PDF
Hallo Foris, ich bin Fotograf, Layouter und Grafiker. Gern würde ich Ihr Buch layouten, illustrieren und als PDF-Datei bereitstellen. Auch das Cover gestalte ich gern für Sie. Sie können bei mir mit moderaten Preisen rechnen, lassen Sie sich einfach einmal ein Angebot machen. Mit freundlichen Grüßen...
- 13.12.2011, 11:34
- Forum: Autorenportraits
- Thema: Hallo zusammen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1065
Hallo zusammen
Hallo zusammen, ich habe mich gerade hier angemeldet, nachdem ich nach einem Autorenforum gegoogelt habe. Ich bin eigentlich Fotograf, schreibe aber schon seit einiger Zeit. Hauptsächlich schreibe ich die Skripte für meine Fotokurse an der Vhs Potsdam. Vielleicht wird ja auch mal ein Buch daraus. Au...