Die Suche ergab 164 Treffer
- 23.10.2021, 17:41
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: INSM & Co - 5. aktualisierte Auflage
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1571
INSM & Co - 5. aktualisierte Auflage
Zehn Jahre nach Erscheinen der ersten Auflage meines politischen Sachbuches »INSM & Co.« ist jetzt die fünfte aktualisierte und in Teilen überarbeitete Auflage erschienen. Die neue Auflage wurde in Teilen überabeitet und um aktuelle Entwicklungen ergänzt, insbesondere im Bereich der Kampagnen de...
- 05.02.2021, 21:55
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Wahlen? - 5. Auflage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1679
Re: Wahlen? - 5. Auflage
Ein Teil der Probleme bei Thalia hat sich gelöst: Das Buch ist jetzt als E-Buch über die Thalia-Gruppe zu beziehen, unter anderem hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID150823544.html Das Buch wurde für die 5. Auflage weitgehend überarbeitet sowie aktualisiert und erweitert. Es befaß...
- 03.02.2021, 10:32
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Wahlen? - 5. Auflage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1679
Re: Wahlen? - 5. Auflage
Das Bundesverfasssungsgericht hat gestern (02.02.2021) eine Wahlprüfungsbeschwerde zurückgewesen, mit deren Hilfe der Gesetzgeber verpflichtet werden sollte, den Parteien die geschlechterparitätische Aufteilung der Landeslisten vorzuschreiben (2 BvC 46/19). Die Antragssteller hätten nicht hinreichen...
- 27.01.2021, 10:50
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Nichtwähler ins Parlament!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2346
Re: Nichtwähler ins Parlament!
Um nicht mißverstanden zu werden: Ich finde es gut, daß Sie sich mit dem Thema auseinandersetzen und sich Gedanken machen, auch wenn ich Ihre Sicht und Ihr Konzept weitgehend nicht teile. Aber wenn Sie ein Buch darüber schreiben, sollten Sie sich stärker auf Quellen stützen und Ihre Details weiter a...
- 27.01.2021, 10:40
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Nichtwähler ins Parlament!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2346
Re: Nichtwähler ins Parlament!
Kleine Anmerkung: Ihre Graphiken (die ich aus der Leseprobe zu Ihrem Buch kopiert habe) sind ungenau. Hier, bei der Graphik zur Bundestagswahl wird der Eindruck erweckt, sie habe 2018 stattgefunden (tatsächlich fand sie im Herbst 2017 statt). Graphik_BT.jpg Gleiches gilt für die Wahl in Nordrhein-We...
- 26.01.2021, 08:42
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Nichtwähler ins Parlament!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2346
Re: Nichtwähler ins Parlament!
Warum machen die Abgeordneten denn jetzt einen anstrengenden Wahlkampf, die ganzen Parteitage etc.? Weil sie die Welt verbessern wollen, weil sie von einer Idee überzeugt sind, etc. Ich glaube nicht, dass Leute, die sich in Parteien engagieren, das einstellen werden. Die Wahrscheinlichkeit als Nich...
- 26.01.2021, 08:35
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Nichtwähler ins Parlament!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2346
Re: Nichtwähler ins Parlament!
Erste Frage: Von welcher Seite wird so eine Diskussion geführt? Ich kenne Argumentation für ein reines Auslosen des Parlaments, aber keine, in denen eine Wahl mit einer Auslosung kombiniert wird. Um ein paar Entgegnungen zu schreiben: 1. Es gibt viele Gründe nicht an der Wahl teilzunehmen und deswe...
- 25.01.2021, 15:14
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Nichtwähler ins Parlament!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2346
Re: Nichtwähler ins Parlament!
An mtg anschließend: Wie oben gesagt, gebe es dann zwei Arten der Legitimation: Die direkte durch Wahl durch die Bevölkerung und die durch Losziehung, also Zufall. Und warum sollen die Abgeordneten den anstrengenden Wahlkampf und zuvor die Ochsentour durch die Parteien machen, während die anderen no...
- 25.01.2021, 11:53
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Nichtwähler ins Parlament!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2346
Re: Nichtwähler ins Parlament!
... und hinzu käme noch, daß zwei Ebenen der Legitimation ins Wahlrecht eingeführt würden, nämlich die Legitimation durch das Wahlergebnis und der darauf gründenden Mandatsverteilung in Bezug auf die Abgeordneten und daneben die Legitimation durch die über das Losverfahren in den Bundestag eingezoge...
- 25.01.2021, 11:21
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Nichtwähler ins Parlament!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2346
Re: Nichtwähler ins Parlament!
Hi, natürlich klingt es erst einmal verlockend, die Nichtwähler/innen in irgend einer Weise einzubeziehen und die Politiker dafür zu »bestrafen«, daß die Wahlbeteiligung gering ist. Diese Debatte wird ja auch schon länger von interessierter Seite geführt. Und ich bekenne auch sogleich, daß ich gegen...
- 28.12.2020, 22:03
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Wahlen? - 5. Auflage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1679
Erweiterter Klappentext
»Wahlen?« Nach der Bundestagswahl 2017 gehören 709 Abgeordnete dem Deutschen Bundestag an. Die Ursache für diese Vergrößerung des Parlamentes liegt in der personalisierten Verhältniswahl. Dieses Buch zeichnet den Weg der Wahlrechtsreformen nach, die zu den gegenwärtigen Verhältnissen geführt haben u...
- 28.12.2020, 10:59
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Wahlen? - 5. Auflage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1679
Wahlen? - 5. Auflage
Im Herbst ist jetzt die 5. Auflage meines Buches »Wahlen?« erschienen. Diese neue erweiterte und in weiten Teilen überarbeitete Auflage befaßt sich mit den Wahlrechtsreformen zum Deutschen Bundestag und zum Europäischen Parlament. Erfaßt sind die aktuellen Wahlrechtsdiskussionen bis zum September 20...
- 01.10.2018, 23:13
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Vorankündigung: Bücher zur Lage der SPD
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1010
Re: Mario Arndt
Die Realität ist schon schlimm genug. Da muß man nicht auch noch so etwas erfinden.
- 05.09.2018, 08:16
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Paradigmenwechsel in der rot-grünen Sozialpolitik
- Antworten: 1
- Zugriffe: 757
- 04.09.2018, 09:04
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Paradigmenwechsel in der rot-grünen Sozialpolitik
- Antworten: 1
- Zugriffe: 757
Paradigmenwechsel in der rot-grünen Sozialpolitik
Meine Bachelor-Arbeit, die bislang bei Grin veröffentlicht war, ist jetzt bei BoD erschienen. In der Arbeit geht es um den Paradigmenwechsel in der Sozialpolitik der rot-grünen Regierung unter Berücksichtigung der Veto-Spieler. Gemeint ist damit, daß nach dem Rücktritt Lafontaines ein Politikwechsel...