Die Suche ergab 30 Treffer
- 28.09.2016, 19:48
- Forum: Buchhandel und Vertrieb
- Thema: Seltsame Einträge bei amazon authorcentral
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2225
Verwertungsgesellschaft Wort
VG Wort zahlt 1 x im Jahr an Sachbuchautoren anteilig Tantiemen je nach Seitenzahl aus, die durch Kopien, z.B. in Bibliotheken und Copy-Shops angefallen sind. Vor dem Gerichtsurteil, das in diesem Jahr gefällt wurde, durften die Verlage 50 % davon behalten. In diesem Jahr mussten die Autoren den gan...
- 28.09.2016, 19:06
- Forum: Buchhandel und Vertrieb
- Thema: Seltsame Einträge bei amazon authorcentral
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2225
- 28.09.2016, 18:58
- Forum: Buchhandel und Vertrieb
- Thema: Seltsame Einträge bei amazon authorcentral
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2225
Das passt zu meiner Erfahrung.
Das könnte meine Erfahrung erklären, dass seit der letzten Ausschüttung von der VG Wort 3 Monate lang keine meiner Bücher mehr bestellt wurden. Das gab es in 10 Jahren noch nicht.
Wer hat Ähnliche Erfahrungen gemacht?
Sachbuchautorin D. Mi.
Wer hat Ähnliche Erfahrungen gemacht?
Sachbuchautorin D. Mi.
- 19.05.2012, 18:53
- Forum: Autorenportraits
- Thema: Die Stifter des Neuen Museums Friedrich Wilhelm IV. v.Preuß
- Antworten: 0
- Zugriffe: 646
Die Stifter des Neuen Museums Friedrich Wilhelm IV. v.Preuß
Margret Dorothea Minkels: "Die Stifter des Neuen Museums Friedrich Wilhelm IV. von Preussen und Elisabeth von Baiern" ISBN 978344802122, BoD Norderstedt, Ladenpreis 79,80 € Das Sachbuch entschlüsselt das netzartige, Kulturen und Räume übergreifende Gesamtkonzept des Neuen Museums in Berlin...
- 16.05.2012, 14:40
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Hallo Sachbuchautoren
- Antworten: 101
- Zugriffe: 11252
Beruf und Berufung
In meinem Bekanntenkreis sind Wissenschaftler, die ihren lukarativen Beruf aufgegeben haben, um für die Forschung zu schreiben.
- 16.05.2012, 12:14
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Hallo Sachbuchautoren
- Antworten: 101
- Zugriffe: 11252
608-seitige Bau und Kulturgeschichte
Bei diesem wissenschaftlichen Fachbuch eines schon Jahre zuvor promovierten Fachmannes handelt es sich um einen renomierten Verlag, der aufwendige Bücher herausgibt. Die Lebenshaltungskosten in den vielen Jahren der Recherche und des Schreibens musste sich der Autor durch die Förderung von ... siche...
- 16.05.2012, 10:31
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Hallo Sachbuchautoren
- Antworten: 101
- Zugriffe: 11252
Dank an Monika für die Tipps
An Foren hatte ich noch nicht gedacht. Das BoD-Forum ist das erste und bislang das einzige, das ich besuche. Übrigens hat mein Buch wegen der neuen Forschungsergebnisse Begeisterung u.a. beim Direktor eines großen Archivs ausgelöst. Es muss das Tageslicht nicht scheuen. Bei einem Verlag habe ich kei...
- 16.05.2012, 10:16
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Hallo Sachbuchautoren
- Antworten: 101
- Zugriffe: 11252
Textänderungen im Sinne von Verlagen
Als Mitautorin in einem Sammelband von promovierten und habilitierten Historikern wurde in meinem 50-seitigen Beitrag ein entscheidender Satz im Fazit im Sinne der politischen Richtung des Verlags geändert. Ich stehe nun mit meinem Namen für eine Ansicht, die ich nicht vertrete. Bei meinen Büchern s...
- 16.05.2012, 10:11
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Hallo Sachbuchautoren
- Antworten: 101
- Zugriffe: 11252
Keinen Cent pro Buch für Sachbuchautoren bei großen Verl.
Auch promovierte Autoren erhalten bei großen Velagen bei einer Auflage von 1000 Büchern keinen Cent pro Buch, nur 25 Belegexemplare, die sie dann auch noch an die entsprechenden Archive weitergeben müssen.
- 16.05.2012, 07:13
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Hallo Sachbuchautoren
- Antworten: 101
- Zugriffe: 11252
Begründung warum BoD auf der Website?
Hallo Sachbuchautoren, bedingt durch meine Erfahrungen erwäge ich, auf meine Internetseite unter "Über mich" folgenden Text zu schreiben: "Meine Bücher veröffentliche ich bei BoD, weil 1. Kein Verlagsmitarbeiter inhaltliche Veränderungen im Text vornimmt, 2. ich einen fairen Anteil am...
- 15.05.2012, 23:53
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Hallo Sachbuchautoren
- Antworten: 101
- Zugriffe: 11252
Mein BoD-Buch zum Neuen Museum in Berlin nicht im Shop
Könnt Ihr Euch das vorstellen, das mein bei BoD gedrucktes Sachbuch mit dem Gesamtkonzept des "Neuen Museums" in Berlin, nach dem Doktoranten 20 Jahre lang vergebens geforscht haben, nicht im Museumsshop im Haus verkauft wird, weil es angeblich keine Kunden dafür gibt? Ich hatte Ihnen ein ...
- 15.05.2012, 14:01
- Forum: Autorenportraits
- Thema: Yggdrasil kommt an Bord
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2669
Hallo Yggdrasil, Skandinavien
Beim Schreiben meines neuen Sachbuchs über einen Reisenden und Zeichner im Auftrag preußischer Könige habe ich Probleme mit den schwedischen Grenzen. vielleicht könnten wir Mal E-Mails mit Details austauschen.
- 15.05.2012, 13:55
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Hallo Sachbuchautoren
- Antworten: 101
- Zugriffe: 11252
Hallo Monika, Vornamen-Chaos
Ich hatte nach "Dorothea Minkels" suchen lassen. Eine gute Nachricht aus meiner Ortsteil-Buchhandlung: Mit den Schlagworten (Haha!) "Minkels" und "Museum" wurde mein Buch sofort samt Cover und Klappentext gefunden. Die Vermutung einer Aussonderung bestimmter Bücher bei ...
- 15.05.2012, 10:47
- Forum: Autorenportraits
- Thema: Yggdrasil kommt an Bord
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2669
Gruss an Yggdrasil
Es gibt scheinbar noch eine Verknüpfung zwischen unseren Interessen, die Biographien agierender Personen in der Revolution von 1848. Damit habe ich 1997 mit meiner schriftstellerischen Tätigkeit begonnen. Vom Tierarzt Urban als Barrikadenkämpfer in Berlin durchzieht die 1848Revolution alle meine Büc...
- 14.05.2012, 21:53
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Hallo Sachbuchautoren
- Antworten: 101
- Zugriffe: 11252
Die älteren Bücher waren auch nicht bei Thalia ...
Hallo Monika, ich habe die Filialleiterin in der Thalia-Buchhandlung nach "Dorothea Minkels" in ihrem Computer suchen lassen. Es kam nichts. Bei Nennung der Titel ... nichts. Dann habe ich meine Viistenkarte gezückt, die ISBN diktiert. Dann wurde das letzte Buch mit Cover angezeigt. Die an...