Die Suche ergab 30 Treffer
- 06.03.2009, 14:27
- Forum: Textakademie
- Thema: Als hilfreicher Link bei plötzlicher Rechtschreibschwäche...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1871
- 10.02.2009, 12:24
- Forum: Textakademie
- Thema: Stilmittel, Hervorhebung von Begriffen/Eigennamen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9481
Diese Schreibübung merke ich mir, die klingt wirklich super! cheezygrin Um noch einmal auf die Frage der Hervorhebung einzugehen: Alles an Hervorhebung unterbricht den eigentlichen Textfluss, sollte also sparsam und mit Bedacht eingesetzt werden. Allgemein bekannte und häufig genutzte Begriffe sollt...
- 10.02.2009, 12:02
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Erfahrung mit Literaturwettbewerb
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6389
Ich fürchte, die einzigen Schreibwettbewerbe, die wirklich und konsequent nach Qualität gehen, sind Wettbewerbe für Schüler, also quasi für Nachwuchsschriftsteller. Meist sind diese Wettbewerbe mit einer Altersgrenze von 18 oder 20 Jahren versehen. Da gibt es keine Auswahlkriterien, die man in der J...
- 12.11.2008, 14:35
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Exposé oder Manuskript an Verlag schicken?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8052
Die wenigsten jungfräulichen Autoren (also solche, die noch nie was veröffentlicht haben, nicht falsch verstehen ;) ) haben das Glück, gleich bei einem großen Verlag unterzukommen, der das Geld und die Zeit hätte, sich schon bei der Manuskriptentstehung um den Autor und sein Werk zu kümmern. Und sel...
- 12.11.2008, 14:11
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Erfahrungen mit Diogenes Verlag
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5576
Wichtig ist auch, dass der Schluss des Romans verraten wird (und das gilt nicht nur für Krimis!). Sonst kann man sich beim Verlag kein 100%iges Bild von dem Werk machen.
Der Diogenes Verlag ist schon etwas anspruchsvoller, soweit ich weiß. In welche Richtung geht denn der Roman, um den es hier geht?
Der Diogenes Verlag ist schon etwas anspruchsvoller, soweit ich weiß. In welche Richtung geht denn der Roman, um den es hier geht?
- 25.07.2008, 11:40
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Keine falschen Hoffnungen
- Antworten: 77
- Zugriffe: 11050
- 25.07.2008, 11:33
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Witchcraft
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7446
Ich wollte mich eigentlich gar nicht in die Diskussion einmischen, weil ich den Text, um den es geht, gar nicht gelesen habe, aber jetzt kann ich doch nicht an mich halten, nachdem ich die sonstigen Beiträge überflogen habe. Wie vermessen ist es denn, von einem 14-jährigen eine sehr gute Zeichensetz...
- 22.07.2008, 13:02
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Kleine Leseprobe zu "Blutsmond" ;)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2364
Gefällt mir bisher recht gut. Wesentlich interessanter wird es aber erst, wenn ein Handlungsbogen zu erkennen ist. Stilistisch auf jeden Fall lesenswert, jedoch ist die Gewichtung der Beschreibungen nicht so gut (zumindest für die kurze Passage nicht): Da bildet sich vor meinen Augen eher das Bild d...
- 22.07.2008, 12:57
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Meinungen zu meinem neuen Projekt "Cats"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2194
Also obwohl ich selbst gern und oft Adjektive in Texten verwende, um bestimmte Bilder beim Leser zu provozieren, stimme ich Hans teilweise zu. Hier ist das Ganze ein bisschen überladen, und dem Leser wird vorweggenommen, sich ein eigenes Bild von der Szenerie zu machen. Das schreibe ich jetzt nicht ...
- 14.07.2008, 14:24
- Forum: Textakademie
- Thema: Sehr nützlicher Trick für Romanautoren
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5648
Zu der Sache mit dem Ausdruck, die aufgekommen ist: Ich drucke auch erst ganz am Ende aus, da meine Texte nie komplett fertig sind, bis das Wort „Ende“ unter dem Manuskript steht. Da wird immer mal wieder umformuliert, verworfen, gekürzt, erweitert usw., dass es sich gar nicht lohnen würde, das vorh...
- 14.07.2008, 14:11
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Wie lange auf Rezension warten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1591
- 14.07.2008, 14:04
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Info über die Agentur LKM
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4167
Hm, ich hatte schon ab und zu Kontakt zu LKM, allerdings nicht persönlich, sondern über Manuskripte, die sie uns geschickt haben. Das machte immer einen ganz guten Eindruck, auch von der Qualität der Manuskripte. Von dieser Warte aus kann ich sagen, dass LKM sich Mühe gibt, Sachen an Verlage zu brin...
- 14.07.2008, 14:01
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Emotionale Stelle im Roman
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3195
Ich finde die Beiträge sehr interessant, vor allem das Eigenleben der Charaktere. Wenn man an einem solchen Punkt angelangt ist, entstehen Emotionen beim Autor (und damit eventuell auch eher beim Leser) viel schneller. Zumindest geht es mir so, da ich nicht mehr nur einen Namen habe, dem ich verschi...
- 05.07.2008, 18:11
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Buch aussetzen sinnvoll?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3856
Ich habe dieses Phänomen auch bei uns in der Stadt schon entdeckt. Auf einem kleinen Marktplatz am Brunnen (mitten in der Fußgängerzone) lag einfach ein Stapel Bücher. Ich als Junkie musste natürlich stehenbleiben. Und im Inneren gab es eine Karte, die das System erklärt hat samt Internetlink und so...
- 05.07.2008, 18:04
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Emotionale Stelle im Roman
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3195
Hm, ich stehe dem Ganzen zwiespältig gegenüber. Natürlich kann es gut sein, dass eine bestimmte Passage, die beim Autor schon für so starke Emotionen sorgt, dasselbe dann später auch bei den Lesern bewirken kann. Andererseits passiert das nur, wenn die Charaktere und das Geschehen nicht nur im Kopf ...