Die Suche ergab 12 Treffer
- 25.05.2017, 21:23
- Forum: Freie und Dienstleister
- Thema: Cover #12025
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2270
Re: Cover #12025
Dass Buchcover unterschiedlich teuer sein können ist, glaube ich, klar. Angenommen ich lasse selbst von einem Fotografen ein Bild aufnehmen, auswählen und retuschieren. Und das Cover anschließend von einem Grafiker gestalten, kostet das mehr als 30€. Wenn man selbst Fotos hat oder auf ein bereits vo...
- 25.05.2017, 17:45
- Forum: Self-Publishing
- Thema: selbstverlegen durch Druckkostenzuschuss?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7094
Re: selbstverlegen durch Druckkostenzuschuss?
MichaelHA, super, dass du eine Veröffentlichungsmethode gefunden hast, mit der du glücklich bist. Unter dem Strich ist es ja genau das, was zählt. Aber egal wie man letzten Endes veröffentlicht, ganz wichtig scheint es zu sein die Verträge und so weiter gründlich zu prüfen, weil man ja auch bei DKZV...
- 18.05.2017, 23:48
- Forum: Coverfeedback
- Thema: Zwischen Großstadt und Dschungel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1597
Re: Zwischen Großstadt und Dschungel
Ich fange mit was Positivem an: Ich mag die grundsätzliche Idee! Also das mit der Natur verwobene Gebäude. Ich würde dabei allerdings auch auf das ÖBB-Logo verzichten. Das Cover sollte insgesamt, also auch die Rückseite, eine einheitliche Ästhetik aufweisen. Und ich würde die Schrift weniger prägnan...
- 18.05.2017, 21:14
- Forum: Self-Publishing
- Thema: selbstverlegen durch Druckkostenzuschuss?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7094
Re: selbstverlegen durch Druckkostenzuschuss?
Mit Verlaub: Da veröffentlicht jemand ein Buch und will anonym bleiben? Ich kann die Skepsis ja gut verstehen, aber es geht hier in der Diskussion ja nicht um Eloquenias eigenes Buch. Abgesehen davon bin ich selbst auch jemand, der mit Detailinformationen, die Rückschlüsse auf mein Leben erlauben, ...
- 13.05.2017, 21:09
- Forum: Textakademie
- Thema: Rückblenden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1949
Re: Rückblenden
Ich würde in der Zeit beginnen, in der die Haupthandlung des Romans spielt. Und von dort aus würde ich dann mit den Rückblenden beginnen. Wenn das für dich und deine Geschichte passt, würde ich auch darüber nachdenken die Rückblenden besonders kenntlich zu machen. Mir als Leser macht es das, je nach...
- 13.05.2017, 15:38
- Forum: Self-Publishing
- Thema: selbstverlegen durch Druckkostenzuschuss?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7094
Re: selbstverlegen durch Druckkostenzuschuss?
Ich wäre auch gespannt auf den Buchtitel und den Autor, kann aber auch verstehen wenn jemand im Internet lieber versucht nicht zu viele persönliche Daten preiszugeben und anonym zu bleiben. Den SpOn-Artikel habe ich mir durchgelesen und der spricht wirklich einige Kritikpunkte an, wobei ich das Expo...
- 05.05.2017, 20:51
- Forum: Self-Publishing
- Thema: selbstverlegen durch Druckkostenzuschuss?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7094
Re: selbstverlegen durch Druckkostenzuschuss?
Die Beratung aus der Ferne ist etwas, das ein Internet-Forum von Natur aus mit sich bringt. Wer sich daran stört, sollte Foren vielleicht besser meiden und stattdessen die Nachbarn beraten. Und beides hat etwas für sich, oder? Und Beratung durch Freunde und Verwandte und das Einholen von Informatio...
- 27.04.2017, 19:53
- Forum: Self-Publishing
- Thema: selbstverlegen durch Druckkostenzuschuss?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7094
Der Mann war 86 Jahre und hat vom Internet keine Ahnung, also denke ich mir es hätte nicht viel gebracht ihn auf eine Selbstveröffentlichung hinzuweisen. Ich finde es da immer ganz gut, wenn man weiß welche unterschiedlichen Möglichkeiten es alles gibt. Menschen sind verschieden und ihre Bedürfniss...
- 27.04.2017, 19:42
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Auffindbarkeit von Büchern erhöhen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1720
Diese Geschichte möchte ich einer möglichst breiten Zuschauerschaft zugänglich machen. Möglichst kostenlos! Daher dachte ich ans Internet! Wie wäre es in dem Fall mit einem Blog? Du könntest die einzelnen Kapitel ja als einzelne Blogbeiträge veröffentlichen. Entweder alle auf einmal oder eines nach...
- 23.04.2017, 19:37
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Bringen Flyer etwas? -> Eure Meinung ist gefragt...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4271
Ich denke das Problem an Flyern ist, dass sie doch eine recht geringe Reichweite haben. Man wird zwar Menschen erreichen können, die den Flyer lesen und wenige davon reden vielleicht auch noch mit anderen Menschen darüber. Aber dann hat es sich schon wieder erschöpft. Mit Plakaten, die an strategisc...
- 22.04.2017, 20:59
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Druckkostenzuschussverlag - wie komme ich von ihm weg?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1473
- 22.04.2017, 20:56
- Forum: Self-Publishing
- Thema: In bester Gesellschaft
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1083