Die Suche ergab 6113 Treffer
- 25.11.2015, 08:07
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Beschnittrand
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2493
Re: Beschnittrand
Hallo Marcel, Meine Frage nun: Wie geht Ihr dann mit dem Rand um, was das Setzen von Bildern betrifft, die nicht bis an den Rand gehen sollen? Das ist dann Augenmaß oder wie kann man eine "Hilfslinie" anzeigen lassen, um sicherzugehen, dass man nicht in den Beschnitt geht? Da es nur darauf...
- 01.10.2015, 09:14
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Problem beim Upload einer PDF-Datei
- Antworten: 42
- Zugriffe: 10370
Re: Klappt nicht
Hallo, Ich habe jetzt Folgendes versucht: Über OpenOffice ein neues PDF erzeugen mit den Einstellung: Dokument einbetten Welchen Vorteil versprichst du dir dadurch? Zum Drucken wird lediglich eine PDF-Datei benötigt, aber keine ODT. Eigentlich sollte das zwar BoD nicht stören, aber man muss Probleme...
- 25.05.2015, 19:13
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: Insolvenz eines Verlages
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12907
Hallo, auch wenn immer wieder gerne das Gegenteil behauptet wird, in Deutschland gibt es keine gesetzlichen Vorschriften, wie Unternehmen ihre Vertragsleistungen erbringen müssen. Wenn ein Verlag sich verpflichtet, von einem Titel 5000 Exemplare zu drucken und unter das Volk zu bringen, darf er jede...
- 23.05.2015, 18:34
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: Insolvenz eines Verlages
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12907
Re: Insolvenz eines Verlages
Hallo Michaela, Meine Frage: Habe ich irgendein Recht, meine Bücher wieder zu bekommen, sodass ich sie selbst vermarkten kann. Im Vertrag ist nur die Verramschung geregelt. Wie ist es bei Insolvenz des Verlages. Dummerweise sind es nicht deine Bücher, sondern Bücher des Verlages. Damit gehören sie a...
- 04.03.2015, 12:38
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: Geschützte Ideen recherchieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2803
- 04.03.2015, 12:34
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Welches Programm für umfangreiches Fachbuch
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6366
Hallo Josef, wenn dir typographische Qualität egal ist, kannst du es auch mal mit Open Office oder Libre Office probieren. Word ist bei großen Dateien mit vielen internen Verlinkungen (z.B. Fußnoten) oft wenig stabil. Aber typographisch kann man mit Word auf alle Fälle ähnlich schlechte Fachbücher p...
- 25.02.2015, 07:55
- Forum: Self-Publishing
- Thema: e-Book-Katastrophe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3170
Re: e-Book-Katastrophe
Hallo Daniela, Ich bekomm laufend Mitteilungen der Käufer (der Preis ist ja eher satt festgesetzt von mir), dass es schreckliche Seitenumbrüche Frage: Was ist bei einem E-Book eine Seite? Mit ein wenig Überlegen sollte die Antwort nicht schwer fallen. Es gibt keine Seiten, weil je nach Bildschirmgrö...
- 25.02.2015, 07:47
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Blog zu Literatur und Sprache
- Antworten: 98
- Zugriffe: 24737
Hallo, auch auf dem Sprachrandblog gibt es einige neue Beiträge, die für die Autorenpool-Mitglieder interessant sein könnten: Hörenswertes Radiofeature im Deutschlandradio Kultur über Schrift und Buchgestaltung Die schwierige Suche nach der richtigen Schrift Die typographische Gestaltung eines Buche...
- 25.02.2015, 07:38
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Blog zu Literatur und Philosophie
- Antworten: 147
- Zugriffe: 43693
Hallo,
ich habe wieder mal einen weitgehend vergessenen Autor auf meinem Buchentdeckungen-Blog vorgestellt, nämlich Max Dreyer mit seiner Prosaskizze "Hunger".
Viele Grüße und
Heinz
ich habe wieder mal einen weitgehend vergessenen Autor auf meinem Buchentdeckungen-Blog vorgestellt, nämlich Max Dreyer mit seiner Prosaskizze "Hunger".
Viele Grüße und

Heinz
- 22.11.2014, 19:59
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Blog zu Literatur und Sprache
- Antworten: 98
- Zugriffe: 24737
Hallo Barbara, Lassen wir Weihnachten einfach ausfallen ... :-)) Geniale Idee, dann gibt es wenigstens keine neuen Bücher geschenkt und durch den Verzicht auf die ganze Feierei bleibt auch noch mehr Zeit zum Lesen book: Berichte doch mal nach Weihnachtem von deinem Erfolg cheezygrin Viele Grüße Heinz
- 21.11.2014, 19:38
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Blog zu Literatur und Sprache
- Antworten: 98
- Zugriffe: 24737
- 19.11.2014, 21:16
- Forum: Self-Publishing
- Thema: unverschämtes?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2949
Re: unverschämtes?
Hallo karien, eigentlich wollte ich alles offenhalten, ein zeichen setzen wegen des geldes usw. das heißt, ich wollte mein buch als kostenlose PDF datei anbieten- und bei BoD, für alle, die es gedruckt haben wollen. geht das oder sagt BoD dazu "nein"? dozey: Ein Blick in deinen Vertrag wür...
- 19.11.2014, 08:55
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Blog zu Literatur und Sprache
- Antworten: 98
- Zugriffe: 24737
Hallo,
auch auf dem Sprachrand-Blog gibt es wieder einige neue Beiträge:
Das Wort: eine der spannendsten deutschen Literaturzeitschriften
Das Dilemma mit der Silbentrennung
Utopien als Überlebenskategorien gegen drohende Katastrophen
Beste Grüße und
Heinz
auch auf dem Sprachrand-Blog gibt es wieder einige neue Beiträge:
Das Wort: eine der spannendsten deutschen Literaturzeitschriften
Das Dilemma mit der Silbentrennung
Utopien als Überlebenskategorien gegen drohende Katastrophen
Beste Grüße und

Heinz
- 19.11.2014, 08:48
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Blog zu Literatur und Philosophie
- Antworten: 147
- Zugriffe: 43693
Hallo, durch Zufall bin ich vor einiger Zeit auf Heinrich Kämpchen gestoßen. Ein sehr spannender Dichter. Und so entstand natürlich auch gleich wieder ein Blogartikel, den ich wegen der Länge in zwei Teilen veröffentlicht habe: Heinrich Kämpchen: ein früher sozialistischer und Bergarbeiterdichter – ...
- 30.10.2014, 19:06
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: HEIMATLOS
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6761
Re: HEIMATLOS
Hallo Siegfried, Der Autor ist 84 - sehen wir es ihm nach. Klar, und es ist auch bemerkenswert, dass er sich nicht aufs Altenteil zurückgezogen hat, sondern immer noch Bücher schreibt und herausgibt. Manch ein jüngerer Mensch könnte sich an ihm ein Vorbild nehmen. Bloß interessiert das kaum einen Re...