Die Suche ergab 588 Treffer
- 06.09.2011, 13:46
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Manueller Umbruch?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1204
- 05.08.2011, 13:13
- Forum: Textakademie
- Thema: Eine Frage zum Style des geschriebenen Wortes
- Antworten: 45
- Zugriffe: 15289
BEISPIEL: DIe Demmerung fertib die Scharze der nacht und Flamen loderten am Rade der Erde, woo sie denn Mond entflamten und diser als gigantischher Feruerbl in den Himmel zog. Dort erhellt er das Geschehen auf der Welt, bis er sich zunahe an die Märenoberfläche waagt und erlischt ... Ist das ein un...
- 31.07.2011, 15:05
- Forum: Textakademie
- Thema: Getrennt-/Zusammenschreibung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3724
- 25.07.2011, 08:20
- Forum: Textakademie
- Thema: In 8 Wochen ein Roman-Manuskript schreiben
- Antworten: 69
- Zugriffe: 10021
- 20.07.2011, 07:44
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Mal wieder ein Wikipedia-Artikel mit Löschantrag
- Antworten: 40
- Zugriffe: 3916
Ich habe bei Wiki recherchiert und dies gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Zeitungen_und_Zeitschriften Es geht also nicht um Willkür oder Mehrheitsentscheidungen, sondern um die Einhaltung von Spielregeln, die für alle gelten. Ob die unter dem Link aufgelisteten Krite...
- 18.07.2011, 12:29
- Forum: Textakademie
- Thema: Kurze Anmerkung zur zeitgenössischen Lyrik
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3506
Re: ...
Es handelt sich nicht um eine "willkpürliche Zeilenschaltung" - auch wenn das so erscheinen mag. Der Zeilensprung geht mit einer bestimmten besonderen Betonung der jeweils neuen Zeile einher und erfordert mithin ein entwickeltes Sprachgefühl. :roll: Danke, Michael. Es scheint, mein Sprach...
- 18.07.2011, 09:06
- Forum: Textakademie
- Thema: Kurze Anmerkung zur zeitgenössischen Lyrik
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3506
- 13.07.2011, 08:33
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Hilfe und Tipps zur Buchgestaltung und rechtlichem Inhalt???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1891
- 12.07.2011, 16:55
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Hilfe und Tipps zur Buchgestaltung und rechtlichem Inhalt???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1891
- 11.07.2011, 12:10
- Forum: Self-Publishing
- Thema: DürFEn in einem Autorenforum auch Leser mitreden?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2263
Re: DürFEn in einem Autorenforum auch Leser mitreden?
Jester hat geschrieben:Oooch, ich hoffe, das bezieht sich nicht auf mich? Ich hatte Sorge, du hättest meine Antwort vielleicht übersehen.Allerdings dann per PN, da mir hier zu sehr das Wort im Munde herumgedreht werden kann.
In jedem Fall - gern auch per PN, wenn dir das lieber ist!
- 11.07.2011, 11:31
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Unterstützung der Fan-Seiten bei Facebook
- Antworten: 118
- Zugriffe: 16978
- 11.07.2011, 11:30
- Forum: Self-Publishing
- Thema: DürFEn in einem Autorenforum auch Leser mitreden?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2263
Re: DürFEn in einem Autorenforum auch Leser mitreden?
In einem anderen Thread stellte ich die Frage, ob HIER Leser willkommen sind. Eine Antwort erhielt ich dort nicht , daher meine Frage hier zur Diskussion. Ich weiß ja, dass Leser für Autoren nicht wichtig sind, aber... Ich habe dir dort geantwortet: http://www.bod.de/autorenpool/endlich-ein-vernuen...
- 11.07.2011, 07:17
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Unterstützung der Fan-Seiten bei Facebook
- Antworten: 118
- Zugriffe: 16978
- 11.07.2011, 07:14
- Forum: Self-Publishing
- Thema: BOD-Autoren - Alles Nichtskönner?
- Antworten: 258
- Zugriffe: 28027
- 08.07.2011, 22:21
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: Endlich ein vernünftiger Vorschlag
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4420