Die Suche ergab 31 Treffer
- 05.04.2017, 19:31
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Preisentwicklung Print-on-Demand / BoD
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1266
Hallo, falls dir das irgendwie hilft: Ich veröffentlichte 2012 zwei Bücher und zahlte 39 Euro plus Datenhaltungskosten bei einer Mindestlaufzeit von 5 Jahren. 2013 war ich an einer Veröffentlichung beteiligt, die 39 Euro kostete - ohne weitere Gebühren und mit einer Mindestlaufzeit von 2 Jahren. 20...
- 05.04.2017, 12:50
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Preisentwicklung Print-on-Demand / BoD
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1266
- 05.04.2017, 12:38
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Preisentwicklung Print-on-Demand / BoD
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1266
Preisentwicklung Print-on-Demand / BoD
Ihr Lieben, für einen Vortrag hätte ich total gerne die Entwicklung der Preise für ein BoD-Buch. Ich erinnere mich, dass ich für mein erstes Buch damals noch 400 Euro bezahlt habe für etwas, das wohl dem heutigen BoD-Classic entspricht - zuzüglich 2 Euro pro Monat über fünf Jahre Laufzeit. Dann sank...
- 12.10.2016, 19:42
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Anfragen zum Themenfeld VG Wort
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2126
Anfragen zum Themenfeld VG Wort
Ihr Lieben, vielleicht ist jemand von euch den beiden folgenden Fragen bereits einmal nachgegangen, da es ihn oder sie selbst betroffen hat: 1) Man findet von BoD ein kleines Info-PDF zum Thema "VG Wort", in dem steht für Fachbuchautoren: "Autoren melden ihre Titel einmalig und am bes...
- 06.07.2010, 01:02
- Forum: Textakademie
- Thema: Was sagt der Name eines Prot?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2575
Das mit dem Reinigungsmittel (Ata heißts glaub) hab ich auch gedacht, wollts aber aus Rücksicht auf büchernarr nicht sagen ... Genau an jenes Mittel hatte ich gedacht. Und da Hofa im Gastronomiegewerbe wirklich die Abkürzung für Hotelfachfrau ist, war meine Antwort schnell gefunden. Was ich damit s...
- 05.07.2010, 21:46
- Forum: Textakademie
- Thema: Was sagt der Name eines Prot?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2575
- 05.07.2010, 17:25
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: JunDesk 2010 - Letztes Jurymitglied und Sponsoren gesucht!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3602
- 16.06.2010, 15:39
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Homepage für rechtes Leben - Demetrius-Degen.de
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5092
Zurück zum Thema...
Wollen wir wieder über die Seite sprechen? Mich stört das Layout nicht. Mag sein, dass es einfaches HTML ist, auch ist die Optik keineswegs nach meinem Geschmack, aber ich möchte den Geschmack anderer nicht kritisieren und meinen eigenen nicht höher werten. Was mich an der Seite viel mehr abschreckt...
- 14.06.2010, 11:49
- Forum: Freie und Dienstleister
- Thema: Korrektorat und Kleines Lektorat zu günstigem Preis
- Antworten: 134
- Zugriffe: 37944
- 14.06.2010, 11:33
- Forum: Freie und Dienstleister
- Thema: Korrektorat und Kleines Lektorat zu günstigem Preis
- Antworten: 134
- Zugriffe: 37944
- 13.06.2010, 22:58
- Forum: Freie und Dienstleister
- Thema: Korrektorat und Kleines Lektorat zu günstigem Preis
- Antworten: 134
- Zugriffe: 37944
- 12.06.2010, 21:19
- Forum: Self-Publishing
- Thema: BoD-Qualität
- Antworten: 63
- Zugriffe: 7622
Und der ständige Hinweis darauf, dass man selber zusehen soll, wie man seine Bücher verkauft kriegt, ist ein Armutszeugnis für all jene, die ihre Unterstützung von Geldleistungen abhängig machen oder damit hier ihren Ratgeber verhökern wollen! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :...
- 27.05.2010, 23:39
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Verlagsgründung
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12025
Re: Verlagsgründung
Für dich ist nur für eine Spielwiese Platz. Deine Selbstzweifel aus dem Einleitungssatz Deines Beitrags sind berechtigt: das ist wirklich kein sinnvoller Kommentar :-) Und da der Rest nicht viel besser ist, verzichte ich mal auf eine ausführlichere Reaktion... Euch allen noch einen angenehmen Abend.
- 27.05.2010, 23:37
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Verlagsgründung
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12025
Re: Ein paar Rückfragen...
Dann kommt das ganze Thema Werbung und Öffentlichkeitsarbeit - denn ohne Rauchzeichen Richtung Öffentlichkeit kauft kein Mensch das Buch, und erst dann rollt der Rubel. Wer macht das, welcher Zeit- und Geldaufwand steht dahinter? Derart fachspezifische Bücher kauft eh kaum jemand. Wie gesagt: finan...
- 27.05.2010, 23:35
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Verlagsgründung
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12025
Hallo Poet78! Siegfierd meinte, der Verlag, nicht der Autor, müsse die Konkurrenz überflügeln! Das war mir klar. Da man in den referierten Fachzeitschriften Fachleute (meist Professoren) von der Qualität seines Werks überzeugen muss, ist der Aufwand beträchtlich. Genau. Und deshalb hat man dafür ni...