Die Suche ergab 338 Treffer
- 22.03.2013, 10:57
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Buchcoverdesigner will Gewinnbeteiligung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4607
Naja, vielleicht sollte man keine Wissenschaft draus machen. Zunächst mal solltest Du überlegen, wie groß Dein Gewinn wirklich ist: Meistens liegt der so bei 1-3 Euro, ansonsten wäre der Preis des Buches so hoch, daß du es nicht verkaufen kannst. Wenn Du jetzt davon zum Beispiel 20% als Beteiligung ...
- 22.03.2013, 09:24
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Umsätze
- Antworten: 66
- Zugriffe: 12688
- 19.03.2013, 12:38
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Anja Schönefeld - meine Website
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1531
- 19.03.2013, 09:09
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Nicht jedes Buchformat ist rechtlich unbedenklich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3936
- 19.03.2013, 09:02
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Anja Schönefeld - meine Website
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1531
- 13.03.2013, 08:57
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Schriften einbetten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3115
Dann wäre es jetzt mal an der Zeit zu fragen, was das denn für eine Schriftart ist, die da eingebettet werden soll. Ist das eine besondere Schriftart? Ansonsten gäbe es ja noch die Starter-Editions des MS Office, welche wohl kostenlos, dafür eingeschränkt sind. Die Einschränkungen sind allerdings fü...
- 12.03.2013, 14:46
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Schriften einbetten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3115
- 11.03.2013, 09:15
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Schriften einbetten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3115
So auf die Schnelle:
http://chabermu.wordpress.com/2010/12/09/schriftart-einbetten-in-pdf-dokumenten-mit-openoffice-writer-teil-1/
Keine Ahnung, ob es hilft.
Gruß, Karsten.
http://chabermu.wordpress.com/2010/12/09/schriftart-einbetten-in-pdf-dokumenten-mit-openoffice-writer-teil-1/
Keine Ahnung, ob es hilft.
Gruß, Karsten.
- 11.03.2013, 09:12
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Geräteträger - eine Fehlentwicklung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1688
- 27.02.2013, 08:57
- Forum: Textfeedback
- Thema: Satzzeichen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2237
- 21.02.2013, 17:20
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Buchzustellung via DHL, eine Zumutung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7348
Mir bekannte Paketdienste: DHL Hermes UPS DPD FedEx GLS TNT ... und die sind alle unfähig, ein Päckchen ordnungsgemäß zuzustellen? Das nenne ich echten Weltschmerz! cheezygrin Zumindest sollte man fairerweise noch erwähnen, daß man nicht immer die Möglichkeit hat, den Paketdienst zu wählen. Einen w...
- 20.02.2013, 09:15
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Buchzustellung via DHL, eine Zumutung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7348
Der Erfolg des Zustellens hängt nicht vom DHL an sich ab, sondern einzig und alleine vom Zusteller. Beispiele: Bei meiner letzten Wohnung hatte ich einen Zusteller, der mich auf der Straße schon erkannte und sogar schon mal sein Auto gestoppt hatte, um mir noch schnell ein Paket in die Hand zu drück...
- 15.02.2013, 11:29
- Forum: Buchhandel und Vertrieb
- Thema: Fernsehbericht: Ausgeliefert! Die Leiharbeiter bei Amazon
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3839
Dieses Sendung macht verdammt traurig und wütend. Es ist unbegreiflich, in welchen Verhältnissen wir hier gelandet sind und vermutlich kann man nichts dagegen tun, außer, Amazon bei Bestellungen jeglicher Art in Zukunft außen vor zu lassen. Amazon spart übrigens noch mit jeder Menge Tricks reichlich...
- 12.02.2013, 15:29
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Buchrechte zurückbekommen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1949
- 12.02.2013, 09:04
- Forum: Textakademie
- Thema: Automatische Silbentrennung in E-Books
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3118
Das hängt sicher damit zusammen, daß E-Book-Reader die Darstellung des Textes generell anders rendern, als ein Buch. Reader sind in der Lage, die Texte in verschiedenen Größen darzustellen. Eine Silbentrennung müßte daher immer wieder neu durchgeführt werden, da ja mal mehr und mal weniger Zeichen a...