Hallo Irrlicht, mir wird bei dem Ausschnitt zu viel beschrieben. Das fällt mir bei Hobby- und Anfängerautoren immer wieder auf (ich weiß, bin selbst einer cool5 ). Es ist besser, die Beschreibungen versteckt in Handlungen zu liefern. Und warum ist es z.B. wichtig, dass sie die Rose in der rechten H...
Momentan suche ich noch nach einem Verlag. Da die Welt aber voller DKZ-Verlage ist und die "echten" mich bisher ignorieren, könnte es wohl auch auf ein book on demand hinauslaufen... ...aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Allerdings muss ich mich ranhalten - die Köhlbrandbrücke als Schaup...
Hallo Grete, vielen Dank für Deine Anmerkungen! Von Make-up verstehe ich offenbar nix. cheezygrin Das Fremdwort apathisch ist vielleicht auch besser als der zweideutige deutsche Begriff. Die Teddybewegung hingegen möchte ich verteidigen: wenn er auf der oberen Kante auftrifft, dann ist die Bewegung ...
Titel: Pentagramm des Todes Ich wage mich auch aus der Deckung...wer mag, darf gerne mit spitzer Feder kritisieren. Ein Hamburg-Krimi, mein Erstlingsroman. Reine Fiktion, aber gestützt durch eigene Erfahrungen als Polizeireporter. Ca. 350 Seiten. Kurzinhalt: Michael „Mike“ Staller arbeitet als Poli...
Ein schönes Thema. Vermutlich sehr nah am Leben. Und ich finde die Hoffnungslosigkeit der Situation dort in der Beschreibung sehr gut getroffen. Etwas ist mir aufgefallen, das ich nicht verstehe: Eingangs wird gesagt, dass die Frauen, die einen Mann auffordern,eine Rose bekommen. Später kommen die z...
Einen Titel zu nennen, ohne das Buch zu kennen, ist ja nicht so einfach.
Anprechen tut mich Nr. 7.
Wenn er jetzt noch zur Tonalität des Werkes passt...
Da sieht man wieder, wie unterschiedlich die Menschen sind.
Mich stört das "pusten" gar nicht.
Im Gegenteil. Ein schönes Wort, das zu Unrecht aus dem Alltag verdrängt wurde.
Eine sehr schöne, liebevolle Beschreibung, die mich als Leser erfolgreich einfängt. Zwei Kleinigkeiten fallen mir auf: Ich liess einen Rest des kochenden Wassers abkühlen und giesse es nun zu den losen Teeblättern und Perlen, lege den Deckel auf. Das Imperfekt stört hier. Und: Meine Zunge feuchtet e...