Die Suche ergab 554 Treffer
- 12.10.2008, 13:13
- Forum: Self-Publishing
- Thema: wie ist das mit den Zuschußverlagen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3780
hi, ich denke, vieles kann man auch selber machen und man spart unterm strich ´ne ganze menge.... flyer etc. gibts zum supersonderpreis übrigens bei flyeralarm.de (durckqualität pkay, aber manchmal zu schnell verpackt, was bei mir zu einigen klebenden flyer geführt hat ... aber der preis ist genial!...
- 11.10.2008, 12:12
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Einen dicken Schicken schreiben...
- Antworten: 50
- Zugriffe: 12660
Hallo, als Designer muss ich sagen: 8pt auf keinen Fall verwenden! je nach typo sollte bei 10 oder 11 pt schluss mit dem verkleinern sein. Auch sollte der Zeilenabstand die 100% nicht unterschreiten ... eher ein wenig drüber. Es gibt sehr spannende schriften, die im satz gut zu verwenden sind und z....
- 10.10.2008, 16:21
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Buch aussetzen sinnvoll?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4648
GENIAL - werde für mein buch auf jedenfall eine ausreißer-auflage rausbringen und in berlin unter´s volk bringen. freu mich schon total auf das feedback. ich werde hier berichten, ob das buch bereits bei der ersten station gescheitert ist - oder den weg über die grenzen berlins hinaus geschafft hat ...
- 09.10.2008, 22:17
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Ungekürzte Ausgabe bei Zweitverlag?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1900
- 09.10.2008, 22:15
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Kleiner Einzug ins Buchgeschäft
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2131
klingt super. ich drück dir die daumen! die buchhändler hier glauben durch selektion auf sich aufmerksam machen zu müssen. was nicht wenigstens in 12 sprachen übersetzt ist, hat erst gar keine chance... aber das kann man wohl auch verstehen; der platz ist ja nun einmal begrenzt. um so besser, wenn´s...
- 09.10.2008, 22:12
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Bildbände bei BoD - wie wird es gut?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2246
- 09.10.2008, 17:36
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Bildbände bei BoD - wie wird es gut?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2246
Hi, die Bücher werden eben digital gedruckt! D. h. die Offset-Qualität eines handelsüblichen Bildbandes darfst du nicht erwarten. Zudem sind die Papiere keine Fotopapiere. Unterm Strich sind die Bilder sind nicht ganz so brillant, große Farbflächen wirken schnell etwas verwaschen. Bei detailreichen ...
- 08.10.2008, 22:03
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Wieviel verdient man so als Schriftsteller?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 116218
- 08.10.2008, 21:57
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: meine Homepage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1787
- 08.10.2008, 21:54
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Bin nun auch online-Nun mit neuem Gästebuch
- Antworten: 85
- Zugriffe: 13726
Hallo zusammen, also zunächst kann ich also Programm dringend Dreamweaver empfehlen, da Frontpage mehr Datenmüll als Programmcode produziert. Wer mit einem schlichten Editor arbeitet, sollte schon recht fit im programmieren sein, da die meisten Hilfen fehlen und auch Plugins etc. fehlen. dann könnte...
- 08.10.2008, 21:30
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Wieviel verdient man so als Schriftsteller?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 116218
... ich denke, als autor sollte man schreiben, um des schreibens willen. erfolg lässt sich nicht erzwingen. einfach am ball bleiben und sich über kleine erfolge freuen - und am traum festhalten! aber der traum sollte wohl weniger das geld, sondern eher die tolle geschichte sein. und wenn´s dann noch...
- 08.10.2008, 21:12
- Forum: Buchvorstellung: Lyrik
- Thema: Blätterrauschen. Lyrische Landschaften.
- Antworten: 56
- Zugriffe: 11948
- 08.10.2008, 21:08
- Forum: Autorenportraits
- Thema: Guten Tach ...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1957
- 08.10.2008, 21:03
- Forum: Autorenportraits
- Thema: Guten Tach ...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1957
Guten Tach ...
... ein großes "Hallo" in die Runde!! Ein paar Worte zu meiner Person: Ich bin im Jahre 1973 in Münster aus dem Ei geschlüpft und 20 Jahre später nach Berlin gezogen. Und da bin ich nun ... nicht ganz: mittlerweile habe ich die Glienicker Brücke überquert und wohne jetzt in Potsdam. Ach ja...