Die Suche ergab 4556 Treffer
- 08.04.2021, 01:15
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Kosten
- Antworten: 57
- Zugriffe: 10851
Re: Kosten
Siegfried, danke für deine ausführliche Beschreibung, wie man ein Buch veröffentlicht. Ich glaube nur, dass zwischen den von dir angeführten Punkten noch viele weitere Schritte versteckt sind, die man natürlich auch beachten muss. Vor allem das Aufbereiten des Manuskriptes stelle ich mir sehr aufwe...
- 07.04.2021, 12:10
- Forum: Textakademie
- Thema: Eine Idee! Nur das Ende hält mich ab!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2406
Re: Eine Idee! Nur das Ende hält mich ab!
Hi, Seo! Ein Buch (Belletristik) ist die Beweisführung für eine Behauptung - so habe ich es mal vor vielen Jahren gelernt. Frage dich, was du mit deinem Buch behauptest. Das Ende deines Buches ist der Beweis, dass deine Behauptung richtig ist. Behauptung: Das Festhalten an seinen persönlichen Wunsch...
- 30.03.2021, 10:26
- Forum: Textakademie
- Thema: Warum genau das?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5142
Re: Warum genau das?
diese "Prüfstelle" würde mich auch mal interessieren! Wer maßt sich soetwas an? Haben wir schon das Orwellsche Wahrheitsministerium? Die Kontaktstelle heißt http://www.sensitivity-reading.de Alle nachfolgenden Fragen beruhen auf Vorwürfen, die mir in dem Autorenzirkel zu meinem Plot gemac...
- 29.03.2021, 16:41
- Forum: Textakademie
- Thema: Warum genau das?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5142
Re: Warum genau das?
Trotzdem ist nichts moralisch Verwerfliches daran, über Themen zu schreiben, in denen man nicht "zu Hause" ist, ganz im Gegenteil: Es ist nur verständlich, wenn sich ein Autor mit Dingen auseinandersetzen will, die außerhalb seiner "Komfortzone" liegen. Themen gehören keinem. Ge...
- 20.03.2021, 10:37
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36670
Re: Gendergerechte Sprache
Mein Fazit: Auf konkrete Kritikpunkte wird hier nicht eingegangen, sondern nur ein wortreich vernebelnder Standardtext übermittelt. In der heutigen Wochenendausgabe der lokalen Tageszeitung findet sich ein Artikel mit der Überschrift "Aus für das generische Maskulinum". Einer Professorin ...
- 16.03.2021, 08:07
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Beschnitt Vorlage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2131
Re: Beschnitt Vorlage
Der Druck bei 12x19 cm geht bis an den Rand - Problem ist, dass beim Drucken das Papier leicht verrutschen kann. Dann geht ein Teil der Grafik, die bis an den Rand gehen soll, verloren, während auf der gegenüberliegenden Blattkante "weiße Blitzer"entstehen. Heißt: Dort taucht eine unbedruc...
- 15.03.2021, 19:43
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Beschnitt Vorlage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2131
Re: Beschnitt Vorlage
Hi! Wenn du Bildmaterial in den Rand ziehen willst, dann nutz doch einfach die Möglichkeit, dem Original-Manuskript rundherum einen Beschnittrand von 5 mm hinzuzugeben. Dann kannst du dein Bildmaterial tatsächlich auf ein Maß von 12 x 19 cm ziehen und hast für den Beschnitt noch immer 5 mm Luft. Fun...
- 13.03.2021, 15:22
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36670
Re: Gendergerechte Sprache
Das ganze sprachliche Gendergesimse dient doch nur als Nebenschauplatz, damit sich nicht mit den tatsächlichen Problemen, der Diskriminierung der Frauen in Beruferin, Wirtschafterin und Gesellschafterin beschäftigt werden muss. Und die Damen haben nichts eiligeres zu tun, als auf diesen Zug aufzusp...
- 12.03.2021, 21:30
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36670
Re: Gendergerechte Sprache
Ich glaube allerdings, dass die sprachliche Entwicklung sich an der Genderdiskussion weder aufreiben noch langfristig stören wird, egal in welche Richtung der Pendel nun ausschlagen wird. Ich befürchte eine ganz andere Entwicklung. Eigentlich ist die gemeinsame Sprache die stärkste Verbindung inner...
- 11.03.2021, 18:56
- Forum: Textakademie
- Thema: Warum genau das?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5142
Warum genau das?
Ich wende mich mit diesem Text an alle Autoren (m/w/d), die belletristische Texte verfassen. In einer aktuellen Diskussion, ausgelöst durch die Ereignisse um das Buch "American Dirt" von Jeanine Cummins***, wurde ich gefragt, warum ich gerade diese Geschichte so schreibe, wie ich sie schre...
- 10.03.2021, 13:00
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Visitenkarte als symbolisches Markenzeichen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1641
Re: Visitenkarte als symbolisches Markenzeichen
Wenn du rechnest, was das Gerät und das Zubehör für die Visitenkarten kosten, bist du echt viel günstiger, wenn du die irgendwo anders drucken lässt. Besonders, wenn es nicht nur Einzelstücke sein sollen, davon bestellt man i.d.R. ja immer mal einige mehr. Ich halte den Beitrag nicht für eine Idee,...
- 04.03.2021, 18:31
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36670
Re: Gendergerechte Sprache
Als Autorin habe ich es ja in der Hand, wie ich die Figuren gestalte und glücklicherweise leben wir ja heute in einer Welt, in der schon recht viele sich für Berufe jenseits des Üblichen entscheiden können. Es ist angenehm, wenn sich das in den Geschichten widerspiegelt. Wie war das Beispiel? Zwei ...
- 03.03.2021, 18:37
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36670
Re: Gendergerechte Sprache
Letztendlich ist Gendern der sprachliche Ausdruck, dass sich jemand (als Gruppe) diskriminiert fühlt: "Ich/wir sind nicht angesprochen". Das Gefühl der Diskriminierung greift um sich. Und führt daher zu teilweise monströsen Folgen Gendern ist dabei noch vergleichsweise harmlos. Die markant...
- 03.03.2021, 13:32
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36670
Re: Gendergerechte Sprache
Lasst mich dazu auf diesem Tweet verweisen https://twitter.com/katjaberlin/status/1365417672402477056 Fundstelle aus dem Tweet: Wegen fehlender Wirknachweise: Franzosen beenden Kassen-Erstattung für homöopathische und anthroposophische Mittel. Ärzt_innen sind erfreut, Hersteller fürchten Jobverlust...
- 02.03.2021, 22:05
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36670
Re: Gendergerechte Sprache
Was meint ihr dazu? Herzliche Grüße Claudia Bei Gendern stellt sich mir als erstes die Frage: Wer legt eigentlich fest, was gegendert wird und was nicht? Es geht bekanntlich um die Sichtbarmachung der mitgemeinten, aber nicht ausdrücklich genannten Bevölkerungsgruppen (ursprünglich Frauen, mittlerw...