Das Buch wurde hier im Forum aber als Liebesroman vorgestellt, nicht als historischer Roman. Deshalb würde ich in diesem Falle mehr Wert auf Romantik und Happy end legen als auf historische Korrektheit.
Ich sehe das Ganze anders: Wenn ich ein Buch lese, will ich unterhalten werden. Ob ein Hinweis auf Hexenverfolgung 50 oder 100 Jahre zu früh erscheint, ist mir egal, da ich kein profunder Kenner des Mittelalters bin. Hauptsache, ich werde gut unterhalten. :wink: Toll, Torsten, deshalb sind und blei...
Ich sehe das Ganze anders: Wenn ich ein Buch lese, will ich unterhalten werden. Ob ein Hinweis auf Hexenverfolgung 50 oder 100 Jahre zu früh erscheint, ist mir egal, da ich kein profunder Kenner des Mittelalters bin.
Ich habe die Seitennummerierung auf der Seite 1 beginnen lassen und die unerwünschten Seitenzahlen mit einer rechteckigen Form (Word: Einfügen/Formen) mit weißem Inhalt und weißem Rahmen abgedeckt.
Ich finde das "Irgendwo" gut. Klar, korrekt wäre "Irgendwann". Aber ich finde es sympathisch, denn mit dem Begriff "Dreizehntes Jahrhundert" verbinden wir auch gleich eine Lokalisation (da denkt keiner an Australien oder an den Weltraum, sondern an Mitteleuropa), und so...
Also anscheint gibt es da keine Formel für oder ich habe noch nicht mit den richtigen darüber gesprochen Es gibt keine Formel. Was ist der Sinn einer Leseprobe? Der Leser soll das Buch kaufen. Dazu muß er erst einmal auf den Geschmack kommen. Wenn du einen Krimi schreibst, und es klärt sich erst im...
Hallo Anna, willkommen im Forum! Die Länge einer Leseprobe kommt ganz auf das Buch an. Bei einem längeren Buch könntest du beispielsweise das erste Kapitel bringen, insbesondere dann, wenn es mit einem ordentlichten Cliffhanger endet. Natürlich kannst du auch einen Text von mittendrin nehmen. Haupts...
Liebe Doreen, wer als Autor den Mut hat, mit seinen Texten an die Öffentlichkeit zu treten, muß leider auch lernen, Kritik einzustecken. Kritiken von Seshmosis sollte man immer recht sorgfältig lesen: er ist Schriftsteller und nicht nur Hobbyautor. Ich muß ihm hier beipflichten: Dein Text handelt vo...
Vielleicht hast du eine ältere epub-Version verwendent? https://de.wikipedia.org/wiki/EPUB Inzwischen scheint es doch recht viele Spezifikationen zu geben, auch kann man ab Version 3.0.1 festlegen, ob die Inhaltselemente an einem vorgegebenen Platz oder vom Reader beliebig angezeigt werden können.
Bei einem eBook entscheidet der eBook-Reader, wie das Buch dargestellt wird (wenn man mal von Formaten wie pdf absieht, die zwar elektronische Publikationen sind, aber keine typischen eBook-Formate). Vom klassischen Layout wie bei der Printbuchproduktion muß man sich gedanklich verabschieden. Der eB...
Vielen Dank, ihr beiden, für die Glückwünsche! Dem Zeichner Bernd Zeller ist es gelungen, den häufigsten Gesichtsausdruck bei der Hausarbeit einzufangen. Praktische Abhilfe: - Spiegel verhüllen/umdrehen/einschlagen - im Dunkeln putzen - mit Gesichtsmaske putzen oder aber auch: - Ehemann putzen lasse...
Früher oder später mußt du es doch stemmen. Also am besten gleich. :wink: Gimp gibt es kostenlos: https://de.wikipedia.org/wiki/GIMP https://www.gimp.org/ Runterladen, installieren, loslegen. Gimp ist recht weit verbreitet, also gibt es auch viele Leute, die dir dabei helfen können, wenn es irgendwo...