Amor Ben Hamida, getrennt geschrieben liest es sich leichter als der "Nick" , herzlich Willkommen in unserer Runde! Werde mich sofort auf Deine Homepage "stürzen", neugierig wie ich bin.
Auf Wiederlesen und einen kollegialen Gruß aus der Steiermark!
Grüß Dich! Mit Vergnügen gelesen. Für mich schwierig festzustellen, wem von den Beiden meine stärkere Nichtsympathie gilt Denn ganz so kaltblütig würde ich mir eine mir gegenübersitzende Sekretärin (Zensorin) dann doch nicht wünschen :lol: . Einige an sich unbedeutende Interpunktonsschwächen tun dem...
Hallo Franz, Dein Text wäre eine gute Kurzgeschichte, wenn Du einen erzählenden Handlungsbogen mit Dialogen eingebaut hättest. So ist daraus ein zu langatmig geratener Erlebnisbericht geworden, den wahrscheinlich nur Leute lesen, die mit Deinem beruflichen Metier etwas zu tun haben. Etliche grobe Sc...
Werter Johannes, Deinen Text zu "sezieren", ist nicht meine Absicht gewesen. Mit "umständlich" meine ich den auf mich etwas "barock" wirkenden Satzfluss - dieser macht aber auch den Reiz des Textes aus. Also kein negativer Kritikpunkt. An "Frau" habe ich angee...
Ein eindrucksvoller, wenn auch etwas umständlich geschriebener "Lebenslauf", für mich gut nachvollziehbar. Nur ein kleiner Hinweis: Ich würde Sybille nicht als seine Frau, sondern als Freundin bezeichnen - schließlich heiratet sie doch, nach mehreren Liebschaften, einen anderen Mann. Von S...
Interessant ist ja, dass gerade ehemalige Nikotingenießer sich oft zu den militantesten Rauchergegnern "entwickeln" und das Wort Toleranz gegenüber Tabakliebhabern als nicht mehr existent betrachten. Das Zelebrieren von Genuss jeder Art sehe ich als Teil eines Kulturbewusstseins, gewachsen...
Den PC samt Windows-System und Internet-Funkanschluss habe ich geschenkt bekommen, damit ich die Redaktionen endlich "fortschrittlich" beliefern kann. Alles ist bereits vorprogrammiert gewesen, so dass ich nur die für mich erforderlichen Bedienungsvarianten habe "studieren" müsse...
Da für mich die ganzen Programmbezeichnungen "chinesisch" klingen und ich mich auch nie zu einem Technikfreak entwickelt werde, lasse ich so Angelegenheiten wie Satz, Schriftgrade, Layout und dergleichen den Druckern bzw. Verlagen über. Hat bis jetzt bestens geklappt. Für Veröffentlichunge...
Interessant, diese Gedankenströme. Nur mit dem Versmaß hapert's etwas. Mehrmals laut lesen, dann fallen Dir die leicht auszubessernden Unregelmäßigkeiten sofort auf.
Viel Schreibfreude und Auf Wiederlesen!
Gruß aus der Steiermark!
Hi James, Dein gelungenes Gedicht veranlasst mich zu dem etwas verspäteten Willkommensgruß! Du scheinst ja ein unternehmungslustiger "Gourmet" zu sein. Wie kommt man bloß auf Finnland? :lol: Mich zieht es eher in den Süden, wenn auch -leider - bloß sporadisch. Ich mache dort nicht Urlaub, ...
Hallo Siegfried! Das mit dem "Power-Schreiben" lese ich hier zum ersten Mal. Bei mir würde es so, wie es Du vorschlägst, sicher nicht funktionieren, denke ich, denn mir kommt es stets sinnlos vor, etwas nicht für den baldigen Druck Vorgesehenes zu tippen. Die "Power" stellt sich ...
Werte Grete, im Laufe der Jahre habe ich es mir abgewöhnt, mich über derartige "Zwischenfälle" zu ärgern. Und wenn an einem Tag schreibmäßig einmal überhaupt nichts geht - morgen ist auch ein Tag. Zielstrebigkeit ist ja gut, erzwingen lässt sich jedoch nichts. Eine Binsenweisheit, ich weiß...
Falls diese Zensoren auftauchen, mache ich eine Pause, bewege mich ins nächstgelegene Cafè, unterhalte mich oder blättere in Zeitungen - inzwischen sind die neben dem Schreibtisch gestört habenden Genossen vor lauter Langeweile wieder verschwunden und belästigen einen anderen Autor... :lol: Die Arbe...