Die Suche ergab 4539 Treffer
- 12.12.2008, 12:56
- Forum: Textakademie
- Thema: Sprach-Frage
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6641
Sprach-Frage
Hallo, Autorinnen und Autoren! cheezygrin Da wir ja alle schreiben und somit über entsprechende Kenntnis der deutschen Sprache verfügen, bitte ich um Hilfe oder Kommentare zu folgendem Sprachproblem: Kann ein Adjektiv, das auf '-bar' endet, etwas anderes darstellen als die Beschreibung einer Tatsach...
- 10.12.2008, 23:14
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Wie geht ihr um mit negativer Kritik?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 12183
Konstruktive Kritik ist immer willkommen, sie transportiert u.U. die Möglichkeit, Teile des eigenen Werkes mit etwas anderen Augen sehen zu können. Im günstigsten Fall bietet sie sogar den Raum, sich verbessern zu können. Konstruktive Kritik muss nicht lobend sein! VG Tabiro Na dann sind wir uns ja...
- 10.12.2008, 00:07
- Forum: Textakademie
- Thema: Manuskriptform
- Antworten: 65
- Zugriffe: 13383
- 09.12.2008, 14:03
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Wie geht ihr um mit negativer Kritik?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 12183
die Aussage hat Andreas ja schon oben gemacht. Deshalb wäre es sicher nicht sinnvoll, wenn er die Links einstellen würde. So verhindern Andreas und Hanna aber, dass ich die Möglichkeit bekomme, in diesen Foren einen Text von mir vorzustellen, um dann zu sehen, welche Qualität die Kritik dort hat. Z...
- 09.12.2008, 13:18
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: >Inhaltsangabe< bei Teiles des Manuskripts
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4436
Besser müsste es heissen, dass ein Lektor schon hier beurteilt, wie gekonnt Du Dich ausdrücken, wie gut Du abstrahieren kannst, etc.. Lange, ausschweifende Sätze kann fast jeder schreiben; eine geraffte Fassung umzusetzen, ohne dabei in einen Telegramm- oder Tabellenstil zu verfallen ist da schon w...
- 09.12.2008, 13:12
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: >Inhaltsangabe< bei Teiles des Manuskripts
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4436
Huch! Darf ich dazwischenfragen: wie könnte ein Lektor anhand der Zusammenfassung meinen Schreibstil beurteilen? Mein Schreibstil bei einer gezwungenermaßen kompakten Zusammenfassung ist ein anderer als bei der kompletten Story - der Stil muss anders sein, allein weil die Synopsis im Präsens gehalt...
- 09.12.2008, 13:04
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Wie geht ihr um mit negativer Kritik?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 12183
- 08.12.2008, 13:42
- Forum: Textakademie
- Thema: Wechsel der Erzählperspektive?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13908
Doch wie schaut's mit den heute geschaffenen Werken aus, die sich nicht auf Regeln der Vergangenheit und daher des Bekannten stützen? Interessante Fragestellung. Aber gibt es heute überhaupt noch eine Kunstrichtung, die das Willkürliche, das Regellose nicht zulässt? Es gibt Plastiken, die nichts we...
- 08.12.2008, 13:28
- Forum: Textakademie
- Thema: Wechsel der Erzählperspektive?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13908
- 08.12.2008, 13:26
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Interessante Neuentdeckung:
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4467
Die machen wir schon noch, aber nicht mehr im Forum. Ich kann hier natürlich nicht für andere sprechen, das müssen sie schon selbst tun, aber mich kann man jederzeit per PN anschreiben. Ein sehr löblicher Vorsatz. thumbbup Aber durch den Weg der PN verliert die Kritik natürlich ihren Seitenwirkunge...
- 07.12.2008, 23:59
- Forum: Textakademie
- Thema: Erfahrungen mit Schreibwerkstätten
- Antworten: 59
- Zugriffe: 11898
Fast, ein Rad ist ein einfacher Vorgang, den könnte man eventuell auch komplett begreifen und gleich das erste Mal richtig transferieren. Wir sprechen beim Schreiben aber von komplexen Vorgängen und da passt das Radbeispiel in etwa. Und selbst erfinden stimmt ja nicht 100%, man vergleicht ja immer ...
- 07.12.2008, 23:40
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Interessante Neuentdeckung:
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4467
Wenn ich hier einen Textauszug veröffentliche, muss es doch für mich als Beitragsstarter auf der Hand liegen, dass Schwachstellen benannt werden, die über das Maß der Rechtschreibung und Zeichensetzung hinausgehen. Gerade das sollte doch die Intention sein, hier einen eigenen Text besprechen zu las...
- 07.12.2008, 23:31
- Forum: Textakademie
- Thema: Erfahrungen mit Schreibwerkstätten
- Antworten: 59
- Zugriffe: 11898
Beispiel Literaturseminar: Ich schreibe eine Kurzgeschichte und vernetzte dadurch bestimmte Hirnareale, denn nur durch Wiederholen passiert das physiologisch. Lernen durch Wiederholen, kennt und versteht jeder. Nun bekomme ich Feedback zu meiner Kurzgeschichte (im Idealfall) und gleiche das mit dem...
- 07.12.2008, 22:52
- Forum: Textakademie
- Thema: Wechsel der Erzählperspektive?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13908
Re: Wechsel der Erzählperspektive?
habt ihr in einem Buch, dass ihr gelesen oder sogar selbst geschrieben habt, schonmal einen Wechsel der Erzählerperspektive bemerkt / vorgenommen? Wie hat sich das ausgewirkt und wie war das beim Lesen / Schreiben? Soweit ich weiß, ist das ja ein absolutes Tabu. Ist völlig egal. Mach, wie du es für...
- 07.12.2008, 22:49
- Forum: Textakademie
- Thema: Erfahrungen mit Schreibwerkstätten
- Antworten: 59
- Zugriffe: 11898
Ich habe hier durchaus versucht argumentativ zu objektivieren. Reclamthread: dort habe ich u.a. aufgespannt, dass wenn Geld keine Rolle spielt, man natürlich alles machen kann, kosten/nutzen effektiv sei das wiederum mal dahingestellt. Man kann sich, das nötige Kleingeld und die Sprachkenntnisse vo...