Ich schreibe Gedanken immer kursiv. Meine Frage wäre, welche dieser Satzzeichen dann auch kursiv sein müssen. Beispiel:
Wahrscheinlich hat er wahnsinnige Angst, dachte Bill, genau wie ich.
Müsste das erste Komma auch kursiv sein oder beide oder keins?
Die Suche ergab 999 Treffer
- 09.01.2012, 16:54
- Forum: Textakademie
- Thema: Gedachtes in Anführungszeichen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8985
- 09.01.2012, 16:44
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Umgang mit Fehlern... Korrektur?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5675
- 09.01.2012, 16:42
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: Autorenvertrag - Grundlegendes
- Antworten: 84
- Zugriffe: 16213
- 09.01.2012, 16:23
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Umgang mit Fehlern... Korrektur?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5675
- 09.01.2012, 14:26
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: Kurzgeschichten- Rechte am Text
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5246
- 09.01.2012, 13:45
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Umgang mit Fehlern... Korrektur?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5675
@Siegfried: Ich habe einige on Demand Bücher gelesen. Eines war über korrektes Schreiben und von einer Lektorin verfasst. Da fiel mir kein Fehler auf. In ein paar Sachbüchern fielen mir unzählige Fehler ins Auge, die den Lesefluss massiv störten. Dann gab es welche, wo gelegentlich Fehler auftauchte...
- 09.01.2012, 13:33
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: Kurzgeschichten- Rechte am Text
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5246
Ich verstehe es nicht als Rechtsberatung, keine Sorge. Erstmal danke für die Antworten. Dass das nicht gern gesehen wird, kann ich mir vorstellen. Allerdings sehe ich ja auch nicht gerne meine Geschichten ohne Vergütung in Anthologien verschwinden und alles, was ich darf, ist reduzierte Exemplare ka...
- 08.01.2012, 23:31
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Umgang mit Fehlern... Korrektur?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5675
- 08.01.2012, 22:59
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Umgang mit Fehlern... Korrektur?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5675
100% kenn ich keins. Wirklich schlimm fände ich das Fehlen eines Wortes oder einen peinlichen Rechtschreibfehler. Weniger unangenehm fallen vielleicht falsche Zusammen/Getrenntschreibungen auf. Ob da nun hierbleiben oder hier bleiben steht, mag den meisten Lesern im Eifer des Gefechts vielleicht nic...
- 08.01.2012, 22:05
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: Kurzgeschichten- Rechte am Text
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5246
- 06.01.2012, 23:11
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: Kurzgeschichten- Rechte am Text
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5246
Kurzgeschichten- Rechte am Text
Ich weiß nicht, ob das Thema speziell schon mal besprochen wurde. Ich habe an Anthologieausschreibungen teilgenommen. Meine Fragen: * Eine KG ist ja nur ein Teil der Anthologie. Darf ich sie in einer eigenen Anthologie nochmals rausbringen, also zusammen mit anderen Geschichten von mir, wenn im Auto...
- 06.01.2012, 13:15
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: Autorenvertrag - Grundlegendes
- Antworten: 84
- Zugriffe: 16213
In all der Freude wurde vergessen, den BoD-Vertrag zu kündigen. Da ist der Fehler im Szenario. Wie wahrscheinlich ist es, dass sowohl der Autor vergisst, den Vertrag zu kündigen, als auch der Produzent des Films vergisst, den Autorenvertrag zu sichten? Die Filmproduzenten, die ich kenne, verlassen ...
- 06.01.2012, 00:01
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: Autorenvertrag - Grundlegendes
- Antworten: 84
- Zugriffe: 16213
Ich sehe in BoD auch keinen Verlag, solange man keine Zusatzleistungen zum Druck bucht. Ich denke über diesen Satz nach. Soll das heißen, ein Verlag ist jemand, bei dem du Zusatzleistungen buchst? Das wäre für mich dann eben kein normaler Verlag, sondern ein Druckkostenzuschussverlag. Bei einem nor...
- 05.01.2012, 21:39
- Forum: Textakademie
- Thema: Humor
- Antworten: 131
- Zugriffe: 18129
@Thorsten: ein wahrer Satz, aber es lohnt sich, über die konkrete Umsetzung nachzudenken. @Annette: ich glaube, da könnte man allein ein kleines Buch schreiben, wenn man das alles analysieren wollte. Noch ein paar Gedanken: Die Pointe ist die Kunst des Weglassens, des Nicht-Erklärens. Der Leser muss...
- 05.01.2012, 18:30
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: DARKEN I
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2323