Wenn es um Erotik ging, ist es nur logisch, dass der Lektor eine volljährige Protagonistin verlangt hat.
In meinem Manuskript, das auch schon einen richtigen wenn auch kleinen Verlag hatte, war die Protagonistin 17 und ich musste 19 daraus machen. Gruß Laura
Die Suche ergab 155 Treffer
- 27.12.2007, 17:33
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Daumenschrauben
- Antworten: 64
- Zugriffe: 12479
- 27.12.2007, 15:35
- Forum: Buchhandel und Vertrieb
- Thema: Ein Spezialist für Kleinverlage
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9796
Hallo Julia, mit Gewalt und ähnlichen Dingen habe ich auch nichts im Sinn. Da gibt es meiner Meinung nach ja Gott sei Dank einen himmelweiten Unterschied zwischen Erotik und Pornographie..... Und das ist auch gut so... Matthias Nur dass heute offenbar kaum noch jemand den Unterschied kennt. Oft nen...
- 27.12.2007, 13:09
- Forum: Buchhandel und Vertrieb
- Thema: Ein Spezialist für Kleinverlage
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9796
Hallo Julia, mit Gewalt und ähnlichen Dingen habe ich auch nichts im Sinn. Was ich persönlich auch nicht mag, sind diese Devot - Dominanz - Geschichten und Homoerotik in der Haupthandlung mag ich auch nicht, nicht wegen Vorurteilen sondern weil ich lieber Mann / Frau- Geschichten schreibe und lese M...
- 27.12.2007, 13:02
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Kleinverlage und ihre Bücher
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4752
Hallo Hans, ach so war das gemeint. Ich kenne auch so einen Verlag, wo der Verleger unter mehreren Pseudonymen seine eigenen Werke verlegt hat und ganz bewusst einen Autorenstamm vorgekaukelt hat. Bei diesem Verlag war mir aber das Auftreten des Verlegers so unsympathisch, dass ich gar keinen Kontak...
- 27.12.2007, 09:53
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Kleinverlage und ihre Bücher
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4752
Wenn so etwas passiert, ist es entweder kein professioneller (Klein-) Verleger sondern eher ein Eigenverlag, welcher unter einem Phantasienamen existiert. . Wie unterscheidest du das? Manche Kleinverlage haben als Eigenverlag angefangen, dann auch andere Autoren angenommen. Und wieso Phantasiename?...
- 26.12.2007, 14:56
- Forum: Buchhandel und Vertrieb
- Thema: Ein Spezialist für Kleinverlage
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9796
- 26.12.2007, 13:24
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Zeitschrift Kurzgeschichten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2447
- 26.12.2007, 13:20
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Kleinverlage und ihre Bücher
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4752
Ich wollte lediglich klar stellen, dass solche Anthologien mit einem Schriftbild wie Kraut und Rüben nicht im DKZ - Verlag entstanden sind sondern im Kleinverlag, der in einer ganz normalen Druckerei drucken lässt. Dass Druckereien drucken, was man ihnen gibt, ist schon klar, aber das ist dann in me...
- 26.12.2007, 09:42
- Forum: Buchhandel und Vertrieb
- Thema: Ein Spezialist für Kleinverlage
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9796
- 26.12.2007, 09:37
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Kleinverlage und ihre Bücher
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4752
- 25.12.2007, 23:18
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Zeitschrift Kurzgeschichten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2447
Zeitschrift Kurzgeschichten
Hallo, wenn ihr mal eine Kurzgeschichte unterbringen wollt ohne auf eine passende Ausschreibung zu warten, empfehle ich euch die Zeitschrift Kurzgeschichten, http://www.kurzgeschichten.biz Die Zeitschrift ist genreunabhängig, deshalb für jede Art von Kurzgeschichten geeignet und deswegen auch abwech...
- 25.12.2007, 22:50
- Forum: Buchhandel und Vertrieb
- Thema: Ein Spezialist für Kleinverlage
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9796
Hallo Judith, es gibt relativ viele Kleinverlage, die Kinderbücher verlegen. An deiner Stelle würde ich die mal abklappern, wenn es bei den großen nicht klappt. Ein Kinderbuch würde ich deshalb, weil es eben genügend Verlage gibt, nicht bei BoD veröffentlichen, bei Erotikromanen ist die Auswahl an V...
- 25.12.2007, 22:37
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Kleinverlage und ihre Bücher
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4752
Mit der Aufmachung meine ich nicht nur das Cover, sondern auch die Qualität des Papiers und den Buchblock. Ausgesprochen unprofessionell empfinde ich bei einer Anthologie, wenn ständig das Schriftbild wechselt weil jede Geschichte so gedruckt wird, wie sie eingereicht wurde, also meist eineinhalbzei...
- 25.12.2007, 14:09
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Kleinverlage und ihre Bücher
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4752
Kleinverlage und ihre Bücher
Hallo, da hier im Forum immer mal wieder das Thema Kleinverlage unter verschiedenen Gesichtspunkten erörtert wird, möchte ich meine Erfahrungen hinsichtlich der Buchqualität mal mitteilen. Ich habe nämlich beim Verschenken von Büchern die Erfahrung gemacht, dass die Aufmachung des Buches eine große ...
- 25.12.2007, 13:51
- Forum: Buchhandel und Vertrieb
- Thema: Ein Spezialist für Kleinverlage
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9796