Die Suche ergab 739 Treffer
- 05.06.2010, 22:28
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Story oder Gedanken?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5380
Aus Sicht der Erzähltechnik book: ergibt sich mit philosophischen Erwägungen, tiefschürfenden Gedanken und dem ganzen Krimskrams zu allererst das Problem, dass das Erzähltempo in den Keller gedrückt wird. Kürzere Texte werden so schlicht und ergreifend abgewürgt. In längeren finden sich gelegentlich...
- 05.06.2010, 19:25
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Story oder Gedanken?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5380
Es kommt wahrscheinlich daher, dass Coelho so etwas wie ein Vorbild für mich ist, Vorbilder entpuppen sich fast immer irgendwann als Knüppel zwischen den Beinen. Orientiere dich nicht an Coelho, der orientiert sich ja auch nicht an dir cheezygrin . Siegfried hat es schon gesagt: Sei du selbst, sei ...
- 28.05.2010, 16:56
- Forum: Buchvorstellung: Lyrik
- Thema: Tränen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1473
Re: Tränen
Was hältst Du von folgendem Vorschlag? Tränen Eine Hand streicht übers Gesicht. Das Licht der Sonne, sich in einer Träne bricht. Flugs rollt sie hinab, hält sich am Kinn doch nur ganz knapp. Sie verliert den Halt, auf dem Weg nach unten, wird sie k alt. In Bruchteilen sie zu Boden eilt. Viele Tränen...
- 23.05.2010, 21:57
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Amelie Augenstern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1360
- 23.05.2010, 11:58
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Kriegsschatten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1605
Re: Kriegsschatten
Irmgard hat geschrieben:Warum müssen Menschen im Krieg sterben?
Weil der Mensch keine natürlichen Feinde hat, die ihm gefährlich werden könnten. Als er muss er sich diesen Feind selbst ersetzen.
LG
ricochet
PS: Mich tröstet das auch nicht.
- 20.05.2010, 12:10
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Mausetot
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1517
- 14.05.2010, 20:18
- Forum: Autorenportraits
- Thema: Alex Gfeller Schriftsteller
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2007
- 13.05.2010, 14:44
- Forum: Textfeedback
- Thema: Lektorat!
- Antworten: 36
- Zugriffe: 10750
- 12.05.2010, 15:20
- Forum: Textakademie
- Thema: Interview mit Wolf Schneider
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1972
- 12.05.2010, 15:05
- Forum: Textfeedback
- Thema: Lektorat!
- Antworten: 36
- Zugriffe: 10750
- 08.05.2010, 17:20
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Blog zu Literatur und Sprache
- Antworten: 98
- Zugriffe: 24773
- 08.05.2010, 09:01
- Forum: Textakademie
- Thema: Interview mit Wolf Schneider
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1972
Interview mit Wolf Schneider
Liebe Schreiberlinge, folgend ein interessantes Interview mit Wolf Schneider (u.a. "Deutsch für Profis", "Wörter machen Leute", "Zauberkraft der Sprache"), dem Papst des guten Deutsches: http://www.tagesspiegel.de/medien/die-meisten-blogs-sind-geschwaetz/1814164.html LG...
- 07.05.2010, 18:07
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Gottes- oder Menschenwahn
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2769
Liebe Leute, nach Lektüre einiger der Textproben bin ich zu der Auffassung gelangt, dass die bisherige Diskussion, soweit sie weltanschaulich ist, gründlich in die Hose gegangen ist. Ich erblicke in unserem Linguisten einen Christen, der es ernst meint, thumbbup und als solcher hat er weder mit Fasc...
- 07.05.2010, 09:24
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Geest-Verlag möchte mein Manuskript ansehen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5682
Liebe/r/s Karouwe ohne Autoren existiert kein Verlag aber ein Autor kann sehr gut existieren ohne Verlag, dank Bod. Wir Schreiber müssen endlich mal aus der Bückhaltung herauskommen und dürfen Verlage nicht länger wie Gottheiten behandeln. Und Erfurchtsvoll vor ihnen kriechen. Ich bin Vielleser ,abe...
- 07.05.2010, 08:35
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Geest-Verlag möchte mein Manuskript ansehen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5682
Re: Geest-Verlag möchte mein Manuskript ansehen
Der Verlag schrieb mir das ein Veröffentlichtes Manuskript (auch im Selbstverlag) nicht neu verlegt wird. Die machen das eben nicht. Aber das ist keine generelle Aussage, wie sich Verlage an sich verhalten. Es gilt der Grundsatz, dass Du als Autorin dem Verlag das Recht zur Verbreitung des Textes e...