Die Suche ergab 567 Treffer
- 25.05.2021, 21:10
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15861
Re: Gendergerechte Sprache
Nynorsk ist insofern eine Kunstsprache, als es eine am Schreibtisch hergestellte Kompilation unterschiedliche Dialekte ist, und zwar eine mit ganz konkreten politischen Absichten (wurde schon dargelegt). Kein Mensch hat vorher so gesprochen. Das ist der Unterschied zu echten Kultursprachen, bei dene...
- 25.05.2021, 13:42
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15861
Re: Gendergerechte Sprache
Ich verlinke noch einen NZZ-Artikel, aus dem klar hervorgeht, was zwischen den beiden Sprachvarianten in Norwegen los war und ist. Von wegen "gutem Willen und Toleranz" (Monika K.)! https://www.nzz.ch/zuendstoff_sprache-1.787342 Man stößt darin auf noch eine Parallele zwischen Nynorsk und ...
- 25.05.2021, 13:17
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15861
Re: Gendergerechte Sprache
Monika, ich habe gar keine eigenen Theorien entwickelt, sondern mich bezüglich der Entwicklung von Nynorsk Darstellungen angeschlossen, die ich für schlüssig halte. Diese Quellen habe ich mit Zitaten belegt. Deine Erklärungen kommen mir dagegen ahistorisch vor, sie erklären Entwicklungen, die in der...
- 25.05.2021, 11:29
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15861
Re: Gendergerechte Sprache
Monikas Analysen norwegischer Sprachentwicklung und ihrer Hintergründe decken sich offenkundig nicht mit den Ausführungen im Wikipedia-Artikel, den sie selbst verlinkt hat. Der Schwerpunkt lag dort eindeutig nicht auf Volkserziehung und sprachlicher Emanzipation der Landbevölkerung, sondern auf Spra...
- 24.05.2021, 23:16
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15861
Re: Gendergerechte Sprache
Tja, tatsächlich ist bei Wikipedia zur Motivation für Nynorsk u.a. das zu lesen, unabhängig davon was eine Norwegischlehrerin ihrer Schülerin einmal erklärt haben mag: Nach der Trennung Norwegens von Dänemark im Jahre 1814 entstand im Laufe des 19. Jahrhunderts, wie auch in anderen jungen Staaten Eu...
- 24.05.2021, 21:49
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15861
Re: Gendergerechte Sprache
Siegfried, ich nehme das jetzt mal ernst oder tue nur so und sage, das eben wäre auch Illusion: dass sich alle in der Sprache wiederfinden können. Es würde keinen Konsens geben und ohne ihn nur sich allmählich weiter vertiefende Spaltung. Es lohnt sich, in diesem Zusammenhang einen Blick auf Situati...
- 24.05.2021, 16:36
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15861
Re: Gendergerechte Sprache
Siegfried, das Geschlecht in der gesprochenen und geschriebenen Sprache generell abzuschaffen, ist überhaupt nicht praktikabel. Eine Sprache ist etwas anderes als ein Automodell oder ein anderes Industrieprodukt, bei dem Konstrukteure Teile neu erfinden und ersetzen. Die deutsche Sprache hat ca. 90 ...
- 23.05.2021, 23:13
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15861
Re: Gendergerechte Sprache
Aktuell:
https://www.tagesspiegel.de/politik/gen ... 16506.html
Sehr lesenswert auch die überaus zahlreichen Leserkommentare, zu meiner Freude wieder viele von Frauen, deren Auffassung ich mich anschließen kann.
https://www.tagesspiegel.de/politik/gen ... 16506.html
Sehr lesenswert auch die überaus zahlreichen Leserkommentare, zu meiner Freude wieder viele von Frauen, deren Auffassung ich mich anschließen kann.
- 19.05.2021, 21:24
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15861
Re: Gendergerechte Sprache
Volle Zustimmung, Siegfried, zu deiner Analyse. Und es gibt noch eine auffällige strukturelle Parallele zu den heutigen Gender-Umtrieben: der McCarthyismus. Da findest du die gleiche Machtversessenheit, das skrupellose Diffamieren. Ich hätte mir nie träumen lassen, dass aus der Ecke, in der ich behe...
- 19.05.2021, 20:59
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15861
Re: Gendergerechte Sprache
Lassen wir es offen, was "leitender Redakteur" damals bedeutete. Jedenfalls wäre es offenkundig unsinnig, bei Autoren wie Aly zu argwöhnen, sie seien in dem hier interessierenden Thema von Rechtspopulisten beeinflusst. Wenn es aber bei ihm unwahrscheinlich ist, dann bitte bei anderen ebens...
- 19.05.2021, 18:52
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15861
Re: Gendergerechte Sprache
Zitat aus dem Wikipedia-Artikel über Götz Aly:
1997 bis 2001 war er leitender Redakteur der Berliner Zeitung.
Das habe ich auch woanders schon gelegentlich gelesen, dort mit der Bezeichnung "Chefredakteur".
1997 bis 2001 war er leitender Redakteur der Berliner Zeitung.
Das habe ich auch woanders schon gelegentlich gelesen, dort mit der Bezeichnung "Chefredakteur".
- 19.05.2021, 17:59
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15861
Re: Gendergerechte Sprache
Die Not muss schon sehr groß sein, wenn mal wieder die AfD herhalten muss, mit vermeintlicher Nähe und angeblichem Einfluss auf uns Kritiker hier. Was mich betrifft, so fühle ich mich eher Leuten wie Götz Aly verbunden, nicht nur bei diesem Thema. Der war mal Chefredakteur der Berliner Zeitung und h...
- 17.05.2021, 21:23
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15861
Re: Gendergerechte Sprache
Der im nachstehend verlinkten Artikel dargestellte Ablauf ist von allgemeinem Interesse, auch für Gebührenzahler und für an journalistischer Objektivität Interessierte sowieso: https://www.berliner-zeitung.de/news/gewalt-in-israel-ard-gendert-hamas-kommandeure-und-erntet-spott-li.159479 Erkenntnisse...
- 16.05.2021, 16:20
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15861
Re: Gendergerechte Sprache
Hannelore, das von dir jetzt am Ende gebrachte Beispiel entspricht ja gerade dem schon lange üblichen Sprachgebrauch und ist selbstverständlich weder lächerlich noch in irgendeiner Weise zu kritisieren, im Gegenteil. Es folgt der Praxis mit generischem Maskulinum und davon abweichender weiblicher Fo...
- 16.05.2021, 10:42
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 134
- Zugriffe: 15861
Re: Gendergerechte Sprache
Hannelore, sehr wohl bin ich auf deine Position und die Versuche, sie zu begründen, eingegangen. Du warst es schließlich, die eine linguistische Debatte auf einen angeblichen Geschlechterkonflikt eingrenzen wollte. Ich kann bei Bedarf noch weitere kompetente Frauen contra Gendersprache zitieren. Dan...