Die Suche ergab 567 Treffer
- 05.06.2008, 23:48
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Samstags in der Bahn
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1550
- 05.06.2008, 17:27
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Amok in der Fußgängerzone
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1125
Amok in der Fußgängerzone
Der turnusmäßige Besuch beim Vater stand an. Die Mutter brachte die zwei Scheidungswaisen bis an die Haustür des Exmannes. Der Summer ertönte, der Sechsjährige drückte die Tür auf, verschwand im Hausflur, gefolgt von seiner Schwester wie von einem Schatten. Die Kinder fanden den Papa heute etwas kom...
- 10.04.2008, 17:48
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Zwölf Aphorismen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1209
Zwölf Aphorismen
1. DIE ZUKUNFT DES THEATERS: Das Theater wird überleben - wo sonst könnte man so gut Abendgarderobe und Schmuck vorführen? 2. DIENSTLEISTUNGSGESELLSCHAFT: Wenn wir nicht aufpassen, werden noch aus Bürgerrechten Kundenrechte. 3. SOZIALVERSICHERUNG: Sie ist weder sozial noch überhaupt eine Versicherun...
- 09.04.2008, 21:48
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Beginn "Das zweite Ende einer langen Geschichte"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1832
Doch, habe die Ergänzung schon vorgestern Abend gelesen und finde sie passend. Das Detail mit dem zuckenden Arm hatte ich schon vergessen. Gut, wenn er entdämonisiert wird. Die Geschichte soll für sich sprechen. Das wird sie umso stärker tun, je deutlicher die Akteure als mittelmäßige Individuen zu ...
- 06.04.2008, 21:14
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Beginn "Das zweite Ende einer langen Geschichte"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1832
- 05.04.2008, 18:26
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Meister der Abwesenheit
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4135
Will mich Julia ausdrücklich anschließen. Mir geht es ebenso. Bin unfähig zu verstehen, weshalb wir mit unserem Gehirn neue Welten austüfteln müssen, obwohl die real existierende (oder wahrnehmbare) an Detailreichtum wie Problemfülle von unserer Erfindungsgabe nie übertroffen werden kann. Das ist na...
- 05.04.2008, 17:28
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Meister der Abwesenheit
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4135
Zu meinem Glück jetzt doch noch einen Text von Dir hier entdeckt, und was für einen! Man geniert sich fast zu gratulieren. (Oder Einfluss der Rugensteinschen Theorie: Je besser Text, umso zögerlicher das Lob, absolutes Meisterwerk wird garantiert nicht zur Kenntnis genommen.) Ich verstehe den Text e...
- 05.04.2008, 16:40
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Beginn "Das zweite Ende einer langen Geschichte"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1832
Die Frage am Schluss kannst nur Du selbst Dir beantworten. Es kommt auf die gesamte Konzeption an und wie viel Dir am Gegenstand liegt. Habe ich es richtig verstanden: Ein Schwerkranker, vielleicht moribund, eine Person des öffentlichen Lebens, bisher nicht am Thema Unsterblichkeit interessiert, erh...
- 05.04.2008, 16:15
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Der Mensch im weißen Anzug
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1412
Frühreife Erkenntnis, scheint mir, und als Handlungsanleitung nicht für jeden zu gebrauchen. Es ist nicht jeder Schauspieler oder ausreichend selbstsicher. Für wen es aber geeignet ist, dem wird es von großem Nutzen sein. Es ist gut formuliert und es hat mich zum Nachdenken angeregt. Habe ich es ric...
- 29.03.2008, 16:52
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: André und Julian
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2290
Meine Kritik bezieht sich jetzt nur auf die gekürzte Fassung, die vorherige kenne ich nicht. Zuerst das Positive: Die dargestellte Situation an sich ist interessant. Merkwürdig, obwohl das in der Realität nicht selten ist, habe ich kaum einmal etwas darüber gelesen. Vielleicht den meisten Autoren zu...
- 29.03.2008, 16:20
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Das Schuhhaus für Idioten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1609
Der schlagkräftige Titel hat mich angelockt, ich wurde nicht enttäuscht. Amüsant und beziehungsreich. Dennoch hätte ich den aufklärenden Hinweis auf das im Hintergrund tatsächlich gemeinte Milieu weggelassen. Darauf müsste man eigentlich selbst kommen. Obwohl, obwohl ... Ich selbst habe in zwei vers...
- 28.03.2008, 21:06
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Gestellt und verbellt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1641
Gestellt und verbellt
Im Kurort Bad Meinungen gibt es viele Promenaden. Gewiss die schönste ist die vom Kurpark hinauf zur Höhe des Klickberges. Die Aussicht dort oben ist weltberühmt. Weit schweift der Blick über die Niederungen des Alltags. Zu allen Tages- und Jahreszeiten sieht man Kurgäste den Weg hinaufwandeln, zu z...
- 09.02.2008, 21:25
- Forum: Autorenportraits
- Thema: arno63 stellt sich nachträglich vor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1724
Danke für die weiterführenden Informationen. Diese schönen Reiseführer aus dem Hause DuMont vermitteln, wenn man sie zur Hand nimmt, den Eindruck von Üppigkeit, materieller Sorglosigkeit und rundum abgesicherter Existenz. Interessant zu erfahren, dass dahinter schon mal eine knappe Kalkulation stehe...
- 08.02.2008, 17:52
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Der unproduktive Rebell
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3072
Da ist viel hineingepackt. Freue mich immer, wenn ich auf einen Text mit so viel Substanz stoße. Und die Form? Überzeugt mich im Wesentlichen auch. Nur könnten - falls Autor überhaupt Wert darauf legt - noch einige Verbesserungen bezüglich Zeichensetzung, Rechtschreibung und selten auch mal beim Sti...
- 08.02.2008, 17:38
- Forum: Buchvorstellung: Belletristik
- Thema: Hinkender Prolog
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1588
Noch einmal hallo, Arno! Deine Reaktion freut mich. Ohne den Goebbels-Vergleich wirkt der Kubaner gleich noch einmal so glaubwürdig (als Figur). Ich finde, hier im Forum wird allgemein zu wenig konstruktive Kritik en detail an den vorgestellten Texten geübt. Man ist wohl insgesamt zu sehr mit techni...