Die Suche ergab 6113 Treffer
- 25.06.2007, 21:38
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Seitenzahlen löschen - haha...funtioniert nicht
- Antworten: 30
- Zugriffe: 20719
Re: Seitenzahlen löschen - haha...funtioniert nicht
Hallo, Hallo Leute, nachdem ich jetzt fast drei Stunden an meinem Word 2007 verzweifle, frage ich mal euch. Also, wie schon gesagt: Habe nun Seitenzahlen in meinem Dokument, aber ich finde nix, um die ersten 4 Seitenzahlen zu löschen, denn die Paginierung soll erst ab Seite 5 losgehen. Wer kann mir ...
- 25.06.2007, 10:13
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Wie viel habt ihr bisher verkauft?
- Antworten: 349
- Zugriffe: 68215
Re: Verkaufszahlen
Hallo Tino, das war ja schon wieder eine sehr ausfuehrliche Antwort. Ich glaube, ich bin einfach von falschen Voraussetzungen ausgegangen. Stillschweigend hatte ich Kinderbuch mit den pixi-Heften und aehnlichen Paperback-Titeln gleichgesetzt. Leider wird gerade bei Kindern auch von den Eltern Qualit...
- 23.06.2007, 00:02
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Wie viel habt ihr bisher verkauft?
- Antworten: 349
- Zugriffe: 68215
Re: Verkaufszahlen
Hallo Tino, meine Erfahrung mit der Reiseliteratur besagt folgendes: Natürlich wird der Markt mit kostenlosen Prospekten zugeschüttet, und das Internet bietet mittlerweile sehr viele Informationen an. Doch hat es ein Reisebuch eher leicht (im Verhältnis) über eine gute Pressemitteilung in die Medien...
- 22.06.2007, 17:46
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Wie viel habt ihr bisher verkauft?
- Antworten: 349
- Zugriffe: 68215
Re: Verkaufszahlen
Hallo, Der Verleger Tino Hemmann stellt fest, dass Autoren, die nichts für ihr Buch tun - und das gerade im Lyrikbereich - im Jahr zwischen 0 und 10 Bücher verkaufen. Der Schnitt der in meinem Engelsdorfer Verlag publizierten und digital gedruckten Bücher liegt bei etwa 60 pro Jahr. Deprimierend :-(...
- 22.06.2007, 17:03
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Kritik - Cover
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8965
Hallo Chris, Bis BoD von CMYK auf RGB (vom professionellen Standpunkt aus eine Katastrophe) umgestellt und diese neue Software zum Upload benutzt. Seitdem spielt man ein wenig Lotto, wenn man ein professionell erstelltes Cover hochlädt. Bloss wieviele Autoren erstellen ihre Cover professionell? Ich ...
- 21.06.2007, 18:20
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Kritik - Cover
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8965
Hallo, Heute mache ich nicht nur den Textblock sondern auch das Cover mit LaTeX - da kann es keine Probleme geben. Ich arbeite zwar auch mit LaTeX, aber bei Grafiken bleibt trotzdem das Problem, dass der RGB-Farbraum nun einmal keine Farbsicherheit im Druck garantiert und der CMYK-Farbbereich kalibr...
- 19.06.2007, 22:42
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Lektorat - sinnvoll?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11268
Hallo, Man kann einen Text zehnmal lesen und hat immer noch was übersehen, weil man beim eigenen Manuskript sozusagen betriebsblind wird! :? Recht gute Erfahrungen habe ich damit gemacht, den Text in einer extrem gut lesbaren Schrift auszudrucken. Und da sowieso mehrere Durchgaenge notwendig sind, j...
- 19.06.2007, 22:32
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Lektorat - sinnvoll?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11268
- 19.06.2007, 19:22
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Lektorat - sinnvoll?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11268
- 19.06.2007, 17:23
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Lektorat - sinnvoll?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11268
Hallo Leona, http://www.korrekturen.de/index.html hier kann sich Jede/Jeder mal Preise und Vorgehen eines Korrekturservice anschauen. Keine schlechte Seite, sehr informativ und auch bedienerfreundlich, allerdings finde ich die Preise relativ hoch. Was waere denn ein reeller oder gar guenstiger Preis...
- 19.06.2007, 13:39
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Wikipedia - "Autorenplattform" ??
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11608
Hallo Ruth, zum thema radiobeitrag: obwohl sich unser radiosender gerne als bürgersender aufspielt und sogar einen bürgerfunk hat (bei dem allerdings nur country-musik gespielt wird und wirklich uninteressante beiträge gebracht werden), Solche Einschaetzungen sind immer sehr subjektiv. Meine Tochter...
- 16.06.2007, 14:45
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Lektorat - sinnvoll?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11268
Hallo, ...und weil manche Druckkostenzuschussunternehmen den Veröffentlichungswilligen mitunter Unsummen an Kosten abknöpfen ... BoD ist deshalb kein Verlag, sondern ein hervorragendes Produktionssystem mit zugegeben preisgünstigen Kondititionen. Ich finde, man sollte zwischen diesen beiden doch seh...
- 15.06.2007, 14:07
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Lektorat - sinnvoll?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11268
Hallo Leona, eine phantastische Beschreibung, die du geliefeert hat :-) Wer die Regeln kennt, darf sie auch brechen. Bloss leider sieht es meistens genau umgekehrt aus :-( Je weniger die Regeln und vor allem ihre Begruendungen gekannt werden, desto skrupelloser wird sich vielfach darueber hinweggese...
- 15.06.2007, 11:22
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Lektorat - sinnvoll?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11268
Hallo Bärentante, Und wenn mein Buch dann drei Mal lektoriert wurde, erkenne ich es selbst nicht mehr wieder. (Uaah, da ist es schon wieder, das UND.). ... das sich ganz einfach herausstreichen liesse :-) Aber zum eigentlichen Thema: Vor vielen Jahren war ich Mitherausgeber mehrere Kurzgeschichtenba...
- 15.06.2007, 10:31
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: Zitieren von Werbeslogans?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8991