Die Suche ergab 234 Treffer
- 20.02.2011, 11:33
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Kapitalismus oder Leistungsgesellschaft
- Antworten: 391
- Zugriffe: 51629
Neulich im Archiv: “Würden Sie mir bitte eine Kopie der Katasterurkarte machen?” “Gerne, das kostet aber einen Euro.” Ich gab der freundlichen Dame einen 10 Euroschein und sie kopierte die Karte. “Behalten Sie noch einen Euro extra für die Kaffeekasse”, sagte ich. “Oh nein, das dürfen wir nicht”, a...
- 20.02.2011, 11:29
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Kapitalismus oder Leistungsgesellschaft
- Antworten: 391
- Zugriffe: 51629
Das allein sollte niemanden stören, aber mir ist keine nachvollziehbare Idee bekannt, die tatsächlich zu mehr Gerechtigkeit für alle führt. Was an Vorschlägen kommt, bezieht sich fast immer auf bestimmte Teilmengen. Gerechtigkeit kann nur vom Krabbelkurs für Bebies bis ende der Ausbildung geübt wer...
- 20.02.2011, 02:10
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Kapitalismus oder Leistungsgesellschaft
- Antworten: 391
- Zugriffe: 51629
Das Beispiel zieht nicht - denn in diesem Beispiel mit dem Tisch beim Oktoberfest geht es um eine grundkapitalistische Handlungsweise: Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Korruption heißt, Regeln und Gesetze auszuhebeln. die eigentlich für alle gelten. Sich aus einem Verbot herauszukaufen. Oder...
- 20.02.2011, 01:39
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Kapitalismus oder Leistungsgesellschaft
- Antworten: 391
- Zugriffe: 51629
- 19.02.2011, 19:50
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Kapitalismus oder Leistungsgesellschaft
- Antworten: 391
- Zugriffe: 51629
Eine Frage an alle Leser Ist es wirklich so erstaunlich, dass es den einen oder anderen stört, wenn sich einige auf unfaire Art und Weise Vorteile verschaffen, die anderen deshalb verwehrt sind, weil ihnen die entsprechenden Mittel fehlen? Ist es wirklich so erstaunlich, dass sich nachdenkliche Men...
- 19.02.2011, 18:51
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Kapitalismus oder Leistungsgesellschaft
- Antworten: 391
- Zugriffe: 51629
A ist ehrgeizig um die Befriedigung des Ergebnisses und B ist einfach ein Arschloch der es ohnehin nicht wirklich langfristig weit bringen wird. Zudem wird er niemals ein glücklicher Mensch. Kurz gesagt über B würde ich mir keine Gedanken machen. Geiz und Sparsamkeit sind Geschwister cheezygrin bei...
- 19.02.2011, 13:14
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Kapitalismus oder Leistungsgesellschaft
- Antworten: 391
- Zugriffe: 51629
Ja Gero, den das ist die Realität und alle Seiten profitieren! Mit Gutmenschentum ändert man doch nicht die Menschen. Sondern mit einem realen Blick auf das Leben, abseits des Mainstreams. Nochmals, Leben und Leben lassen, dann geht es allen besser und nicht andauernd alles nur negativ sehen. Jetzt...
- 19.02.2011, 12:31
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Kapitalismus oder Leistungsgesellschaft
- Antworten: 391
- Zugriffe: 51629
Soll heißen, die meisten Menschen werden immer zu ihrem eigenen Vorteil handeln. Die Theorie sagt pfui, die Praxis sagt, das ist ok. Gruß vom Richard Meine Worte leben und leben lassen! Deswegen mag ich Italien und Russland und gehen mir Länder wie Deutschland mit ihrer verlogenen Mentalität auf de...
- 19.02.2011, 12:24
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Kapitalismus oder Leistungsgesellschaft
- Antworten: 391
- Zugriffe: 51629
Der Mensch tut nur etwas, um etwas zu gewinnen oder zu vermeiden ! Nur selten tut der Mensch etwas, weil er einfach nur gut ist. Mutter Theresa hat nur wenige Schwestern. Das ist der Istzustand. Der ist, wie er ist. Es stellt sich nur die Frage, ob es das Beste aller Möglichkeiten ist. Ist es die B...
- 19.02.2011, 11:04
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Kapitalismus oder Leistungsgesellschaft
- Antworten: 391
- Zugriffe: 51629
Wer ist der Ansprechpartner für den Normalverbraucher, die gesamte Verwaltung oder der einzelne Mitarbeiter? Sobald heute jemand mit der Müllabfuhr zum Beispiel zu tun bekommt, hat er nicht den einzelnen Mitarbeiter vor sich, sondern das Unternehmen Müllabfuhr. Da fliegt für gewöhnlich niemand, wen...
- 19.02.2011, 01:40
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Kapitalismus oder Leistungsgesellschaft
- Antworten: 391
- Zugriffe: 51629
Ich verteidige nun im Gegensatz zu Richard nicht die Gier, aber den Ehrgeiz! Den ohne Ehrgeiz keine Leistungsbereitschaft. Es ist der Ehrgeiz der die Leistungsbereitschaft anstachelt cheezygrin Ich sehe in Ehrgeiz absolut nichts negatives. Und Gero dort sitzen Profis jeweils in dem Gebiet, dass sie...
- 18.02.2011, 19:48
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Kapitalismus oder Leistungsgesellschaft
- Antworten: 391
- Zugriffe: 51629
Ein schwacher Mensch ist danach das Gegenteil vom starken Menschen. Wie ein Rauschgiftsüchtiger alles Mögliche unternimmt, um die nächste Dosis zu bekommen, so ist ein von seiner Gier versklavter Mensch auch zu vielem bereit, nur um zu mehr Besitz zu kommen. Aus etwas anderer Sicht heißt das, dass ...
- 18.02.2011, 18:27
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Kapitalismus oder Leistungsgesellschaft
- Antworten: 391
- Zugriffe: 51629
Was ist für Dich ein schwacher Mensch Gero? Und was wäre das Gegenteil:)? Ist ein Mensch der nur vor dem Fernseher sitzt ein schwacher Mensch? Quatsch, der ist Faul! Die Welt und das System nicht grundlegend zu ändern nur weil der Mensch schwach sei, macht aus den Schwachen keine Starken! Stark ist...
- 18.02.2011, 09:16
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Kapitalismus oder Leistungsgesellschaft
- Antworten: 391
- Zugriffe: 51629
Über Personen der Geschichte die Leistungsbereit waren aber Verantwortungslos, nun zum Beispiel Wallenstein angefangen, über Napoleon und das 20 Jahrhundert lasse ich aus, weil es ein sog. Todschlagargument darstellt cheezygrin muss ja nicht sein! Warum sollte in deinem Modell noch jemand nach eine...
- 18.02.2011, 01:51
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Kapitalismus oder Leistungsgesellschaft
- Antworten: 391
- Zugriffe: 51629
Inzwischen bin ich zu dem Vorschlag übergegangen, nicht mehr ein einziges Einheitseinkommen vorzuschlagen, sondern eine Einkommensspanne, zum Beispiel 2000 bis 8000 Euro. Ein Anfänger wird folglich, gleich in welchem Beruf, bei 2000 anfangen. Wolf-Gero Hallo, die Planspiele sind ja alle ganz nett. ...