Homepage und Buchpräsentation - mein Kompliment! Etliche Stationen der Reisen sind mir gut bekannt.
Ich wünsche Dir viele Leser, Betrachter und damit auch Buchkäufer!
Nochmals zum Thema Lektor und Korrektor. Ich darf aus eigener Erfahrung nach jahrzehntelanger Tätigkeit in beiden Metiers nur noch anmerken: selbst unter vier Korrektoren , die sich täglich bis zu 100 Seiten der gleichen Texte "vornehmen" und auch gegenlesen, gibt es bei "Kleinigkeite...
Wenn sich eine Anthologie gut verkauft, ist das wohl die berühmte Ausnahme von der Regel. :lol: Anthologien-Herausgeber bzw. deren Verlage sind oft an der Teil- nahme möglichst vieler Autoren mit relativ kurzen Texten interessiert und rechnen ja (auch) damit, dass jeder veröffentlichte Autor mehrere...
Also, ich arbeite seit Jahrzehnten mit den Verlagen auch ohne schriftlich ausgefertigte Verträge optimal zusammen. Gegenseitiges Vertrauen ist selbstverständlich Voraussetzung. Und das wächst mit der Zeit vor allem dann, wenn Verlässlichkeit auf beiden Seiten die Produktion bestimmt und damit auch b...
Guten Morgen Heinz! Klar, die Aufnahme in eine Anthologie dient dem Autor auch - ein bisschen mehr oder weniger - zur Selbstbeweihräucherung. :lol: Ich blättere nicht ungern in einer solchen Geschichtensammlung. Allerdings profitieren meistens nur die Herausgeber und der Verlag von den öffentlichen ...
Bis jetzt wurde ich zu einer Teilnahme an Anthologien stets eingeladen und machte, wenn die Konditionen meinen Vorstellungen ent- sprachen, auch mit. Wenn vom Autor eine Druckkostenbeteiligung verlangt wird, lasse ich jedoch seit jeher die Finger davon! In den mir bekannten Buchhandlungen verkaufen ...
Guten Morgen Katja! Mein herzlicher Willkommensgruß erreicht Dich aus der Steiermark. In jungen Jahren bin ich zweimal auf einem ebenfalls noch jungen Pferd gesessen und nach dessen ersten Sprüngen wieder herun- tergepurzelt. Seitdem begnüge ich mich da- mit, die mitunter zutraulichen Tiere zu strei...
Zur Frage von Torsten, ob Veröffentlichungen in Kleinverlagen überhaupt Sinn machen: Ja, wenn der Autor sich im Verlagswesen einigermaßen auskennt. Mein im Anhang vermerktes Büchlein ist innerhalb eines Monats ohne Probleme zustande gekommen und verkauft sich relativ gut. Erschienen ist es im Sommer...
Mein Willkommensgruß erreicht Dich aus der Steiermark.
Dir wünsche ich für Deine Buchprojekte jeden denkbaren
Erfolg bei Lesern (und natürlich Käufern) .
Hallo Uwe! Deine Selbstdarstellung ruft hohen Respekt hervor. Nicht (nur) die Schulausbildung und ein gewisses Schreibtalent sind für einen Schriftsteller maßgebend. Es ist vielmehr die Fähigkeit erforderlich, aus Eindrücken, Er- lebnissen und eigenen seelischen Narben etwas Ei- genständiges zu scha...