Die Suche ergab 2725 Treffer
- 11.08.2022, 21:50
- Forum: Buchhandel und Vertrieb
- Thema: Amazon KDP und BoD parallel?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1882
Re: Amazon KDP und BoD parallel?
Ich weiß, dass viele Autoren ihre Werke auf der einen Plattform als eBook veröffentlichen, z.B. hier bei BoD, und als Printversion parallel bei Amazon (oder andersrum, das spielt jetzt keine Rolle). Ich kenne es eigentlich nur so, dass die Printversion über BoD und das E-Book über Amazon läuft. Ob ...
- 05.08.2022, 21:12
- Forum: Self-Publishing
- Thema: WriteControl - Online Schreibumgebung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2156
Re: WriteControl - Online Schreibumgebung
Ich habe es bis jetzt noch nicht bereut, einmalig Geld in Papyrus investiert zu haben, verzichte aber seither auf die Updates, weil ich nicht alle Funktionen nutze und mir neue Versionen daher keine Vorteile bringen würden. Hier irritieren mich ein wenig die laufenden Kosten. Würde sich ein Wechsel ...
- 05.08.2022, 20:55
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 196
- Zugriffe: 36087
Re: Gendergerechte Sprache
Kehren wir zum Thema zurück, Gern. Das Thema das Threads war aber nicht eine willkürliche Sammlung von fremden Meinungsäußerungen, die dir in den Kram passen, sondern die Frage: "Wie haltet ihr es mit gendergerechter Sprache?" Die ist von deiner Seite längst beantwortet, sodass mir nicht ...
- 31.07.2022, 19:44
- Forum: Autorenportraits
- Thema: Huhu von mir, Franzi W.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1570
Re: Huhu von mir, Franzi W.
Willkommen im Autorenpool, Franzi! thumbbup Niemand muss hier irgendwas. Alles ist freiwillig. Die Administrator*innen und Moderator*innen erkennst du an einem entsprechenden Vermerk und daran, dass sie "BoD" im Namen tragen und hier so gut wie nie auftauchen. Alle anderen sind Mitglieder ...
- 13.07.2022, 20:12
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 196
- Zugriffe: 36087
Re: Gendergerechte Sprache
Um es zu wiederholen: Mich interessiert, welche Faktoren zur Ausbildung unterschiedlicher Formen in sonst vergleichbaren Fällen geführt haben. Das könnte Einblicke in Gesetzmäßigkeiten oder wenigstens typische Abläufe verschaffen. Okay, jetzt verstehe ich, worum es dir geht. Dann aber ein ernst gem...
- 12.07.2022, 21:57
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 196
- Zugriffe: 36087
Re: Gendergerechte Sprache
Zeit totschlagen? Nun, das würde man doch eher mit dem reinen Wiederholen von Grammatikregeln, die hoffentlich ohnehin weithin bekannt sind. Deutschland - deutsch - der, die das Deutsche vs. Lettland - lettisch - der Lette, die Lettin, das Lettische Korrekt! Sehr schön! thumbbup Du hast das reine W...
- 12.07.2022, 10:08
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 196
- Zugriffe: 36087
Re: Gendergerechte Sprache
England -> der Engländer und die Engländerin Deutschland -> der Deutschländer und die Deutschländerin Es wäre also auch trotz "tsch" eine Variante möglich gewesen, die sich gut aussprechen lässt. (Wobei ich Deutschin nicht als Zungenbrecher empfinde.) Hier ging es aber um die Frage, warum ...
- 11.07.2022, 13:23
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 196
- Zugriffe: 36087
Re: Gendergerechte Sprache
Das heißt, für deutsche Frauen gibt es noch nicht einmal eine Bezeichnung im Plural? "Die Deutschen" sind dadurch, dass es sich um ein substantiviertes Adjektiv handelt, bereits auf natürliche Weise perfekt gegendert und müssen im Gegensatz zu den "Engländer*innen" gar nicht meh...
- 10.07.2022, 20:34
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 196
- Zugriffe: 36087
Re: Gendergerechte Sprache
Die Deutsche ist ein substantiviertes Adjektiv und wird auch entsprechend dekliniert. Andere Beispiele für substantivierte Adjektive: der Kleine, die Große, der Blonde, der Dicke ...
Amüsierte Grüße
Monika
Amüsierte Grüße
Monika
- 16.05.2022, 12:23
- Forum: Textakademie
- Thema: Wie übersetzt man "Website"?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3438
Re: Wie übersetzt man "Website"?
Hannelore Goos hat geschrieben:Leider ist Website nicht dabei
Netzplatz

- 16.05.2022, 09:44
- Forum: Textakademie
- Thema: Wie übersetzt man "Website"?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3438
Re: Wie übersetzt man "Website"?
Hannelore Goos hat geschrieben:Schön ist das nicht. Der Bürgersteig-Erfinder lebt wahrscheinlich nicht mehr. Sonst könnte man sich von ihm eine Anregung holen . . .
Der arbeitet jetzt für den Postillon:
https://www.der-postillon.com/2020/06/6 ... erter.html
- 15.05.2022, 12:54
- Forum: Textakademie
- Thema: Wie übersetzt man "Website"?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3438
Re: Wie übersetzt man "Website"?
Webseite ist eigentlich eine Webpage und keine Website. https://de.wikipedia.org/wiki/Webseite Wenn sich der Verweis tatsächlich nur auf eine Webpage ( = Teil einer Website) bezieht, kann "Webseite" dennoch korrekt sein. Nur wenn die komplette Website gemeint ist, ist "Webseite" ...
- 16.03.2022, 20:10
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Pseduonym oder echter Name?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5696
Re: Pseduonym oder echter Name?
Ich würde ein Pseudonym bevorzugen, da es immer besser klingt als ein echter gewöhnlicher Name. Aber wie kann ich später beweisen, dass ich bin ich? Bei Amazon-Author-Central klappte die Zusammenführung meines echten Namens mit meinem Pseudonym problemlos, wobei ich entscheiden konnte, ob dies gehe...
- 03.12.2021, 22:14
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: Urheberrecht Motto
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4325
Re: Urheberrecht Motto
Vielleicht hilft das ja weiter: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinzitat Wenn man sich die Werke von Stephen King anschaut, dann beginnen die Roman fast immer mit Zitaten aus Songs. TV-Serien wie Criminal Minds beginnen und enden jeweils mit einem Zitat bekannter Autoren. Also ist es möglich, wenn ...
- 02.12.2021, 22:30
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: Urheberrecht Motto
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4325
Re: Urheberrecht Motto
Ich plane in meinem nächsten Projekt, dem Text (Erinnerungen, Autofiktionales) vier Zitate aus mehr oder minder aktuellen Romanen/Erzählungen bekannter Autoren/Autorinnen als Motto voranzustellen. Die Zitate sind kurz (jeweils 1-3 Sätze) und haben inhaltlich eindeutigen Bezug zum Thema meines Texte...