Die Suche ergab 174 Treffer
- 23.11.2009, 01:41
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Punkthöhe in mm
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1734
Punkthöhe in mm
Hallo, Openoffice verlangt bei Abständen die Angabe von mm bzw. cm, keine Angabe von Punkten. Wenn ich einen Abstand nach einem Absatz von einer Zeile festlegen will, dann ist das bei einer 11er-Schrift 11 x 0,3527 = 3,8797 mm. Zugrundegelegt ist der laut Wikipedia maßgebliche DTP-Punkt (der andersw...
- 23.11.2009, 00:35
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Seitenlayout mit URW Garamond Nr. 8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3472
Hallo Siegfried, habe mich jetzt vom 12er-Raster etwas entfernt und außen sowie unten jeweils mehrere mm weggenommen. Proportional ist es jetzt nicht mehr, aber ich komme auf 31 Zeilen. Erhöh doch einfach den Durchschuss, dann solltest du problemlos auf 30 Zeilen je Seite kommen. Grüße Siegfried Ich...
- 23.11.2009, 00:18
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Seitenlayout mit URW Garamond Nr. 8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3472
- 21.11.2009, 19:01
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Seitenlayout mit URW Garamond Nr. 8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3472
- 20.11.2009, 14:04
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Seitenlayout mit URW Garamond Nr. 8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3472
Seitenlayout mit URW Garamond Nr. 8
Hallo, ich bin gerade dabei, mein Seitenlayout zu entwerfen (für DIN A5, Fachbuch), wobei als Schriftart die URW Garamond Nr. 8 in 11 oder 12 in Frage kommt. Da ich es gerne ein wenig kräftiger habe und die Schrift relativ fein ist, dachte ich auch an eine bold-Version. Auf http://www.artifex.com gi...
- 18.11.2009, 14:56
- Forum: Textakademie
- Thema: Diktiersoftware
- Antworten: 57
- Zugriffe: 11286
- 18.11.2009, 14:16
- Forum: Textakademie
- Thema: Diktiersoftware
- Antworten: 57
- Zugriffe: 11286
Ich hätte noch einen Kompromiss anzubieten: - mit der Hand schreiben, vom Computer später einlesen lassen Erfordert allerdings eine gute Handschrift und die Fähigkeit, längere Zeit mit dem Stift schreiben zu können (klingt selbstverständlich, ist es aber nicht) Schaut mal hier: http://www.pearl.de/...
- 14.11.2009, 17:50
- Forum: Textakademie
- Thema: Diktiersoftware
- Antworten: 57
- Zugriffe: 11286
- 14.11.2009, 17:46
- Forum: Textakademie
- Thema: Diktiersoftware
- Antworten: 57
- Zugriffe: 11286
- 14.11.2009, 17:34
- Forum: Textakademie
- Thema: Diktiersoftware
- Antworten: 57
- Zugriffe: 11286
- 13.11.2009, 17:01
- Forum: Textakademie
- Thema: Diktiersoftware
- Antworten: 57
- Zugriffe: 11286
Hallo Heinz, ich meine z.B. das Festlegen von individuellen Absatzabständen. Silbentrennung muss ohnehin nochmal kontrolliert werden, das ist mir schon klar. Absatzabstände und Silbentrennung waren nur zwei Beispiele, es gäbe viele weitere, z.B. die festgelegte Art der Anführungszeichen. Es geht mir...
- 10.11.2009, 23:42
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Registerhaltigkeit trotz individueller Absatzabstände
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2580
Registerhaltigkeit trotz individueller Absatzabstände
Hallo, ich habe mir vorgenommen, auf Registerhaltigkeit zu achten und zu diesem Zweck die Überschriften und deren Abstände vorher/nachher nur in x-facher Höhe der Textzeilen anzulegen. Auf diese Weise bleiben immer alle Textzeilen auf gleicher Höhe. Jetzt habe ich allerdings meinen gesamten Text (mo...
- 10.11.2009, 23:25
- Forum: Textakademie
- Thema: Diktiersoftware
- Antworten: 57
- Zugriffe: 11286
- 06.11.2009, 18:23
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Kostensparendes Buchformat
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1990
Hallo Valerie, danke, die vier auf der ersten Seite angegebenen Druckereien werde ich mal anrufen. Das Rumspielen mit den Kalkulatoren bei zweien von den vier scheint schon anzudeuten, in welche Richtung es geht bzgl. formatabhängiger Preis: DIN A5 und 4 sind Standard. Wählt man ein individuelles Fo...
- 05.11.2009, 21:12
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Kostensparendes Buchformat
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1990
Hallo Heinz, hallo Siegfried, könnte ihr mir ein paar gute auf Kleinauflagen (100 bis 500 Stück) spezialisierte Firmen nennen, bei denen ich dann einfach mal anfragen kann? Vielleicht macht es sich ja auch kaum bemerkbar bei der Kalkulation, aber völlig dumm klingt es zunächst mal nicht. Mir persönl...