Die Suche ergab 4556 Treffer
- 05.08.2008, 23:43
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Wiederverkäuferkonditionen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6567
Warum stellst du die gleiche Frage nicht auch mal bezogen auf die Autoren? Hmm... nehmen wir an, ein Autor schreibt ein Buch mit einer Auflagenzahl von 5.000 Stück ... und will davon leben??? Welchen Produktionsrhythmus hat ein Buchautor? Pro Jahr eines? Oder zwei? Oder alle drei Jahre eines? Oder ...
- 05.08.2008, 22:40
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Wiederverkäuferkonditionen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6567
Dass der Verlag selbst etwas mehr bekommt, kann ich ja noch nachvollziehen, schließlich kümmert der sich um Werbung, Verkauf und Vorfinanzierung des Buches, aber wie erklärt man, dass der Buchhandel solch hohe Margen bekommt ... und nicht derjenige, der das Buch geschrieben hat? Wenn die Margen so ...
- 05.08.2008, 12:33
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Wiederverkäuferkonditionen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6567
- 03.08.2008, 17:47
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Keine falschen Hoffnungen
- Antworten: 77
- Zugriffe: 13369
Re: Du hast recht
Dieses Grundlektorat müsste natürlich schon beim Verlag/Dienstleister geschehen, das ist doch klar; zumindest im Sachbuchbereich. LG lorenz da wäre ich auch gleich mit dabei - und nicht nur im Sachbuchbereich. Bei Belletristik kann man sich bei gravierenden Rechtschreibfehlern eben auch nicht auf &...
- 01.08.2008, 20:45
- Forum: Textfeedback
- Thema: Anfang einer Novelle
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8703
[ Ich kenne mehrere ganz erfolgreich und produktiv arbeitende Teams und hab schon in mehreren mitgearbeitet. Wenn die persönlichen Eitelkeiten vor der Tür bleiben und ein klares Ziel definiert ist, ist das ein ganz angenehmes Arbeiten. ich kann nur auf meine eigenen Erfahrungen zurückgreifen, was d...
- 01.08.2008, 20:33
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Wie ein neues Buch vermarkten?
- Antworten: 93
- Zugriffe: 32536
Die Möglichkeit einer zusätzlichen kostenlosen Verbreitung der Buchtitel ist meiner Meinung nach keineswegs so abzuqualifizieren, wie Du es hier tust. Ich habe die kostenlosen Möglichkeiten zur Werbung für sein eigenes Buch nicht abqualifiziert - ich halte ihre Wirkung nur für überschätzt. Such mal...
- 01.08.2008, 18:48
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Wie ein neues Buch vermarkten?
- Antworten: 93
- Zugriffe: 32536
Bei allen Vermarktungsstrategien, die hier vorgestellt wurden, sollte man immer die Kosten-Nutzen-Rechnung im Auge behalten. Was nutzen einem 2.500 Flyer für einen Preis von 80 Euro, wenn sich darüber vielleicht 10 Bücher verkaufen lassen? Wenn man irgendwo kostenlos Werbung machen kann, okay ... ab...
- 01.08.2008, 18:19
- Forum: Textfeedback
- Thema: Anfang einer Novelle
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8703
Und glaub mir: Etwas zu zweit - also miteinander - zu schreiben, ist nochmals ungleich schwieriger. Das verstehen nur wenige und selbst die müssen verdammt lang daran arbeiten ... Nuja, das würd ich so nicht unbedingt sagen. Z.B. im Bereich Drehbuch und im Journalismus sind Kollaborationen ja nun k...
- 01.08.2008, 00:15
- Forum: Textfeedback
- Thema: Stahl-Seelen-Engel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5951
Metalle reichern sich in Pilzen oder anderen Pflanzen an, wir züchten bereits jetzt genetisch manipulierte Pflanzen, die unempfindlich gegen bestimmte Pflanzenschutzmittel sind oder Pflanzen, die Substanzen bilden, die bisher nur von Tieren gebildet wurden. Warum sollte es nicht möglich sein, z.B. ...
- 31.07.2008, 21:42
- Forum: Textfeedback
- Thema: Stahl-Seelen-Engel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5951
In einem Punkt muss ich dir aber widersprechen. Mangas leben m.M. nach davon, dass in die Geschichte selbst sehr viel interpretiert werden kann. Wie ich schon schrieb: Ich habe von Mangas keine Ahnung und musste mich erst informieren und habe dabei das Interview des deutschen Manga-Zeichners Jürgen...
- 31.07.2008, 20:27
- Forum: Textfeedback
- Thema: Stahl-Seelen-Engel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5951
Re: Stahl-Seelen-Engel
Es ist schon eine Weile her, da wollte ich einen (ernsthaften) Manga-Roman für Erwachsene schreiben, bin dann aber daran gescheitert, als mir klar wurde, wieviel ich für die Idee hätte recherchieren müssen. An dieser Stelle musste ich erst einmal recherchieren, was ein "Manga-Roman für Erwachs...
- 31.07.2008, 18:40
- Forum: Textfeedback
- Thema: Anfang einer Novelle
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8703
- 31.07.2008, 00:08
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Wo liegen die Grenzen? (Filmografie)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2178
Aufs Haupt bekommen? Na, ich habe schließlich noch nichts in Richtung Veröffentlichung unternommen und in einer offenen Diskussion kann niemand niemandem aufs Haupt geben. :wink: Ach, da ging es um die Frage, ob eMails eine rechtswirksame Mitteilung sind. Jemand sagte nein - ohne das juristisch zu ...
- 30.07.2008, 22:46
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Wo liegen die Grenzen? (Filmografie)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2178
Re: Wo liegen die Grenzen? (Filmografie)
Freue mich auf eure Antworten. Na, jetzt bin ich mal auf die Antworten gespannt - insbesondere wegen der juristischen Unterfütterung. Letztes Mal habe ich dafür ja ordentlich was auf's Haupt bekommen ... von daher sage ich jetzt hier nix dazu! cheezygrin Man lernt ja aus seinen Lektionen! angle: Gr...
- 30.07.2008, 18:30
- Forum: Rechtliches, Verträge und Co.
- Thema: Geklaute Kurzgeschichte?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7872
Re: @ Siegfried
...kann so ein Brief per Gerichtsvollzieher zugestellt werden. Da sollte man sich aber vorher überlegen, was das kostet. Na, da wollen wir doch mal die Kirche im Dorf lassen. Da kannst du gleich zum Verleger fahren und dir die Unterschrift persönlich abholen dozey: cheezygrin Das Wort "Gericht...