Die Suche ergab 4472 Treffer
- 05.12.2008, 13:02
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Reclam? Schön wär's.
- Antworten: 61
- Zugriffe: 9449
Die Frage ist doch kann man mit seinem Gewissen vereinbaren, dass Menschen Geld für einen ausgeben, wenn sie noch nicht alle Manns, Kafkas, Hesses der Welt gelesen haben (für Sparten dann halt andere Namen). So viele schon veröffentlichte Bücher sind meilenweit von dem entfernt, was die meisten hie...
- 05.12.2008, 12:52
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Reclam? Schön wär's.
- Antworten: 61
- Zugriffe: 9449
- 05.12.2008, 02:49
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Reclam? Schön wär's.
- Antworten: 61
- Zugriffe: 9449
Vielleicht ist Reclam wirklich nicht der richtige Verlag für neue Autoren. Allerdings solltest du es trotzdem versuchen, wenn du dir gewisse Chancen ausrechnest - oder dein Herz an Reclam hängt. So wirst du dir in 20 Jahren nicht vorwerfen müssen, dass du es nicht wenigstens einmal versucht hast! V...
- 05.12.2008, 02:28
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Verlage suchen gute Autoren?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3494
- 04.12.2008, 17:36
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Versandkosten höher als Buchpreis?!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5246
Siegfried, ich glaube wir reden aneinander vorbei! Das denke ich inzwischen auch Die Liste, die du hier gepostet hast ist ja eine allgemeine Preisliste. Richtig. Und sie sollte ausschließlich belegen, dass eine Aussage, es gäbe keinen Hinweis auf die horrenden Versandkosten, so nicht haltbar ist. S...
- 04.12.2008, 13:13
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Versandkosten höher als Buchpreis?!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5246
So ganz unvorbereitet stolpert man also nicht in diese Kostenfalle. LG Siegfried Hallo Siegfried, ich erkläre es nochmal: Nicht notwendig ... cheezygrin Mir ging es auch nicht darum, ob der Versand eines einzelnen Buches für 5,90 oder 7,90 oder 100 Euro abgerechnet wird, sondern nur um die Aussage,...
- 04.12.2008, 12:31
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Versandkosten höher als Buchpreis?!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5246
(Zumal ich bei der Bestellung keinen Hinweis auf die horrenden Portokosten gesehen habe.) Bei so einer Aussage juckt es mich immer in den Fingern, den Bestellweg eines Buches selbst mal nachzuvollziehen. Wenn ich eine Bestellung bei MyBoD aufgebe, dann finde ich auf der Seite, wo alle Bestelldaten ...
- 04.12.2008, 09:42
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Welche Schriftart
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7574
Re: Welche Schriftart
Hallo Siegfried, Mein rein optischer Eindruck: Ein echter Seitenschinder! Relativ große Schrift (also Zeilen mit vergleichsweise wenigen Zeichen), pro Seite maximal 32 Zeilen. Eben deshalb hilft der Tip, sich Bücher aus seinem Bücherregal anzuschauen, nur bedingt weiter. Meine Frau hat sich kürzlic...
- 04.12.2008, 02:19
- Forum: Self-Publishing
- Thema: endlich fertig
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3442
- 04.12.2008, 01:44
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Welche Schriftart
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7574
Re: Welche Schriftart
Und wie groß muss der Zeilenabstand sein? Auch hier mein Standard-Tipp: Schau bei den Profis nach! Also ab an den Bücherschrank, - Buch raussuchen, dessen Seitenformat so in etwa dem deines Buches entspricht - dann einfach mal die Zeilen pro Seite zählen (dürften zwischen 32 und 40 sein) - nun noch...
- 01.12.2008, 02:45
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Wie korrekt arbeitet der Online-Rechner bei Shaker-Media?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1491
Wie korrekt arbeitet der Online-Rechner bei Shaker-Media?
Hi! Da einige hier im Forum über Erfahrungen mit Shaker Media verfügen, bitte ich um Auskunft, wie genau bzw, korrekt der Online-Rechner von Shaker-Media rechnet. Ein Buch, Format A4, Softcover mit Klebebindung, glänzendgestrichenes 120 gr Papier, 120 Seiten, alle vierfarbig, soll brutto 15,58 Euro ...
- 30.11.2008, 18:08
- Forum: Textakademie
- Thema: Ist der historische Roman "ausgereizt"?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3629
- 30.11.2008, 17:47
- Forum: Textakademie
- Thema: Erfahrungen mit Schreibwerkstätten
- Antworten: 59
- Zugriffe: 9978
Ohne Umschweife - ich halte von derartigen Kursen so gut wie nichts. I support this! cheezygrin Allerdings nicht ohne Einschränkung. Wie an anderer Stelle schon mal geschrieben wurde: Genialität, Talent, Kreativität kann man nicht schulen. Das geht nicht (jedenfalls nach meiner Meinung, bin aber je...
- 25.11.2008, 17:28
- Forum: Textakademie
- Thema: Roman oder Kurzgeschichte?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2218
Hallo, ich möchte an dieser Stelle nur noch mal erwähnen, dass eine kurze Geschichte und eine Kurzgeschichte in etwa soviel mit einander zu tun haben wie Die GLocke von Schiller und das Weihnachtsglöckchen zur Bescherung. Für den Satz hast du dir eine Menge Sternchen verdient! thumbbup * * * * * * ...
- 24.11.2008, 19:45
- Forum: Textakademie
- Thema: Manuskriptform
- Antworten: 65
- Zugriffe: 11787
Gleich noch eine Frage. Schreibt man linksbündig oder Blocksatz? Fragt mit erbsenzählendem Blick Hiob Ich zitiere mich mal selbst: Leseprobe: - ca. 20 bis 40 Seiten - Standardmanuskriptform: 30 Zeilen zu je 60 Zeichen in einer Nichtproportionalschrift, mindestens 1,5fache Zeilenschaltung, einseitig...