Die Suche ergab 96 Treffer
- 28.01.2009, 00:49
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: faltenfrei dank BoD
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6199
Jetzt hab ich mal ne ganz blöde Frage: Habe alles wie hier beschrieben ausprobiert. Download hat geklappt, entpacken war auch kein Problem. Aber wie kriege ich meinem Grafikprogramm (Corel Draw) jetzt beigebracht dieses Farbprofil zu finden? Das zeigt mir nur andere Farbprofile zu Auswahl, aber nich...
- 28.01.2009, 00:37
- Forum: Self-Publishing
- Thema: BOD ist schicker geworden.
- Antworten: 58
- Zugriffe: 7755
Mir gefällt das Design überhaupt nicht, denn es ist einfach nur furchtbar fad anzuschauen. Wenn ich schon die hellbeige Schrift auf weißem Untergrund sehe, dann frage ich mich, was sich das Design-Team dabei gedacht hat. Schlichte Eleganz ist wirklich super, aber derart kontrastlos kann Schlichthei...
- 15.01.2009, 22:23
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Erfahrungen mit Duden Korrektor?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1762
- 15.01.2009, 11:26
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Erfahrungen mit Duden Korrektor?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1762
- 15.01.2009, 11:16
- Forum: Buchgestaltung und -herstellung
- Thema: Erfahrungen mit Duden Korrektor?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1762
Erfahrungen mit Duden Korrektor?
Hallo allerseits, das Programm Duden Korrektor stelle ich mir ganz praktisch vor, z.B. um Flüchtigkeitsfehler und dergleichen zu vermeiden. Je weniger Fehler beim Schreiben selbst passieren, desto weniger muss anschließend korrigiert werden. Theoretisch also eine praktische Sache. Bei Amazon hat das...
- 13.01.2009, 19:36
- Forum: Self-Publishing
- Thema: "Echter" Verlag um jeden Preis?
- Antworten: 198
- Zugriffe: 28102
Langsam muss man sich die Frage stellen, wie es Autoren/innen früher, vor dem Zeitalter des Internet, DKZ und BoD geschafft haben ihr Werk zu publizieren. Es ging ja nicht darum wie man es schafft ein Werk zu publizieren, sondern welcher Weg für wen bzw. welches Projekt sinnvoll ist. Heute gibt es ...
- 13.01.2009, 15:46
- Forum: Self-Publishing
- Thema: "Echter" Verlag um jeden Preis?
- Antworten: 198
- Zugriffe: 28102
Eines scheint mir jedenfalls evident zu sein: Manche Verfasser von Werken für ein Buch sind nicht gewillt, sich an (beispielsweise) kleinere Verlage, deren es so viele gibt, zu wenden. Fürchten sie die dort wohl vorhandene Reaktion von einem Lektor? Auch das kann man wahrscheinlich nicht verallgeme...
- 13.01.2009, 11:51
- Forum: Self-Publishing
- Thema: "Echter" Verlag um jeden Preis?
- Antworten: 198
- Zugriffe: 28102
- 10.01.2009, 14:43
- Forum: Self-Publishing
- Thema: "Echter" Verlag um jeden Preis?
- Antworten: 198
- Zugriffe: 28102
ein großer verlag investiert auch (wenn auch unterschiedlich viel) in die werbung. das darf nicht vergessen werden! oben wurde der bod-gewinn von 1 bis 2 eur pro buch gelobt. dies funktioniert nur bei bis zu 200 seiten. darüber diktiert der markt die preise und es wird schwierig bis kaum möglich di...
- 09.01.2009, 14:44
- Forum: Self-Publishing
- Thema: "Echter" Verlag um jeden Preis?
- Antworten: 198
- Zugriffe: 28102
Re: Zwang zum Schreiben
Jetzt ließe sich vortrefflich darüber streiten, ob ein Schriftsteller Kunst produziert, sich durch sein Schreiben selbstverwirklicht oder einfach nur anderen Menschen Geschichten erzählen will. Ob es sich lohnt darüber zu streiten bezweifele ich. Viel eher würde ich einfach mal davon ausgehen, dass...
- 08.01.2009, 16:15
- Forum: Self-Publishing
- Thema: "Echter" Verlag um jeden Preis?
- Antworten: 198
- Zugriffe: 28102
- 08.01.2009, 15:55
- Forum: Self-Publishing
- Thema: "Echter" Verlag um jeden Preis?
- Antworten: 198
- Zugriffe: 28102
ihr seid ja alle schnell. ich arbeite locker ein jahr an einen thriller ... natürlich nicht als fulltimejob, aber doch recht regelmäßig ... allein für recherchen geht oft ein vierteljahr drauf ... Das entspricht auch dem, was ich von anderen (teilweise Bestsellerautoren) gelesen habe. Keine Sorge, ...
- 08.01.2009, 14:55
- Forum: Self-Publishing
- Thema: "Echter" Verlag um jeden Preis?
- Antworten: 198
- Zugriffe: 28102
Die Kostenkalkulation hat mich vor Libri-BOD zurückschrecken lassen. Bei Lulu bleibe ich einschließlich Korrektur- und DNB-Belegexemplar deutlich unter hundert Euro pro Titel, habe keine jährlichen Folgekosten und keine Kündigungsgebühr. Hallo Valerie, keine Folgekosten und keine Kündigungsgebühr h...
- 08.01.2009, 13:05
- Forum: Self-Publishing
- Thema: "Echter" Verlag um jeden Preis?
- Antworten: 198
- Zugriffe: 28102
Außerdem habe ich den Roman in 4 Wochen geschrieben, incl. Korrekturen sicher nicht mehr als 150 Stunden damit verbracht :shock:: Du bist aber schnell! Von vielen (bekannten) Autoren habe ich gelesen, dass sie im Schnitt etwa ein Jahr an einem Roman normalen Umfangs schreiben. 4 Wochen incl. Korrek...
- 08.01.2009, 12:55
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Wie setzt sich der Buchpreis zusammen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10312
Bei BoD zahlst du - wenn du alles fertig ablieferst und selbst auf den Server lädst - 39 Euro für die ISBN und fünf Jahre lang 1,99 Euro im Monat, die jährlich abgebucht bzw. mit deiner Marge verrechnet werden. Die 1,99 pro Monat sind auf 5 Jahre begrenzt? Auf der Seite des Kalkulators steht nur: &...