Die Suche ergab 597 Treffer
- 02.08.2022, 22:53
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36452
Re: Gendergerechte Sprache
In diesem Zusammenhang ein Aufsatz des Linguisten Peter Eisenberg von Interesse: https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/debatte/das-gendern-gefaehrdet-unser-hoechstes-kulturgut-deutsch-als-einheitliche-sprache-li.252438 Hervorzuheben folgende Aussagen: Das Gendern bleibt nicht ein Geschle...
- 02.08.2022, 21:39
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36452
Re: Gendergerechte Sprache
Die deutschen Sprachwissenschaftler sind beim Gendern uneins. Eine starke Gegenposition hat sich gerade so geäußert: https://www.berliner-zeitung.de/news/wissenschaftler-philologen-linguisten-aufruf-gender-debatte-sprachforscher-starten-aufruf-gegen-das-gendern-bei-ard-und-zdf-oeffentlich-rechtliche...
- 28.07.2022, 21:24
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36452
Re: Gendergerechte Sprache
Was die jungen Leute angeht, Triskilia, so wird ja versucht, sie zwangsweise an einen veränderten Sprachgebrauch zu gewöhnen. Wer an der Uni was werden will, muss sich anpassen, ebenso in den meisten vom Staat finanzierten kulturellen Institutionen, z.B. Museen. Wer von der Pro-Gendern-Fraktion eine...
- 27.07.2022, 14:29
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36452
Re: Gendergerechte Sprache
Von wegen Trend, Triskilia! Das Gegenteil ist der Fall. Außerhalb einen relativ kleinen Meinungsmacherblase ist das Gendern in den breiten Schichten der Bevölkerung höchst unbeliebt. Meine ärgerliche Erfahrung heute Morgen: Deutschlandfunk, 8.35 h, Wirtschaftsgespräch. Die Wirtschaftsredakteurin ner...
- 25.07.2022, 21:35
- Forum: Textfeedback
- Thema: Homosexuelle und die DDR
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1607
Re: Homosexuelle und die DDR
Danke, J. Kriebeler, für die weitere Wortmeldung. Tatsächlich will mein Text nichts weiter sein als ein Bericht über subjektive Erfahrungen im Lauf mehrerer Jahrzehnte. Vielleicht ist er anderen, die das Thema grundsätzlicher beackern und zufällig auf ihn stoßen, von irgendeinem Nutzen als Materialq...
- 24.07.2022, 21:47
- Forum: Textfeedback
- Thema: Homosexuelle und die DDR
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1607
Re: Schwul in der DDR
Danke, J. Kriebeler, für Anmerkungen und Tipps. Inzwischen habe ich den Text um einige Jahreszahlen ergänzt, damit Lesern die zeitliche Einordnung erleichtert wird. Mit Querverweisen zur allgemeinen Geschichte will ich den Text nicht überfrachten, er soll ja nicht mehr sein als eine leicht literaris...
- 24.07.2022, 17:13
- Forum: Textfeedback
- Thema: Homosexuelle und die DDR
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1607
Homosexuelle und die DDR
Das wird keine gelehrte Abhandlung mit umfassendem Überblick, eher eine Art Feldblumenstrauß, am Lebenswegrand gepflückt. Mit seiner dekorativen Wirkung wird es nicht weit her sein. Vielleicht reicht es am Ende bloß fürs Herbarium? Ich will die Echtnamen vermeiden, jede Figur bezeichne ich mit einer...
- 22.07.2022, 22:17
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36452
Re: Gendergerechte Sprache
In dem folgenden verlinkten Beitrag wird besonders gründlich mit Pseudowissenschaft abgerechnet (Verfasser: Tobias Kurfer, entnommen der online-Ausgabe der Berliner Zeitung):
https://www.berliner-zeitung.de/open-so ... -li.246245
https://www.berliner-zeitung.de/open-so ... -li.246245
- 14.07.2022, 16:34
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36452
Re: Gendergerechte Sprache
Deine Theorie, Monika, ist gar nicht so abwegig. Sie dürfte dem Ursprung des Sprachgebrauchs vielleicht näher kommen als meine eigene mit der leichteren Artikulation. Ich habe dazu in einem alten Lexikon (dtv 1971) jetzt folgenden Eintrag gefunden: "Der Name und Begriff des Deutschen geht als e...
- 13.07.2022, 18:37
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36452
Re: Gendergerechte Sprache
Um es zu wiederholen: Mich interessiert, welche Faktoren zur Ausbildung unterschiedlicher Formen in sonst vergleichbaren Fällen geführt haben. Das könnte Einblicke in Gesetzmäßigkeiten oder wenigstens typische Abläufe verschaffen. Auf diese Weise würden evtl. manche Behauptungen sich als Mythen hera...
- 12.07.2022, 21:37
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36452
Re: Gendergerechte Sprache
Zeit totschlagen? Nun, das würde man doch eher mit dem reinen Wiederholen von Grammatikregeln, die hoffentlich ohnehin weithin bekannt sind. Interessanter und diskussionswürdiger scheint mir zu untersuchen, wie lebende Sprachen sich entwickeln und welche Faktoren dabei mitspielen. War das nicht ein ...
- 11.07.2022, 21:57
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36452
Re: Gendergerechte Sprache
In meinem kurzen Kommentar habe ich eine Vermutung geäußert, mich also ausdrücklich nicht als Experte aufgeführt. Monika verdreht das auf die von ihr gewohnte Weise genau ins Gegenteil. An diesen rein persönlichen Auseinandersetzungen habe ich nicht das geringste Interesse. Im Übrigen ist Monikas du...
- 09.07.2022, 20:43
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36452
Re: Gendergerechte Sprache
Kluge Frage, Hannelore. Ich vermute, es hängt mit dem -tsch zusammen, das sich um ein -in ergänzt recht barbarisch anhört. Wir haben ja sonst im Deutschen keine Hemmung, ethnischen Gruppenbezeichnungen die übliche weibliche Endung zu geben: Hessin, Sächsin usw.
- 23.06.2022, 16:04
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36452
Re: Gendergerechte Sprache
Nun, Siegfried, der verlinkte Artikel resümiert, wie Wissenschaft unwissenschaftliche Behauptungen, die sich als Wissenschaft ausgeben, widerlegt. Das ist nicht so ungewöhnlich und in diesem Fall von allgemeinem Interesse. Im Übrigen teile ich deine Kritik an den von dir beklagten Erscheinungen. Fre...
- 05.06.2022, 21:58
- Forum: Textakademie
- Thema: Gendergerechte Sprache
- Antworten: 197
- Zugriffe: 36452
Re: Gendergerechte Sprache
Neue sprachgeschichtliche Studie zur Genderproblematik räumt mit bisherigen Annahmen / Behauptungen auf (Verfasser des Textes: Tobias Kurfer, veröffentlicht in der Berliner Zeitung):
https://www.berliner-zeitung.de/open-so ... -li.232900
https://www.berliner-zeitung.de/open-so ... -li.232900