Die Suche ergab 4171 Treffer
- 29.01.2010, 07:27
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Nur noch Probleme
- Antworten: 43
- Zugriffe: 8888
- 29.01.2010, 07:14
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Nur noch Probleme
- Antworten: 43
- Zugriffe: 8888
- 29.01.2010, 07:06
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Nur noch Probleme
- Antworten: 43
- Zugriffe: 8888
- 29.01.2010, 07:05
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Nur noch Probleme
- Antworten: 43
- Zugriffe: 8888
Wenn mir einer eine email oder einen brief schickt dann werden die worte und deren reihenfolge die er geschickt hat mein eigentum. damit kann ich machen was ich will. Zu dieser Aussage hätte ich allerdings gerne mal eine zweite Meinung. Oder zumindest die juristisch abgesicherte Beweisführung. Man ...
- 29.01.2010, 06:56
- Forum: Textfeedback
- Thema: Rechtschreibung, Komma setzen , etc.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9970
Ich empfehle: Fehler so weit vermeiden, wie es möglich ist und das Druckwerk nach Veröffentlichen nie mehr lesen (gilt natürlich in erster Linie für normalen Buchdruck). Das heißt im übertragenen Sinne also: Ein Kind in die Welt setzen und es verleugnen. Tolle Erfahrung! Verrate er mir, wie er Lesu...
- 29.01.2010, 06:51
- Forum: Textfeedback
- Thema: Rechtschreibung, Komma setzen , etc.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9970
- 28.01.2010, 22:19
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Komische Margenabrechnung ...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1620
- 28.01.2010, 16:18
- Forum: Buchvorstellung: Lyrik
- Thema: vinaigrette rien
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5039
- 28.01.2010, 15:14
- Forum: Buchvorstellung: Lyrik
- Thema: vinaigrette rien
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5039
Re: Übrigens: Alkohol ist nie keine Lösung ... ;-)
Nitram hat geschrieben:Übrigens: Alkohol ist nie keine Lösung ...
Genau!
Ich hab übrigens kein Problem mit Alkohol.
Nur ohne....
Kein Alkohol ist aber auch keine Lösung! Wobei: Alkohol ist sowieso keine Lösung, denn Alkohol ist ein Destillat!

- 28.01.2010, 15:10
- Forum: Textakademie
- Thema: Korrektorat und Lektorat ein MUSS?!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5733
Re: Korrektorrat und Lektorrat ein MUSS?!
Um es auf den Punkt zu bringen: Korrektorrat und Lektorrat sind keine Garantie für einen Verkaufserfolg, aber die Grundlage dafür! Dem Punkt schließe ich mich inhaltlich vorbehaltlos an. Korrekto r at und Lekto r at gehören sozusagen zur Grundausstattung (um bei dem Auto-Beispiel zu bleiben). Nur m...
- 28.01.2010, 12:43
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Abzug von Margenüberweisung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5172
Schön, dass das geklärt werden konnte! thumbbup Übrigens: Ich hatte meine Rechnungen (Mastering und Kleinmenge) überwiesen. Fast zeitgleich überwies mir BoD die Quartals-Marge abzgl. dieser Kosten. Und sofort danach erfolgte der Ausgleich der von mir bereits bezahlten Rechnungen in Form einer Rücküb...
- 28.01.2010, 11:41
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Abzug von Margenüberweisung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5172
Re: Wenn das so wäre...
...fehlen mir Bücher im Wert von 14 Euro auf der Rechnung. Wen ich Dein Posting richtig gelesen habe, sind das Umsätze aus dem I. Quartal, die aber wegen Unterschreitung des Mindestbetrages nicht ausgezahlt wurden? Dann hast Du eine Abrechnung zum Quartalsende des I. Quartals (31.03.), auf der dies...
- 28.01.2010, 11:20
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Abzug von Margenüberweisung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5172
Es gibt zu jedem Quartal eine Abrechnung - aber nicht unbedingt eine Auszahlung (wenn Auszahlungsbetrag unter € 25,00). D.h. dass jedes verkaufte Buch sein eigenes Abrechnungsdatum besitzt, das in der Umsatzstatistik und in der Rechnung auftaucht und identisch ist. Wer hier Betrug unterstellen möcht...
- 28.01.2010, 10:18
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Abzug von Margenüberweisung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5172
Die Papier-Abrechnung kommt noch, keine Sorge - Ich habe sie nämlich gestern in der Post gehabt. Und es kann tatsächlich Rundungsdifferenzen geben: Die Kosten von € 1,99 sind brutto; BoD berechnet aber netto € 1,67, addiert und schlägt dann die MwSt. (19%) drauf - wie man das auch normal macht. Und ...
- 28.01.2010, 08:52
- Forum: Textfeedback
- Thema: Rechtschreibung, Komma setzen , etc.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9970
Nein - wer einen Fehler findet soll ihn nicht behalten, sondern mir sagen. So kann ich ihn a) korrigieren und b) ärgere ich mich schwarz. Denn ich nehme mir solche Fehler zu Herzen. Exakt! Bei meinem letzten Buch wurden direkt nach der Veröffentlichung - Gottseidank im Freundeskreis - etliche Fehle...