Die Suche ergab 739 Treffer
- 06.05.2010, 22:37
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Gottes- oder Menschenwahn
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2769
Lieber Linguist, zum einen vermisse ich den Preis deines Buches, der bei 698 Seiten sicher nicht so ohne ist. Zum anderen ist mir bei den Textproben book: ein ausgeprägter Hang zu überlangen Sätzen und zum Hauptwörterstil aufgefallen. Beides macht den Text schwerer zu lesen, als es unbedingt notwend...
- 02.05.2010, 17:37
- Forum: Self-Publishing
- Thema: Jimdo.com - Wie eigene HP anmelden?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1439
- 28.02.2010, 08:44
- Forum: Buchvorstellung: Lyrik
- Thema: Empathie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2023
Lieber Peter
Wow, das hast du sehr schön gesagt ... Äh, ... was ist ein gefühliger Poet?
ricochet
Peter-Pitsch hat geschrieben:
Beizeiten dünkt sogar ein leeres Blatt, ein nicht vorhandenes Gedicht interessanter als die Verse eines gefühligen Poeten mit sich im Zentrum einer entrückten Befindlichkeit.
Wow, das hast du sehr schön gesagt ... Äh, ... was ist ein gefühliger Poet?
ricochet
- 28.02.2010, 08:38
- Forum: Textakademie
- Thema: Nachgemacht-aber nicht absichtlich
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2535
- 27.02.2010, 08:05
- Forum: Buchvorstellung: Lyrik
- Thema: Auf dem Fels
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1394
- 26.02.2010, 22:10
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Cover Abstimmung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2279
- 26.02.2010, 17:40
- Forum: Buchvorstellung: Lyrik
- Thema: Empathie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2023
- 26.02.2010, 14:50
- Forum: Buchvorstellung: Lyrik
- Thema: Empathie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2023
- 26.02.2010, 13:35
- Forum: Buchvorstellung: Lyrik
- Thema: Empathie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2023
Hallo Peter-Pitsch, im Großen und Ganzen gefällt mir der Text. Über gewisse Feinheiten allerdings ließe sich diskutieren: 1. Von der Sprachmelodie her ist mir der Text zuwenig lyrisch und zu episch. Hier ist das Layout fast lyrischer als die Sprache. Ein Gedicht ist mehr als ein Satz, der untereinan...
- 26.02.2010, 12:38
- Forum: Self-Publishing
- Thema: PDF-Creator ausreichend?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3614
Ich habe dieses Problem nicht. Das ist typisch für Microsoft-Anwender. Ich arbeite mit OpenOffice und da ist ein Exportmodul integriert, das die Datei als PDF abspeichern lässt. Und das funktioniert bestens. Bevor alle Stricke reissen: OpenOffice installieren - Word-Datei öffnen - als PDF exportiere...
- 26.02.2010, 08:28
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Covervorstellung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2469
Ich sag's nicht gern, aber der mtg hat recht. Um beurteilen zu können, ob das Cover gut ist, muss man auch den Bezug zum Inhalt des Buches nachvollziehen können. Und das ist hier nicht möglich. Eine rein ästhetische Betrachtung des Covers führt leicht in die Irre. Also, liebe/r/s Chrissi, hau Dich i...
- 25.02.2010, 08:56
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Braindoping - Eine Folge des Bolognaprozesses?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 10627
Ich habe es euch ja gesagt - das bringt nichts mehr. Für meine Begriffe hat sich der junge Mann mehr wie genug als Mimose geoutet, der offensichtlich eisern willens ist, seine Erfahrungen woanders zu machen. Er hat mehr als genug Hinweise gekriegt, wie er seine Arbeit auf ein gänzlich anderes sprach...
- 24.02.2010, 20:23
- Forum: Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur
- Thema: Braindoping - Eine Folge des Bolognaprozesses?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 10627
Schade
So wie ich das sehe, haben der Siegfried, die ricci und ich völlig Recht, wenn wir auf seine - für uns Schreiberlinge - so offensichtlichen sprachlichen Mängel hingewiesen haben. Und nicht ricci oder sonstwer hat etwas zu erklären, wenn die Diskussion den Bach hinuntergeht, sondern der, der auf dies...
- 24.02.2010, 15:15
- Forum: Buchvermarktung
- Thema: Meine neue Homepage
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5272
Lieber büchernarr Viele haben kein Impressum, ist es deswegen richtig? Also überhaupt kein Impressum finde ich in der Tat außergewöhnlich. Die meisten haben wenigstens irgendwas und die Frage ist eigentlich, ob das genügt. Aber die Amelie hat rein gar nichts! Finde ich nicht richtig, nicht nur aus g...
- 24.02.2010, 12:55
- Forum: Buchvorstellung: Lyrik
- Thema: Auf dem Fels
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1394
Auf dem Fels
Titel: Auf dem Fels Autor: Anton Christian Glatz Verlag: BoD ISBN: 9783837051735 Seiten: 140 Preis: 8,90 Klappentext: Dieser Band präsentiert sämtliche Gedichte des Autors in sieben Zyklen. Die Texte stammen vorwiegend aus seiner ausgeprägt experimentellen Phase (1973 - 1991) Inhalt: Hymnus Geopfer...