Hallo Leute, ...
LG
berühmt werden und mit Promis Party feiern?...
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
- Jens Kramer
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.03.2010, 02:15
berühmt werden und mit Promis Party feiern?...
Zuletzt geändert von Jens Kramer am 23.10.2017, 00:41, insgesamt 3-mal geändert.
- Gerhard Schulz
- Beiträge: 266
- Registriert: 21.06.2009, 03:59
- Wohnort: Münster
Re: berühmt werden und mit Promis Party feiern?...
Jens Kramer hat geschrieben:da kann ich mich aber noch darauf berufen, dass hier ja trotz allem kein Platzmangel herrscht.
ja eben. Schreiben als Selbsttherapie. Möge es wieder und wieder gelingen.
"Ob Du König oder Musikgott bist, krank oder gesund, ist für deine Bilanz als Menschenkind nicht entscheidend. Diese interessiert nur die Impulse der Liebe, die du setztest, und die Barmherzigkeit, die du lebtest."
Re:
Allein dies klärende Wort sei mir gegönnt: Ich bin nicht der Erfinder des Absurden, ich pflege es nur... oft.
Ich muss mal in dein depressives Buch schauen, Jens. Ich habe auch mal in größter Verzweiflung aber mit guter Laune sowas sehr schnell runtergetippt und mich dann nicht getraut, es zu veröffentlichen. Es hieß "Trotzdem".
Ich muss mal in dein depressives Buch schauen, Jens. Ich habe auch mal in größter Verzweiflung aber mit guter Laune sowas sehr schnell runtergetippt und mich dann nicht getraut, es zu veröffentlichen. Es hieß "Trotzdem".
Blog, Literatur, Videos, Buchbestellung und mehr hier
www.stefansoeffky.de.to
www.stefansoeffky.de.to
- Jens Kramer
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.03.2010, 02:15
Re: berühmt werden und mit Promis Party feiern?...
Hallo Gerhard,
(ich teste mal die Zitatfunktion,)
[/quote]
ja eben. Schreiben als Selbsttherapie. Möge es wieder und wieder gelingen.[/quote]
..und dass wenigstens das immer wieder gelingen kann, ist doch auch schon mal nicht nichts.
(ich teste mal die Zitatfunktion,)
[/quote]
ja eben. Schreiben als Selbsttherapie. Möge es wieder und wieder gelingen.[/quote]
..und dass wenigstens das immer wieder gelingen kann, ist doch auch schon mal nicht nichts.
- Jens Kramer
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.03.2010, 02:15
Re:
Zeitl0ch hat geschrieben:Allein dies klärende Wort sei mir gegönnt: Ich bin nicht der Erfinder des Absurden, ich pflege es nur... oft.
Du hast aber schon mit eigentlich "Glück durch Absurdismus" eine ganz gute Formel geprägt. - Selbst Dein Gedanke, mal ernstlich in einen Zug zu steigen, um einen Teebeutel durch eine fremde Stadt zu tragen, hat was für mich. Wer weiß, wenn man das nicht einmal im Leben getan hat, wäre einem aber vielleicht gerade dabei seine Traumfrau begegnet, von deren Existenz man sonst nie etwas geahnt hätte, z.B. oder was man sonst so Interessantes verpassen kann...
Re:
Jens Kramer hat geschrieben:Selbst Dein Gedanke, mal ernstlich in einen Zug zu steigen, um einen Teebeutel durch eine fremde Stadt zu tragen, hat was für mich.
Köstlich!

Re:
Vater, Sohn und Heiliger Geist des Absurdismus sind Albert Camus, Sören Kierkegaard und Friedrich Dürrenmatt.
Aber es ist dabei nicht abwegig das Werk von Monty Python oder gerade Jacques Tati absurd zu nennen.
Camus redet da von einer gewissen Flamme und die stellt meines Erachtens schon die ganze Einweihung in den Absurdismus dar.
Mit der Flamme allein ist natürlich noch nichts klar. Allerdings halte ich wie Camus Klarheit für etwas Gutes. Es stellt sich die Frage, ob Aufklärung, wie ich sie hier betreibe, noch absurd ist.
In jedem Fall ist die persönliche Kontemplation zu vollziehen, jedoch ganz klar mit Verzicht auf die Sinnfrage. Der Finger wird einfach auf etwas anderes gelegt, mit dem es sich eben leben lässt im Gegensatz zur Sinnfrage, deren Beantwortung nach Ansicht mancher Bedingung für Leben sein soll, während Physik, Psyche und Metaphysik mit bleibenden Antworten auf die Sinnfrage geizen.
Aber es ist dabei nicht abwegig das Werk von Monty Python oder gerade Jacques Tati absurd zu nennen.
Camus redet da von einer gewissen Flamme und die stellt meines Erachtens schon die ganze Einweihung in den Absurdismus dar.
Mit der Flamme allein ist natürlich noch nichts klar. Allerdings halte ich wie Camus Klarheit für etwas Gutes. Es stellt sich die Frage, ob Aufklärung, wie ich sie hier betreibe, noch absurd ist.
In jedem Fall ist die persönliche Kontemplation zu vollziehen, jedoch ganz klar mit Verzicht auf die Sinnfrage. Der Finger wird einfach auf etwas anderes gelegt, mit dem es sich eben leben lässt im Gegensatz zur Sinnfrage, deren Beantwortung nach Ansicht mancher Bedingung für Leben sein soll, während Physik, Psyche und Metaphysik mit bleibenden Antworten auf die Sinnfrage geizen.
- Jens Kramer
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.03.2010, 02:15
Re:
Zeitl0ch hat geschrieben:Es stellt sich die Frage, ob Aufklärung, wie ich sie hier betreibe, noch absurd ist.
In jedem Fall ist die persönliche Kontemplation zu vollziehen
Ich würde sagen nein, weil es dafür schon wieder zu stark in Richtung Zweckmäßigkeit geht; mit Kontemplation bzw. Meditation hab ich größte Schwierigkeiten, ich glaub, keine theoretischen, is tatsächlich absolute Übungssache...
- Gerhard Schulz
- Beiträge: 266
- Registriert: 21.06.2009, 03:59
- Wohnort: Münster
Re:
ich kannte mal einen Jens Kramer, sensibel, intelligent, nachdenklich und bisweilen zornig, und der spielte vor 38 Jahren in Wildenloh einsatzfreudig Fußball. Aber den Zufall, dass Du jetzt der bist, erlebe ich hier jetzt wohl nicht?
"Ob Du König oder Musikgott bist, krank oder gesund, ist für deine Bilanz als Menschenkind nicht entscheidend. Diese interessiert nur die Impulse der Liebe, die du setztest, und die Barmherzigkeit, die du lebtest."
- Jens Kramer
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.03.2010, 02:15
Re:
Gerhard Schulz hat geschrieben:ich kannte mal einen Jens Kramer, sensibel, intelligent, nachdenklich und bisweilen zornig, und der spielte vor 38 Jahren in Wildenloh einsatzfreudig Fußball. Aber den Zufall, dass Du jetzt der bist, erlebe ich hier jetzt wohl nicht?
Nein, tut mir leid, die Beschreibung passt zwar ziemlich genau zu mir, würde man bei den rekordverdächtig vielen Dummheiten, die ich auf dem Konto hab, "intelligent" durch "kreativ" ersetzen, aber zu dem Zeitpunkt war ich noch nicht geboren worden. Ja, schade, das wär natürlich witzig gewesen, sich gerade in diesem Rahmen wiederzutreffen, und so geht's oft im Leben. Deine Signatur find ich interessant, Du bist auch nicht gerade Sozialdarwinist?
- Gerhard Schulz
- Beiträge: 266
- Registriert: 21.06.2009, 03:59
- Wohnort: Münster
Re:
das kann man so sagen.
dennoch hätt ich ein Wiedersehen gern begossen
dennoch hätt ich ein Wiedersehen gern begossen

"Ob Du König oder Musikgott bist, krank oder gesund, ist für deine Bilanz als Menschenkind nicht entscheidend. Diese interessiert nur die Impulse der Liebe, die du setztest, und die Barmherzigkeit, die du lebtest."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.