Autor: Artus Daniel-Hoerfeld
Verlag: BoD
ISBN: 978-3-8391-8289-5
Seiten: 196
Preis: 29,95
Hardcover
Der Autor über das Buch:
Ursprünglich wollte ich zu Beginn meiner Recherchen einfach nur verstehen, welcher Teufel in meine beiden Ex-Frauen gefahren war, und warum das ausgerechnet mir passieren musste.
Später bin ich darauf gekommen, dass ihr schändliches Verhalten überhaupt nichts mit mir persönlich zu tun hatte, sondern fast schon traurige Normalität ist, denn es gibt in meinem Umfeld diverse „Partnerschaften“, die eigentlich nur deshalb fortbestehen, weil der Mann den Mund hält.
Meine Beziehungen hingegen waren zu Bruch gegangen, weil ich meine Frauen immer als gleichwertige Menschen behandelt hatte, und dies natürlich im Gegenzug auch von ihnen erwartete.
Ein tödlicher Fehler!
Ich hätte mich nun anpassen können, indem ich ein weiterer Pantoffelheld geworden wäre, der nach außen große Reden schwingt, aber zu Hause weder etwas zu sagen hat, noch wirklich ernst genommen wird. Doch ich habe nicht im Berufsleben stets meinen Mann gestanden, um dann im Privaten zum Frauenknecht zu werden.
Ich verschaffte mir das nötige psychologische und soziologische Hintergrundwissen, und bewegte mich in den unterschiedlichsten Internetforen, wo sich über Jahre im Kontakt mit Hunderten Menschen nach und nach herauskristallisierte, dass wir Männer in unserem Denken und Fühlen permanent von Urzeitinstinkten belastet und eingeschränkt werden.
Dies sind in der Hauptsache Revier- Status- und Rangmotive, die aber bereits allgemein als primitive Verhaltens- und Reaktionsmuster bewertet werden.
Diese Persönlichkeitsanteile gibt es aber prinzipiell auch bei den Frauen, allerdings unterscheiden sich ihre archaischen Motive erheblich von den unseren.
Diese besondere Situation der allgemeinen Frau wurde jedoch bisher noch nie beschrieben!
Klappentext:
Führen Sie privat ein schönes Leben?
Sind Sie glücklich mit Ihrer Frau und in der Beziehung gleichberechtigt? Werden Ihre Wünsche und Bedürfnisse geachtet und respektiert?
Wenn Sie also tatsächlich geliebt werden, dann legen Sie dieses Buch SOFORT wieder weg!
Denn wenn Sie eine köstliche Mahlzeit genießen, wollen Sie ja auch nicht vorgerechnet bekommen, was deren Bestandteile für schädliche Auswirkungen haben können.
Aber sollten Sie in der Ehe leiden, oder sich Ihr Paradies einmal in Luft auflösen, DANN brauchen Sie es, um die nächste Partnerschaft nicht wieder im Blindflug gegen die Wand zu setzen.
Zwei Ex-Frauen nebst Schwiegermüttern und die weiblichen Kontakte aus sechs beruflichen Karrieren haben mich gelehrt, dass Frauen die Bezeichnung „schwaches Geschlecht“ nicht wirklich verdienen, sondern für uns Männer oft zu einem wahren Alptraum werden können!
Mit diesem Buch verstehen Sie, warum das so ist, und wie es sich vemeiden lässt.
Ich beschreibe darin Dinge, die Frauen nicht mal selbst über sich wissen, und versetze Sie mit praktischen Tipps und Hintergrundinfos in die Lage, eine dauerhafte und faire Beziehung auf gleicher Augenhöhe führen zu können.
Inhalt:
Inhalt
- Wozu dieses Buch?...................................................... 9
- Vorwort....................................................................... 15
- Einleitung, Teil eins - Das Selbstbild.............................. 17
- Einleitung, Teil zwei - Das Fremdbild............................. 19
- Kapitel I - Das Problem
- 1. Eine Bestandsaufnahme......................................... 21
- 2. Überlegungen....................................................... 23
- 3. Einsichten............................................................. 29
- Interludium I – Predigt wider die Fleischeslust
(Eine Satire).......................................................... 35
- 4. Wann wird aus der Frau eine Hure?
(Eine schändliche Polemik)..................................... 39
- 5. Ein erstes Resümee................................................ 43
- 6. Einschränkungen.................................................... 45
- 7. Die Frau als Dämon................................................. 47
- 8. Weg mit der Maske!................................................ 63
- 9. Eine erste Bilanz..................................................... 67
- 10. Alarmstufe rot!........................................................ 71
- Kapitel II - Die Ursachen
- 1. Voraussetzungen.................................................... 73
- 2. Die Anfänge............................................................ 75
- 3. Die entscheidende Veränderung............................... 79
- 4. Die Ur-Motivation..................................................... 83
- 5. Der Rückschlag...................................................... 85
- 6. Warnung und Appell................................................ 87
- 7. Schockierende Erkenntnis....................................... 89
- 8. Der menschliche Geist............................................ 91
- 9. Die Frau als Haustier.............................................. 95
- 10. Der „erste Gott“ und seine Zähmung........................ 103
- 11. Die Frau holt auf.................................................... 107
- Kapitel III - Die Folgen
- 1. Analyse.................................................................... 111
- 2. Psychische Systematik............................................ 115
- Interludium II – Eine zenlose Frage............................ 125
- 3. Das Meta-Ich........................................................... 127
- Interludium III – Großmutters Rat............................... 137
- 4. Die Erwachsenheit................................................... 139
- 5. Das ursprüngliche Essay.......................................... 149
- 6. Ergänzungen........................................................... 153
- 7. Mann und Frau in Relation........................................ 157
- Kapitel IV – Die Maßnahmen
- 1. Wahl und Eroberung der Partnerin............................ 165
- 2. Die Erziehung der Partnerin..................................... 179
- Kapitel V – Das Fazit
- I. Die gemeinsame Situation....................................... 185
- II. Das Wesen der Frau............................................... 187
- III. Einsichten und Aussichten....................................... 201
- Nachwort..................................................................... 209
- Anhang....................................................................... 213
- Bibliographie (Auszug).................................................. 223
- Notizen........................................................................ 227
