Titel: Die Sache mit Hogwarts und den Vampiren
Autor: Henning Heske
Verlag: Books on Demand
ISBN: 978-3939431-26-8
Seiten: 52
Preis: 5,90 €
Der Autor über das Buch:
Der Zauber, der von der heutigen Kinder- und Jugendliteratur ausgeht, zeigt sich in besonderer Weise in der fantastischen Harry-Potter-Reihe. Henning Heske geht ihm in diesem Buch nach, in dem er sich besonders mit dem letzten Band von Joanne K. Rowlings Meisterwerk „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ beschäftigt, der als zauberhaft-politische Geschichte des Bösen charakterisiert wird.
Auch der erste Band der „Twilight“-Saga von Stephenie Meyer „Bis(s) zum Morgengrauen“ wird näher untersucht und als romantischer Schauerroman eingeordnet.
Weitere Betrachtungen eröffnen geistreiche Einblicke in die realistische und die fantastische Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart, in Gefühls- und in Parallelwelten.
Henning Heske wurde 1960 in Düsseldorf geboren, wo er Mathematik, Geografie und Germanistik studierte. Seit einigen Jahren lebt er in Dinslaken.
Er veröffentlichte neben Essays und Gedichtbänden selbst Kinder- und Jugendbücher, zuletzt „Molly, Ricky und der Quälgeist“ (2008). Außerdem schrieb er Beiträge für die von Marcel Reich-Ranicki herausgegebene Frankfurter Anthologie.
Klappentext:
Der Zauber, der von der heutigen Kinder- und Jugendliteratur ausgeht, zeigt sich in besonderer Weise in der fantastischen Harry-Potter-Reihe. Henning Heske geht ihm in diesem Buch nach.
Die Sache mit Hogwarts und den Vampiren
Präsentiert euren Reiseführer, Bildband, euer Koch- oder Lehrbuch, eure Biografie oder Monografie.
Re:
Zitat " Außerdem schrieb er Beiträge für die von Marcel Reich-Ranicki herausgegebene Frankfurter Anthologie."
Da sage ich nur Wow! Viel Erfolg
Da sage ich nur Wow! Viel Erfolg
http://russland-buecher.ru und http://twitter.com/russlandbuecher und bei Facebook, XING und Brainguide Sandra Ravioli
Re:
Hier gibt es eine erste, interessante Kritik des Buches
:
http://www.literaturkritik.de/public/re ... abe=201009

http://www.literaturkritik.de/public/re ... abe=201009
Re:
Find ich gut, dass du auch auf eine nicht so perfekte Kritik hinweist! 

Re:
Die Anregungen finde ich gar nicht mal so verkehrt. Möglicherweise lässt sich ja Buch ja noch erweitern und im nächsten Jahr als 2. überarbeitete Auflage neu herausbringen.
Re:
Und wie sieht das Ganze aus rechtlichen Seiten aus.
Mit den Namen Harry-Potter, „Twilight“-Saga von Stephenie Meyer „Bis(s) zum Morgengrauen“,usw?
Es gab hier mal einen Autor der hatte ein Roman über den FCB geschrieben. Und ich glaube die fanden das bestimmt auch nicht so gut, dass man mit deren Name Geld machen wollte.
Geht das denn so einfach? Darf man bekannte Namen, um sein eigenes Projekt bekannter zu machen verwenden?
Ich frage das aus reiner Neugier heraus.
Maxi
Mit den Namen Harry-Potter, „Twilight“-Saga von Stephenie Meyer „Bis(s) zum Morgengrauen“,usw?
Es gab hier mal einen Autor der hatte ein Roman über den FCB geschrieben. Und ich glaube die fanden das bestimmt auch nicht so gut, dass man mit deren Name Geld machen wollte.
Geht das denn so einfach? Darf man bekannte Namen, um sein eigenes Projekt bekannter zu machen verwenden?
Ich frage das aus reiner Neugier heraus.
Maxi
Zurück zu „Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.